Seite 14 von 30
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:45
von Das_Nilpferd
Zu diesem THX-Trailer mal eine ganz allgemeine Feststellung. Der Pegel beim Bass ist in dieser einen Szene extrem (mMn zuviel). Als ich diesen Trailer mal mit meinem damaligen 441 abgespielt habe, schepperte/klapperte es gewaltig. Bei Filmen war dieser Effekt bei gleichem Pegel nie zu erreichen.
Ich finde es daher also nachvollziehbar, dass die 681 mit ATM hier am Limit angekommen sind.
lg
Jo
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:46
von Schnitzel81
Hi, hab den Film auch hier. Werde ich später auch mal antesten, meine 681 hängen ohne ATM direkt am AV-Receiver. Werd dir dann meine Erfahrungen mitteilen.
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:50
von laurooon
g.vogt hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Aber wenn das so wäre, dann hätten bestimmt noch andere mit ihren Endstufen Probleme. Nad, Dussun, etc. sind ja hier doch recht häufig im Einsatz. In dem Fall würde es mich wundern, dass ich der einzige bin, der das Clipping anprangert. Das müssten doch andere dann auch haben?
Dann schau dir mal deren Leistungsdaten und Messwerte an, einschließlich Impulsleistung...
Ich kann die leider nicht deuten? Willst du damit sagen, dass die ProJects Schrott sind, oder zu schwach sind? Wenn du meinst, ich sollte die zurückgeben, mach ich das. Hab ich ja kein Problem mit. Hab 700 Euronen dafür gelöhnt, dafür erwarte ich einen gewissen Gegenwert..
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:58
von verHEXer
Das_Nilpferd hat geschrieben:Zu diesem THX-Trailer mal eine ganz allgemeine Feststellung. Der Pegel beim Bass ist in dieser einen Szene extrem (mMn zuviel). Als ich diesen Trailer mal mit meinem damaligen 441 abgespielt habe, schepperte/klapperte es gewaltig. Bei Filmen war dieser Effekt bei gleichem Pegel nie zu erreichen.
Ich finde es daher also nachvollziehbar, dass die 681 mit ATM hier am Limit angekommen sind.
lg
Jo
Die Erfahrung kann ich ebenfalls bestaetigen. Ich betreibe hier ein Paar nuWave 10 mit ATM an einem Marantz SR9300 (zwar schon aelter, aber dem geht nicht so schnell die Puste aus). Beim Abspielen von "amazing life" geraten die Lautsprecher ab einem Pegel von etwa -18dB schon an ihre Grenzen und poduzieren unangenehme Schlag- und Flattergeraeusche.
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 10:59
von Weyoun
Das_Nilpferd hat geschrieben:Ich finde es daher also nachvollziehbar, dass die 681 mit ATM hier am Limit angekommen sind.
Wie denn, wenn die Endstufe nie soviel Leistung liefern kann, wie zum "Knock Out" der NuBoxen notwendig ist?
Der relative Pegel auf dem LFE-Kanal mag ja brachial und abnormal hoch sein, doch Endstufe kann einfach nur Leistung bis zu einer bestimmten Schwelle liefern, danach kommt sie ins Clipping.
Stell dir vor, du haust mit voller Wucht (also maximaler relativer Pegel) einem der beiden Klitschko-Brüdern ins Gesicht: Der bleibt da unbeeindruckt stehen, nur du verausgabst dich und deine Pumpe kommt ganz schön in Fahrt. So ist es mit den NuBoxen: Das sind die Klitschkos, die nur von wenigen Kandidaten zu Boden geschickt werden können.
Ich hoffe, diese Versinnbildlichung war etwas aufschlussreicher.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 11:11
von Klangbanause
Weyoun hat geschrieben:Stell dir vor, du haust mit voller Wucht (also maximaler relativer Pegel) einem der beiden Klitschko-Brüdern ins Gesicht: Der bleibt da unbeeindruckt stehen, nur du verausgabst dich und deine Pumpe kommt ganz schön in Fahrt. So ist es mit den NuBoxen: Das sind die Klitschkos, die nur von wenigen Kandidaten zu Boden geschickt werden können.
Aber bei diesem Beispiel müssten die Klitschkos dann ja zumindest Flattergeräusche von sich geben
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 11:21
von joe.i.m
Klangbanause hat geschrieben:Weyoun hat geschrieben:Stell dir vor, du haust mit voller Wucht (also maximaler relativer Pegel) einem der beiden Klitschko-Brüdern ins Gesicht: Der bleibt da unbeeindruckt stehen, nur du verausgabst dich und deine Pumpe kommt ganz schön in Fahrt. So ist es mit den NuBoxen: Das sind die Klitschkos, die nur von wenigen Kandidaten zu Boden geschickt werden können.
Aber bei diesem Beispiel müssten die Klitschkos dann ja zumindest Flattergeräusche von sich geben
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Machen die doch auch, das gibt dann ein Geräusch das auch lachen genannt wird.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 11:22
von flo5
Das_Nilpferd hat geschrieben:
Ich finde es daher also nachvollziehbar, dass die 681 mit ATM hier am Limit angekommen sind.
Sehe ich genau so. Durch das ATM wird die Box anders ausgelastet als im normalen Betrieb. Durch die BeATMung wird der Tiefbassbereich erweitert was die Box sicherlich auch mit erhöhtem Hub kompensieren muss. Der AMP schafft es sicherlich nicht, eine 681 ohne ATM ans Limit zu bringen. Aber dank ATM geht der Box wahrscheinlich der Hub und dem AMP die Puste aus. Somit handelt es sich hier vielleicht um die unglückliche Verkettung meherer Faktoren?
Ich kenne die Szene ebenfalls... und meine 511 ohne ATM machen für ihre zierliche Erscheinung auch schon mächtig Alarm. Allerdings rufe ich solche Pegel nicht ab - man nimmt ja Rücksicht auf Nachbarn
Gruß,
Flo
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 11:27
von Klangbanause
joe.i.m hat geschrieben:Machen die doch auch, das gibt dann ein Geräusch das auch lachen genannt wird.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Vielleicht ist das die Lösung: Die 681er können nur müde lachen über den THX-Trailer
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 11:30
von Weyoun
flo5 hat geschrieben:Durch das ATM wird die Box anders ausgelastet als im normalen Betrieb. Durch die BeATMung wird der Tiefbassbereich erweitert was die Box sicherlich auch mit erhöhtem Hub kompensieren muss. Der AMP schafft es sicherlich nicht, eine 681 ohne ATM nicht ans Limit zu bringen. Aber dank ATM geht der Box wahrscheinlich der Hub und dem AMP die Puste aus.
Verstehst du mich nicht?
Mit ATM bringst du nur den Verstärker ans Limit aber nicht die Boxen.
Das ist so, als wenn du dopst beim Kampf gegen die Klitschkos, du kurzzeitig mehr Power hast, dir dann aber noch 5 Minuten die Puste ausgeht, weil dann dein Akku viel schneller leer ist. Die Klitschkos stehen weiter unbeindruckt wie eine eins.