Seite 14 von 61
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 07:44
von BenQ
Ich denke auch, dass eher die "einfache" Variante der 170 ihre Abnehmer finden wird.
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 07:47
von laurooon
Genussmensch hat geschrieben:Die Preise sind immer relativ zu sehen, bezogen auf das, was man dafür bekommt. Und wenn die 170 hält, was sie verspricht, dürfte sie geradezu ein Schnäppchen sein!
Ich würde einen Lautsprecher für 3700€ nie als Schnäppchen sehen, völlig gleich, was man dafür bekommt. Ich habe schon sehr hochwertige Lautsprecher gehört, auch schon deutlich teurere als 3700€. Keine Frage, diese klingen gut, aber sie sind in gar keinem Fall "ihr Geld wert". Das ist purer Luxus und ausschließlich über die Seltenheit und Exklusivität definiert, jedoch nicht über einen Klang der angeblich
aus anderen Sphären kommt. Da dann noch von einem Schnäppchen zu reden wäre der blanke Hohn.
Ist aber nur meine Meinung, wer so was will, soll es sich leisten.
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 07:54
von Dobbs
Und? Ist doch für die hier anwesenden kalter Kaffee.
Pressemitteilungen wiederkäuen ist ber AreaDVD schon ein SPECIAL

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:08
von Dobbs
laurooon hat geschrieben:Ich habe erst heute von den neuen Nuveros und Nulines erfahren. Freue mich, dass es hier wieder was neues gibt.

Aber preislich driftet Nubert für mich in Sphären ab, wo man schwer noch folgen kann/will. Ein Stereo-Paar zu den Kosten eines gebrauchten Kleinwagens? Stereoverstärker für 3800€? "Highend wird erschwinglich"? Nicht (mehr) so wirklich. Während man sich früher für 4000€ für ein Stereopaar schon nach Nubert-Verständnis highendig vorkommen konnte, sind es nun schon 7000€ die man für die Flagschiffe zahlt + Elektronik, die es früher auch nicht gab.
Die Neuheiten fangen doch schon bei 435 € an?! Kommt für dich nur das Topmodell in Frage? Die kleineren Modelle sind doch trotzdem nicht schlechter. Die Produktpalette wurde nur noch oben hin weiter ausgebaut. Ich sehe dein Problem nicht.
Und das mit den Preisen ist immer relativ. Z.B. bei Dali kostet allein der Center aus der Top-Serie schon mehr als eine 170.
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:08
von Karl-Heinz S.
Hi,
das ist echt der Hammer!
Ich hab mich doch gestern Abend ertappt, als ich mit dem Zollstock.....
Endlich mal Lautsprecher, die höher sind als das TV.
Meine Frau meinte ich darf nicht mehr auf die nubert Seiten
Ich denke mal, nubert wird das nicht grundlos engineeren und bauen, Bis jetzt waren sei immer am Puls der Zeit. Und dank des Forums auch immer ein Ohr an der Stimme des Volkes.
Aber ich stimme auch zu, dass dies nun in Spähren geht, die nicht mehr für jeden erschwinglich sind. Aber das ist u.U. auch eine Nubox nicht immer.
Also wird auf diesem Wege ein wesentlich breiteres Publikum angesprochen.
Ich werde noch mal messen...
So long,
Karl-Heinz
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:15
von Soulrider
soundnew hat geschrieben:Macht so ein LS noch Sinn fürs Heimkino?
Na klar doch! Als Rear einfach die 140 an die Wand hängen. Gibt's dafür eigentlich schon Wandaufhängungen?

Optional kann man auch gleich die 170 als Rear und Center verwenden. Zusammen 5x nuPower-A bist du dann erst mal auf der sicheren Seite... zumindes bis zur nächsten High-End

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:19
von MaV3RiX
Ich warte auf die nuVero 200. Bei der 170 fehlt oben noch ein Tieftöner

Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:27
von R. Steidle
Die Exclusiv-Varianten sind zu einem gewissen Grad auch ein Experiment. Wir werden sehen, wie sie im Kundenkreis ankommen. Design ist eben Geschmackssache. Die goldene nuVero würde in mein Wohnzimmer nicht passen (das Gold wirkt in echt allerdings etwas dezenter, als es auf manchen Bildern scheint, eher wie ein Ocker-Metallic), die silberne Variante gefällt mir privat aber wirklich gut. Ob es andere Farbvarianten oder andere Modelle geben wird, wird die Zukunft zeigen.
Was die Preise anbelangt: Die 170 ist absolut gesehen sicher eine große Investition, hat aber relativ gesehen nach unserer Meinung einen echten Kampfpreis. Wer liefert denn bitte vergleichbare Performance auf diesem Niveau? Natürlich ist der Preis-Leistungs-Index keine Gerade, sondern eine steil ansteigende Kurve. Das ist in anderen Technikbereichen nicht anders; ein Auto für 40.000 Euro ist auch nicht "doppelt so gut" (was immer das heißen mag) wie eines für 20.000. Abschließend: Die 170 ist nicht die einzige Box, die wir vorgestellt haben. Die 244 halte ich für ein echtes Schnäppchen, die 334 sollte den vielfach geäußerten Wunsch nach einer "Männerbox" in der nuLine-Reihe erfüllen und der CS-64 bietet ebenfalls eine mehr als überzeugende Leistung zu einem bezahlbaren Preis.
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:33
von OL-DIE
Genussmensch hat geschrieben:Die Preise sind immer relativ zu sehen, bezogen auf das, was man dafür bekommt. Und wenn die 170 hält, was sie verspricht, dürfte sie geradezu ein Schnäppchen sein! ...Genussmensch
Hallo,
ich bin da der gleichen Meinung. In meinem Stereo-Setup habe ich allein für meine 7 Stück AW-1000 insgesamt 6048€ ausgegeben, allerdings über Jahre verteilt und in einem fortlaufenden Optimierungsprozess (der AW-1000 hat mal 864€ pro Stück gekostet). Hinzu kamen Ausgaben für zwei Digital-Delays für die Absorber-Subwoofwer. Außerdem musste ich die Delays für HiFi-Anwendungen baulich modifizieren. Weiterhin baute ich mir eine sehr große Transmission-Line für die Frequenzen im Bereich um die 20Hz, welche in den oberen Raumbereich abstrahlt (siehe meinen Avatar). Um die letzten Welligkeiten im Tiefbassbereich zu beseitigen, integrierte ich noch das Antimode in den Signalweg. Hinzu kommen noch meine nuVero 14.
Den ganzen Aufwand habe ich nur wegen des von mir gewünschten optimalen Tiefbass getrieben (bis 20Hz ohne nennenswerten Frequenzabfall und ohne Dröhnen im Bassbereich). Die saubere Anbindung von separaten Subwoofern in Stereo-Ketten ist ohnehin ein Kapitel für sich. Raushören darf man die Subwoofer nämlich nicht!
Wenn jetzt die neue nuVero 170 in der Lage ist, vergleichbares zu bieten, ist sie wirklich ein im besten Sinne preiswerter Schallwandler. Und viel einfacher in den Hörraum zu integrieren. Wenn allerdings der Hörraum im Bassbereich akustisch ungünstig ist, wird man auch bei Einsatz der nuVero 170 nicht um Absorberwoofer und deren zeitverzögerte Ansteuerung (mit invertiertem Signal) herumkommen.
Was natürlich noch interessant ist, ist die möglicherweise bessere Auflösung im Mittel- und Hochtonbereich und eine bessere Raumwirkung gegenüber der 14er bzw. 140er. Da käme es auf einen Direktvergleich an.
Stünde ich heute vor der Entscheidung, meine Anlage neu aufzubauen, so wären bei mir die nuVero170 vorne und hinten nur noch meine zwei Absorber-Woofer und deren Delays im Bereich der Raumrückseite. Also alles deutlich einfacher.
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Neue nuVero-Lautsprecher - der "offizielle" Thread
Verfasst: Di 9. Mai 2017, 08:36
von Bussardinho
Mit der 170 spricht Nubert sicherlich nicht seine Basis-Käuferschicht an.
Ich sehe es eher als Statement des technisch machbaren zu vertretbaren Preisen.
Eine ausreichend potente 170er Stereo Kette mit adequatem Zuspieler liegt dann sicher um 20.000€.
Des Weiteren sollte man auch die Räumlichkeiten haben, eine 170er Stereo Kombo vernünftig zu stellen sowie auch spielen zu lassen. Raumakustische Maßnahmen wären in den Gefilden selbstverständlich ebenfalls Pflicht!
Und wie Dobbs bereits geschrieben hat, ist im Portfolio für jeden Geschmack sowie Geldbeutel etwas dabei. Meiner Erfahtung nach spielen selbst die kleinen / günstigen Lautsprecher auch etwas teurere Wettbewerber - sicherlich gibt es vereinzelt Außnahmen - gnadenlos an die Wand.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie meine Kumpels damals ungläubig über due nuJu35 gestaunt haben

... aber das ist nun etwas zu sehr off topic...
Gruß
Buss