Seite 14 von 101

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:01
von manne212

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:11
von Paffi
highendmicha hat geschrieben:
joe.i.m hat geschrieben:Wieso Micha, ging doch die A20 schon bis 39 Hz mit Regler auf neutral und so weit weg ist das dann nicht mehr.

Gruß joe
Was echt? 8O
Sorry jungs dann habe ich nichts gesagt. :eusa-shifty: :text-imsorry:
Ist ja der Wahnsinn was die drauf haben bei nubert. :sweat:
lt. areadvd:
Bis auf 36 Hz hinunter spielt die nuPro A-300.
Kommt wohl doch nicht ganz so weit runter wie erhofft.

Die bekommt tatsächlich Stoffabdeckungen oO

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:24
von joe.i.m
Na das laß ich gelten Paffi.
Das ist trotzdem ein sehr guter Wert, wenn ich die Passiven Kompakten so anschaue.
rudijopp hat geschrieben:......
Toastbrod hat geschrieben:
nuclearBomb hat geschrieben:würde das ständige Magnetanheften nicht den Lack aufreiben und abscheuern?
Mit starken Neodymmagneten und Filzplättchen geht es schon. Man macht den Schutz außerdem ja nicht ständig dran und wieder runter. Den Vorteil von nicht zu sehenden Löchern überwiegt bei vielen Kunden.
Dieses Thema ist von der NSF schon anderswo hier im Forum und durch Tests bei der NSF "behandelt" & verworfen worden. Ein auf diese Weise befestigtes Gitter kann jeder Zeit versehentlich von der Box "gekickt" werden. Der Schaden wäre dann größer als der vermeindliche Vorteil.
...

Gruß vom Rudi
Na wenn ich das hier:
Bild
und das hier:
Bild

so vergleiche Rudi, bin ich gespannt wie es dann befestigt ist. Aber auch das wird sich dann zeigen.

Gruß joe

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:34
von Brette
Auszug aus dem AreaDVD Bericht:


"Man kann schon hier von einer absolut vollwertigen Aktivbox sprechen Wenn man übrigens einen aktiven Subwoofer mit einbezieht, sorgt clevere Nubert-Elektronik für perfektes Timing."


Das hört sich fast nach dem neuen Trennfilter mit minimierter Gruppenlaufzeit an!
Dann könnte ich mir die nuControl sparen und die A20 wandern ins Schlafzimmer. :oops:

Das wäre am Ende wahrscheinlich sogar günstiger.
Coooool!

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 20:37
von cavebear
mh bei jetzt schon 36 hz nach unten freue ich mich auf eine nupro standbox. so in der grössen ordnung nuline 84.
hab seit ner woche meine beiden nuline 84 bin auch sehr zufrieden. ich wollte so oder so auf surround gehen aber nicht mit der nuline 24 im nacken sondern identischen nuline 84. nun spiele ich mit dem gedanken mir die nupro a300 in denn nacken zu stellen. haben ja beide 180mm tmt und könnten denke ich gut harmonieren. dazu kommt das ich für die zukunft etwas flexibler bin. standboxen lassen sich als rears leider extrem schlecht stellen. die nupro dann an ne emotiva umc 200 und die 84 an nen stereo amp.

@ joe.i.m
gute alte saugnäpfe^^ mh im ersten gedanken wirkt es irgendwie seltsam. aber sind bomben fest und ohne rückstand, kratzer oder löcher. und sicherlich gibt es auch welche die schön klein und sexy sind. dazu is die oberfläche der box glatt wie nen baby po.

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:04
von joe.i.m
Auf die Idee bin ich erlich gesagt noch nicht gekommen, aber schauen wir, wann es denn weitergehende Infos gibt.

Gruß joe

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:13
von Paffi
cavebear hat geschrieben:mh bei jetzt schon 36 hz nach unten freue ich mich auf eine nupro standbox. so in der grössen ordnung nuline 84.
hab seit ner woche meine beiden nuline 84 bin auch sehr zufrieden. ich wollte so oder so auf surround gehen aber nicht mit der nuline 24 im nacken sondern identischen nuline 84. nun spiele ich mit dem gedanken mir die nupro a300 in denn nacken zu stellen. haben ja beide 180mm tmt und könnten denke ich gut harmonieren. dazu kommt das ich für die zukunft etwas flexibler bin. standboxen lassen sich als rears leider extrem schlecht stellen. die nupro dann an ne emotiva umc 200 und die 84 an nen stereo amp.

@ joe.i.m
gute alte saugnäpfe^^ mh im ersten gedanken wirkt es irgendwie seltsam. aber sind bomben fest und ohne rückstand, kratzer oder löcher. und sicherlich gibt es auch welche die schön klein und sexy sind. dazu is die oberfläche der box glatt wie nen baby po.
schicke aktive Wandlautsprecher, Center und Dipole wären dann auch noch klasse :lol:

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:28
von bersi
Wundert mich ich ein wenig,dass die nicht auch den nuOva-Hochtöner spendiert bekommen haben :|

In meinen Augen sind das Stoffabdeckungen und keine Gitter...

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:38
von joe.i.m
Paffkatze hat geschrieben:...
schicke aktive Wandlautsprecher, Center und Dipole wären dann auch noch klasse :lol:
Wie war das gleich:

..... das sind ja gleich drei wünsche auf einmal. das geht nun wirklich nicht. jedenfalls nicht auf einem mal. :wink:

Gruß joe

Re: der nuPro next generation Thread

Verfasst: Do 9. Mai 2013, 21:48
von flo5
bersi hat geschrieben:Wundert mich ich ein wenig,dass die nicht auch den nuOva-Hochtöner spendiert bekommen haben :|
Vielleicht durch die stark abgerundeten Gehäusekanten und der aktiven "Weiche"?
bersi hat geschrieben:In meinen Augen sind das Stoffabdeckungen und keine Gitter...
Für mich sind das auch Stoffabdeckungen.. aber irgendwie schicker als bei den nuBoxen. Aber richtig schön finde ich sie auf den Bildern jetzt nicht; muss man mal in natura sehen :wink:
Grüße
Flo