Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tablet kaufen, nur welches?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von zeitgespenst »

aaof hat geschrieben:
[...]
Ich habe jetzt mal ne Entscheidung getroffen: meine Frau bekommt das hier erstmal: Samsung Galaxy Tab 2, 16Gb ohne 3G (für unterwegs brauchen wir nicht zwingend i-net und in Hotels, Krankenhäusern usw. gibt es ja meistens ein W-Lan im Haus).

Ich denke für den Anfang, um überhaupt erstmal mit Tablet's Erfahrungen zu sammeln, sollte das Samsung ein guter Start sein.
[...]

aaof
Meine Frau hat das gleiche Tablet wie Deine Frau und ich habe sie eben mal gefragt, was sie stört und was gut ist.
Hier der Testbericht:

- Esprit-Seiten dauern oft zu lange
- Akku laden dauert zu lange
- Bildschirm ist besser als Deiner (also meiner)
- läd nicht alle emails runter

Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von robsen »

Bei mir liegt seit gestern das Nexus 7 mit 32 GB auf dem Tisch. Ich bin Android Neuling und kann deshalb noch nichts zu den Vor- und Nachteilen des Systems sagen. Allerdings finde ich schon mal sehr gut, dass dieses OS mehr Zugriff auf das Gerät erlaubt als die Apple Variante. Dateien lassen sich direkt über den USB Anschluss vom Rechner auf das Tablet mittels drag and drop übertragen. Ordner anlegen, umbennen etc. geschieht fast wie am PC. Unter Apple habe ich das noch nicht gesehen. Hier funktioniert alles mehr über die globale Synchronisation der Geräte.

Gruss, Robert
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von aaof »

Meins ist wohl unterwegs. Habe gestern Abend mal mit einem Smartphone rumgespiel und war sogar hier im Forum unterwegs. :mrgreen:

Die Lesbarkeit und Übersicht war trotz des kleinen Displays überraschend gut. Der Seitenaufbau über unser W-Lan ... nunja, bemüht aber mein MAC ist warum auch immer, im gleichem Netz schneller (der rennt dem Windows Laptop meiner Frau aber auch davon).

Das größte Manko bleibt aber die Eingabe über den Touchscreen. Selbst wenn man sich anstrengt und die Patschefinger direkt auf die entsprechenden Punkte legt, geht's in 2 von 3 Fällen schief. Ich habe alleine für das einloggen hier im Forum fast 2 Minuten gebraucht. :sweat: Ein Eingabestift brachte übrigens nyx. Geht warum auch immer nicht (ok, für das Handy ist auch kein Stift vorgesehen).


Hoffentlich wird das über das Display des Tablet's besser gehen. Aber dennoch ist diese mobile I-Net Fähigkeit irgendwie geil. Du lümmelst gemütlich auf der Couch rum und bist dennoch mobil. Wenn man das alles mal viel weiter spinnt und wir hier ein ordentliches I-Net mal auf's Dorf bekommen, sehe ich noch viele weitere, nützliche Möglichkeiten.

Ich gehe ja mal davon aus, dass in ein paar Jahren die Tablet's die Standard-Pc's abgelöst haben. Wenn du ein großes Bild brauchst, streamst du halt das Bild auf deinen Fernseher oder Monitor.

Und wenn ich mir mal das neue IPad so ansehe, das Ding hat jetzt schon einen so schnellen Prozessor, wie mein MAC mini der gerade mal 1 Jahr alt ist. :roll:


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von g.vogt »

@aaof

Die Touchscreens jenseits der Billigstteile arbeiten kapazitiv, da erreichst du mit einem Plastikstift natürlich nichts. Es gibt aber spezielle Stifte; oder du besorgst dir noch ne passende Bluetoothtastatur, für ausführlichere Schreibaufgaben.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von zeitgespenst »

... und kleinere Schreibarbeiten (dieses Forum) kann man nach etwas Training locker mit der Bildschirmtastatur auf dem tablet schreiben.
Bei meinem 10 Zoll Tablett haben die Tasten eine Größe von 1,6 x 1,4 cm., die treffe selbst ich mit einer Treffsicherheit von fast 100 %.

Grüße
Jens
Zuletzt geändert von zeitgespenst am Di 6. Nov 2012, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von g.vogt »

zeitgespenst hat geschrieben:... und kleinere Schreibarbeiten (dieses Forum) kann man nach etwas Training locker mit der Bildschirmtastatur schreiben.
Bei meinem 10 Zoll Tablett haben die Tasten eine Größe von 1,6 x 1,4 cm., die treffe selbst ich mit einer Treffsicherheit von fast 100 %.
Jein. Ich ertappe mich mit dem Smartphone dabei, Beiträge wegen der mühsamen Tippserei knapper zu fassen. Am PC bzw. Notebook im Zehnfingersystem geht das doch entschieden einfacher.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von zeitgespenst »

Ja, ich meine auch das tablet im Zulauf von aaof.
Auf einem Smartphone bekomme ich gar nichts hin bzw. nur unter Anspannung.
War für mich auch ein Grund für das 10 Zoll-Format, da ging's bei mir dann auch.
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von g.vogt »

zeitgespenst hat geschrieben:Ja, ich meine auch das tablet im Zulauf von aaof.
Auf einem Smartphone bekomme ich gar nichts hin bzw. nur unter Anspannung.
Hab ich schon verstanden, aber glaub mir, auf einer richtigen Tastatur und mit System-/Blindschreiben fliegen die Gedanken einfach anders dahin als wenn man immer nur seinen Zeigefingern hinterherschaut.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
zeitgespenst
Star
Star
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
Wohnort: Braunschweig
Been thanked: 1 time

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von zeitgespenst »

Klar, gehe ich mit !
Meine Beiträge hier kommen alle vom 10 Zoll-Tablet, denn ich bin so ein Sofasurfer geworden.
Gar nicht auszudenken, was ich dann mit ner echten Tastatur zustande bringen würde :wink:
(war Spass)

Grüsse,
Jens
Viele Grüße,
Jens

Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Tablet kaufen, nur welches?

Beitrag von aaof »

g.vogt hat geschrieben:
zeitgespenst hat geschrieben:Ja, ich meine auch das tablet im Zulauf von aaof.
Auf einem Smartphone bekomme ich gar nichts hin bzw. nur unter Anspannung.
Hab ich schon verstanden, aber glaub mir, auf einer richtigen Tastatur und mit System-/Blindschreiben fliegen die Gedanken einfach anders dahin als wenn man immer nur seinen Zeigefingern hinterherschaut.

Also auf einem 10 Zoll Display tacker ich auch ziemlich schnell und werde immer sicherer. Was fehlt, ist naturgebunden die Maus. Das edle Pelztier welches ja schon am Amiga 500 gab, ist eben treu und unentbehrlich.

Ansonsten macht das Samsungtablet (Galaxy Tab II) schon Laune.

Kurz und knapp für's erste:

Positiv:
- tolles Display / vor allem groß genug um endlich vernünftig schreiben zu können
- die Bedienung ist relativ intuitiv, auch wenn es natürlich alles etwas Zeit braucht
- das Android System ist offen für alles, man kann sich im Browser im Prinzip austoben wo und wie man will, auch wenn nicht alle Inhalte angezeigt werden (z. Bsp. die Bilder hier in der Galerie)
- Videos über Youtube sehen in HD schick aus und sind auch recht flott
- bei Samsung gibt's tonnenweise "Gratis-App's" wobei man hier vorsichtig sein muss: viele sind natürlich eingeschränkt bzw. nur auf Englisch oder Spanisch ( :mrgreen: )
- das Akku hält gut durch

Negativ:
- Gewicht und Größe ist für ein E-Book wahrscheinlich nicht ideal (fehlt Langtest)
- was ich befürchtet habe: die I-Net Anmeldung im W-Lan war ein Krampf und hat fast den halben Abend gedauert
- generell muss das W-Lan sehr stabil und natürlich schnell sein (hier muss ich mir noch was einfallen lassen, momentan ist es vor allem in der Küche schnell (langt sogar für Videos), dafür im Wohnzimmer eher schlecht und bricht immer mal ab)
- das Display spiegelt wie die Hölle
- Fettfinger auf dem Display
- der Ton ist schrecklich, keine Ahnung wie manche Leute von fast "subwooferartigem Klang" bei Tablet's reden wollen. Wahrscheinlich alles keine Hi-Fi Jünger bzw. Nubertkenner :mrgreen:
- die Anleitung umfasst vlt. 5-8 Seiten und passt in jede Hemdtasche
- das mitgelieferte USB-Kabel (über dem auch der Strom geführt wird) wirkt extrem billig und bricht irgendwann ab

Witzig:

Man braucht im Prinzip nicht mehr tippen und kann über die Spracherkennung den Text einfach reinsprechen, dass funktioniert erstaunlich gut! 8O

Ansonsten braucht das hier alles noch etwas Zeit. Aber ich bin angefixt, wobei ich eine Meinung schon jetzt habe: es ersetzt meinen PC nicht komplett. Es ist ein Spassmacher. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten