Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Technik - overkill oder segen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Zweck0r »

IIR-Entzerrung (parametrischer Equalizer) ist mir gut genug.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Brette »

Klar, das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich allerdings liegen zwischen FIR & IIR (Klang-) Welten.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von mcBrandy »

Kommt immer drauf an, auf was man Wert liegt und wie man Musik hört.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Brette »

mcBrandy hat geschrieben:Kommt immer drauf an, auf was man Wert liegt und wie man Musik hört.
Genau darum geht es, ich bin kein Klanghörer.
Ich möchte meine Musik genießen und nicht durch Wiedergabefehler dabei gestört werden.
Das funktioniert mit guten Boxen, guter Raumakustik/Aufstellung und Entzerrung/Korrektur.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von mcBrandy »

Brette hat geschrieben: Das funktioniert mit guten Boxen, guter Raumakustik/Aufstellung und Entzerrung/Korrektur.
Das ist ja die Frage. Woher weißt du, wie sich das alles im Original anhört? Vor allem Korrekturen können da ziemlich ins Bild spucken.

Ich persönlich kann leider zur Zeit nix in der Richtung genießen, weil ich eher mit den Kids unterwegs bin. Und Abends am Sofa, hab ich nicht mehr die Muse, ne CD einzulegen, weil man auch mal mit seiner Frau reden möchte.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Brette »

mcBrandy hat geschrieben:
Brette hat geschrieben: Das funktioniert mit guten Boxen, guter Raumakustik/Aufstellung und Entzerrung/Korrektur.
Das ist ja die Frage. Woher weißt du, wie sich das alles im Original anhört? Vor allem Korrekturen können da ziemlich ins Bild spucken.
Das ist rel. einfach: wenn sich nach 5 Sekunden Gänsehaut einstellt und man nach mehreren Stunden Musikhören immer noch nicht genug hat.
Ob sich das nun alles wie das Original anhört ist mir dabei Wuppe.
Wenn aber eine Stimme z.B. belegt klingt, und das nicht nur bei Album "A" sondern auch bei Album "B" und "C" dann stört mich das und ich versuche etwas dagegen zu unternehmen.
Ich möchte mit der Korrektur auch keine Aufhübschung der Musik erreichen, sondern versuche damit Fehler bei der Gesamtwiedergabe weiter zu reduzieren.
mcBrandy hat geschrieben: Ich persönlich kann leider zur Zeit nix in der Richtung genießen, weil ich eher mit den Kids unterwegs bin.
Geht mir genau so, im Moment ist im Wohnzimmer sogar alles abgebaut und warte auf ruhigere Zeiten, damit ich mal wieder Lärm machen kann. :mrgreen:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von mcBrandy »

Brette hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: Ich persönlich kann leider zur Zeit nix in der Richtung genießen, weil ich eher mit den Kids unterwegs bin.
Geht mir genau so, im Moment ist im Wohnzimmer sogar alles abgebaut und warte auf ruhigere Zeiten, damit ich mal wieder Lärm machen kann. :mrgreen:
Oh je, klingt auch nicht gut. Bei mir steht zwar alles aufgebaut, aber absolut keine Zeit.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Brette »

Hast vielleicht nicht so ein Banditen wie ich. :mrgreen:

Es läuft mir ja nicht weg und alles absperren und einzäunen wollte ich einfach nicht.
Vielleicht komme ich im Winterurlaub dazu das ganze Geraffel wieder aufzubauen.
So lange geht's eben über Kopfhörer.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von mcBrandy »

Meinst? Bei mir krabbeln sie auf den Subwoofer rum (sind schon sehr viele Kratzer usw. drauf) und schieben Zeugs in die BR-Öffnung vom Center usw. Reicht das fürs erste? :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Neue Technik - overkill oder segen?

Beitrag von Brette »

Jo, alles klar :mrgreen:

Nachdem ich das Abdeckgitter des AW1300 suchen musste, welches nicht ohne Spuren zu hinterlassen "abgenommen" wurde, habe ich es auch eingesehen.

Aber wenn Sie Dich dann einmal anlächeln ......... :twisted: :twisted: :twisted:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Antworten