Seite 14 von 25

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 14:43
von Freddy
jo, datt issa... habe das teil schon laenger nicht mehr gesehen.. vergessen habe ich ihn jedoch nicht :lol:

Verfasst: Mi 7. Apr 2004, 15:09
von mcBrandy
Du wirst ihn demnächst mal hören. Bei 2500 Watt sinus, kannst das sehr weit hören oder besser spüren. :wink:

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 16:34
von Hawk@RGVega
Wahnsinn... das sind die 4000er... die habe ich mir aber kleiner vorgestellt.

Hat mal jemand die Maße und Gewicht ?

Es wäre ja auch nicht schlecht gewesen, wenn der Subwoofer mit PAM statt Bassreflex... da dies viel leichter zu handhaben ist, um eine höhere Lautstärke zu erreichen.
Wie z.B. der Whise Profunder 624... der ja diese Technik geschickt einsetzt... zwar sind die Subwoofer Passiv... aber da der Widerstand bei gut 4 Ohm liegt, sollte das nicht das Problem sein... schließlich ist die minimale Watt-Angabe mit 10 Watt nicht gerade viel... aber der verträgt, glaube ich, 600 !!
Ach ja, es sind immer 2 in einem Paket.....

Naja und er hat die Spezifizierung TMH... darin werden weit über die THX-Vorgaben hinausgehende Spezifikationen definiert... also besser als THX !!!!
Bild

Kostet zwar gute 8600 $... dafür entlohnt er einen mit dem Pegel von über 121 db bei 24 Hz... bei einem Meter Abstand... wiegen aber auch beide 110kg

Irgendwie errinnert mich der 4000er an den Backes & Müller Subsonic Reference Subwoofer
Bild

naja obwohl der ja 6 Lautsprecher hat... na immerhin 1.080 Watt *g*

Gruss Hawk@RGVega

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 16:51
von Master J
Also, zusammengetragene Gerüchte und Mutmaßungen:

Der 4000er hat 2,5 kW Sinus Endstufenleistung.
Das Vorserienmodell in Gmünd mit 10% davon föhnt aber schon mehr als genug.

Maximalpegel liegt auch sehr hoch - kann Herr Nubert nicht sauber messen, weil es die Streifenmaske vom Monitor verspult. ;)

BR würde nicht gemacht, wenn es nicht das Beste wäre.

Preis waren so ca. 3500 Euro das Stück.

Wahrscheinlich geht er nicht in Serie - nicht transportabel.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 16:55
von Gast
Master J hat geschrieben:Wahrscheinlich geht er nicht in Serie - nicht transportabel.
warum denn?

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 17:01
von Master J
Weiss ja nicht, wie breit Dein Kreuz ist, aber mal eben eine Telefonzelle in die Bude schleppen...
Versendet überhaupt irgendeine Spedition "sowas"?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 17:06
von Koala
Jede ernstzunehmende Spedition transportiert sowas, ist ja normales Stückgut :wink: Allerdings dürften die Kosten im dreistelligen Bereich landen...

greetings, Keita

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 17:11
von Gast
hi master j,

wenn man dafür bezahlen mag, so werden heutzutage ganze wolkenkratzer transportiert!! :wink:

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 17:23
von mralbundy
Master J hat geschrieben:Wahrscheinlich geht er nicht in Serie - nicht transportabel.
Hi !

Hab neulich mal nachgemessen:

In einen Passsat Variant würde der 4000er grade so hineinpassen - die Höhe sind um die 145 Zentimeter.

Und auch sonst habe ich schon genug Kumpels an der Hand, die mir beim Transport helfen werden. :wink:
Auch wenn das Teil um die 100kg wiegt, mit 4 Personen sollte das die eine Treppe hoch schon gehen.

Jetzt warte ich nur noch auf das OK vom Baurechtsamt (nicht wegen dem 4000er, sondern der Nutzungsänderung Gewerblich -> Privat meiner künftigen Wohnung) - und dann geht's auf nach Schwäbisch Gmünd. Laut Aussage der Verkäufer kann ich davon ausgehen, dass ich den Aw4000 kaufen kann - nur der Preis steht noch nicht fest.

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 17:37
von mcBrandy
Hi Al

Du wirst es wohl doch tun und dir den AW-4000 holen, oder wie?

Wenn deine neue Wohnung fertig ist, komm' ich auf jeden Fall wieder vorbei.

Gruss
Christian

PS: Will ja mal den AW-4000 in Aktion sehen bzw. hören. :wink: :lol: