Seite 14 von 30
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Fr 11. Mai 2018, 23:25
von luo
Danke, auf dem Bild glatt übersehen! Macht aus der Ferne einen guten Eindruck. Etwas näher dran wär natürlich super. Wegen ihrer Tiefe ist es wahrscheinlich die 4000?
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 00:29
von S. Hennig

- Herr Fruck stellt die nuVero 170 vor.
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 00:50
von S. Hennig
luo hat geschrieben:Vermutlich der Grund warum Apple in den Demo-Bereichen nach Präsentationen jedem Besucher der die Produkte ausprobiert mit dem Wischtuch hinterherrennt.

Das machen wir auch, nur beraten wir im Zweifelsfall deutlich lieber unsere Kunden, die dafür auch deutlich dankbarer sind, als darauf zu warten, bis wir alle Lautsprecher geputzt haben.
Wer den Messebetrieb kennt, der weiß, dass es praktisch nicht möglich ist, vor jedem Redakteur der vorbeikommt den ganzen Stand komplett zu putzen. Schöner wäre es sicherlich, wenn kein Kunde unsere Lautsprecher berühren würde, andererseits stellen wir eben aus, damit sich jeder einen Eindruck bilden kann.
Wir sind auch hier ehrlich: Auf unseren Lautsprecher können Fingerabdrücke zurückbleiben. Das sieht man mitunter auch auf Bildern. Ob deswegen aber das Produkt schlechter wird?
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 01:26
von luo
S. Hennig hat geschrieben:luo hat geschrieben:Vermutlich der Grund warum Apple in den Demo-Bereichen nach Präsentationen jedem Besucher der die Produkte ausprobiert mit dem Wischtuch hinterherrennt.

Das machen wir auch, nur beraten wir im Zweifelsfall deutlich lieber unsere Kunden, die dafür auch deutlich dankbarer sind, als darauf zu warten, bis wir alle Lautsprecher geputzt haben.
Wer den Messebetrieb kennt, der weiß, dass es praktisch nicht möglich ist, vor jedem Redakteur der vorbeikommt den ganzen Stand komplett zu putzen. Schöner wäre es sicherlich, wenn kein Kunde unsere Lautsprecher berühren würde, andererseits stellen wir eben aus, damit sich jeder einen Eindruck bilden kann.
Wir sind auch hier ehrlich: Auf unseren Lautsprecher können Fingerabdrücke zurückbleiben. Das sieht man mitunter auch auf Bildern. Ob deswegen aber das Produkt schlechter wird?
Ich will überhaupt nicht versuchen das zu bewerten und habe auch nicht zu denen gehört die die Fotos kritisiert haben. Kann schon verstehen, dass Nubert andere Prioritäten hat bzw. schauen muss was praktikabel ist. Wenn dann entsprechende Bilder entstehen, lassen sich Reaktionen wie es sie hier im Thread gegeben hat allerdings leider wahrscheinlich auch nicht ganz vermeiden. Denke mal, dass Nubert insofern auch ein Interesse daran hat, dass die eigenen Produkte auf ersten Bildern die in Umlauf gebracht werden möglichst makellos aussehen soweit sich das halt beeinflussen lässt. Aber ich persönlich kann von den Bildern abstrahieren und mir in etwas vorstellen wie die Produkte im sauberen Zustand aussähen. Zuhause wird man in der Regel sowieso nicht ständig dran rumpatschen.
Als einzigen Vorschlag den ich mir hoffentlich erlauben darf, hätte ich persönlich eigens erstellte hochqualitative Fotos der NuPros im
Vorhinein herausgegeben die die NuPros im besten Licht erscheinen lassen um damit ein bisschen mehr Kontrolle über den ersten Eindruck zu erlangen den Kunden von der Box in fotografierter Form bekommen. Aber das ließ sich vielleicht zeitlich nicht einrichten. Oder es gab andere gute Gründe dagegen.
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 03:13
von Chris 1990
Ich würde gerne wieder Salz in die Wunde kippen und andere ein wenig stänkern für ihre Rudimentären aussagen,
Man könnte auch gemeinsam eroiren woher zum Teufel die staubkörnchen her kommen .
aber ...
Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben uns an ihren Fotos teilhaben zu lassen .
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 07:01
von n.u.b.e.r.t
Hallo,
ich finde es in keinster Weise schlimm hier auf der Messe mit Fingerabdrücken und Staub auf den Lautsprechern konfrontiert zu werden,
das was an die Ohren kommt ist hier absolut entscheidend,
es wird doch jeder selbst fähig seine Lautsprecher nach den eigenen Vorstellungen zu Hause zu pflegen.
Das Gehörte ist doch viel wichtiger,
ich habe mich sehr darüber gewundert wie früh die Chassis an den X8000 angeschlagen haben.
Da war pegeltechnisch eigentlich für meine Ohren noch sehr viel Luft nach oben.
Über das gesamte Klangbild möchte ich mich nicht wirklich äußern, da ich nicht weiß wie die einzelnen Einstellungen gerade voreingestellt waren,
bei mir war es wohl gerade die RummsBumms Einstellung für den CarHifi Club München,
Geschmäcker sind halt verschieden.
Allen noch viel Spaß auf der Messe
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 07:11
von Viktor Novyy
Ich glaube mit den Fingerabdrücken und dem Staub sollte man es nun gut sein lassen. Ich hatte mich hier auch verleiten lassen, nach den ersten Bildern schnell aus der Hüfte zu schießen. Es sind Messebedingungen und man weiß nicht, wann welcher mehr oder weniger wichtige Fotograf die Bilder schießt.
Re: High End 2018 in München
Verfasst: Sa 12. Mai 2018, 07:16
von Wete
Es ist ja schon ein gewisser Unterschied, ob man schreibt "Danke für die Fotos. Schade, dass die Boxen schon wieder von Staub und Fettfingern übersäht sind", oder ob man Ausdrücke wie "eine absolut unprofessionelle, abschreckende Präsentation

" benutzt. Der Ton macht die Musik, auch wenn man "aus der Hüfte schießt". Manchmal wäre es besser, wenn vor dem Abschicken des Postings ein zehnminütiger Countdown käme, der fragt "Wollen Sie das wirklich so schreiben?"
Wete