Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 Center

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Viktor Novyy

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von Viktor Novyy »

Dann nehmen wir statt der 300 Hz für Sprache die 78 Hz für Gesang. Warum dann einen Riesen-Center mit der entsprechenden unteren Grenzfrequenz? Selbst wenn ich den Center bei 80 Hz trenne, kommt der Großteil des Frequenzgemischs vom Center und nicht vom Subwoofer. Vielleicht hat es auch auch einen technischen Sinn, warum die Hersteller solche Kaventsmänner nicht anbieten. Vom Prinzip der maximalen Homogenität, dass mit liegenden Centern untergraben wird, ganz zu schweigen.

Ich stelle hier nicht den Umbau als solchen in Frage, sondern die Sinnhaftigkeit. Baumbart klingt über zwei 12 oder 15-Zöller nicht minder beeindruckend. Nur wie oft kommt das vor?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von Weyoun »

Viktor Novyy hat geschrieben:Dann nehmen wir statt der 300 Hz für Sprache die 78 Hz für Gesang. Warum dann einen Riesen-Center mit der entsprechenden unteren Grenzfrequenz?
Weil Bane in "The Dark Knight Rises" auf deutlich unter 78 Hz kommt. :lol:
Viktor Novyy

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von Viktor Novyy »

Deswegen meine Anmerkung zu Baumbart und den Subwoofern. Und das mit Kollege Bane müsste man erst mal messen. :mrgreen:
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von StefanB »

Damit man sich mal ein Bild machen kann :

Wo steht der Master-Volumen Steller in dem Kino, in dem sich der Eigenbau-Center befindet, wenn dort Referenzpegel läuft ?

-20, -15, -10, -5 dB ? Oder wo ?

Es gibt ja genügend andere, die ein vero 14/7 Set in der Front fahren, mit 2 Subs, die anhand der Zahl mal eine Einschätzung abgeben können.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
chimaira
Star
Star
Beiträge: 1501
Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
Has thanked: 106 times
Been thanked: 26 times

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von chimaira »

Weyoun hat geschrieben:
Viktor Novyy hat geschrieben:Dann nehmen wir statt der 300 Hz für Sprache die 78 Hz für Gesang. Warum dann einen Riesen-Center mit der entsprechenden unteren Grenzfrequenz?
Weil Bane in "The Dark Knight Rises" auf deutlich unter 78 Hz kommt. :lol:
Und Smaug in Hobbit noch tiefer :twisted:
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von Lars_S. »

StefanB hat geschrieben:Damit man sich mal ein Bild machen kann :

Wo steht der Master-Volumen Steller in dem Kino, in dem sich der Eigenbau-Center befindet, wenn dort Referenzpegel läuft ?

-20, -15, -10, -5 dB ? Oder wo ?

Es gibt ja genügend andere, die ein vero 14/7 Set in der Front fahren, mit 2 Subs, die anhand der Zahl mal eine Einschätzung abgeben können.

Stefan
Stefan er steht bei 0db und die Lautsprecher werden dann über das Menu im AVR auf 75db einheitlich am Hörplatz eingepegelt.
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von Wete »

Lars_S. hat geschrieben:Stefan er steht bei 0db und die Lautsprecher werden dann über das Menu im AVR auf 75db einheitlich am Hörplatz eingepegelt.
74.
Aber nur beim "definierten" Rauschsignal, über dessen Werte man leider überhaupt nichts erfährt.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von StefanB »

Die 7 liefert in 1m etwa 86 dB bei einem Watt.

In 2m sind das etwa 80dB.
In 4m 74 dB.

Das ist jetzt nicht Sooooo laut.

Jetzt war aber die Rede davon, dass die 7 in die Kompression geht.

D.h. der Volume-Steller steht dann bei ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von Wete »

Solange Du den Pegel des Rauschsignals nicht kennst (wir gehen mal davon aus, dass Pink Noise gemeint ist) und den Verstärkungsfaktor der Endstufe, ist das doch alles wertlos.
Jan Andrick
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Di 23. Jan 2018, 12:54

Re: Nuvero 14 Center

Beitrag von Jan Andrick »

Hallo Lars

die abgebildete Messung ist eine 1 Punktmessung vom Referenzplatz. Wir haben auch Mehrpunktmessungen vor Ort gemacht um Raumeinwirkung und Lautsprecher auseinander zu halten.

Stefan B.
Der Referenzpegel in diesem Kino ist bei Einstellung 0dB.
Filme werden bei - 5 bis 0dB geschaut, je nach Film und Abmischung.

Das der Center hauptsächlich Dialoge bedient ist ein Irrglaube. Macht einfach mal den linken und den rechten Lautsprecher aus, dann werdet ihr merken, daß aus dem Center sehr viele Informationen, Effekte etc kommen.
Antworten