Seite 14 von 146
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Fr 17. Mai 2019, 13:33
von R. Steidle
Hifimacianer hat geschrieben:Frage: ist das ganze auch umgekehrt möglich?
Dass also Quellen die an den ampX angeschlossen sind, auf den NuPro X wiedergegeben werden können?
Ja, das wird möglich sein. Bitte aber diese Funktion nicht als vollumfängliches Multiroom-System verstehen. Das ist eher eine Art zweite Wiedergabezone mit begrenzten Steuermöglichkeiten, wie man sie beispielsweise von anderen Vollverstärkern oder Receivern kennt.
Und wird es eine Auto-On Funktion wie bei den NuPro X geben?
Dass also der ampX automatisch einschaltet und auf die aktive Quelle umschaltet, wenn ich z.B. Musik über mein Sonos Connect abspiele?
Dass wir hier noch nicht alle Fragen beantworten, liegt nicht an mangelnder Hilfsbereitschaft. Wir kennen schlicht selber noch nicht alle Details des Geräts, da die Entwicklung immer noch nicht voll abgeschlossen ist. Wir bitten um Geduld. Wir werden die Produktseite aktualisieren, sobald uns mehr gesicherte Informationen zur Verfügung stehen.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: So 19. Mai 2019, 14:41
von rockyou
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass auch der HDMI-ARC-Adapter dabei ist, mit dem ich dann ja meinen Fernseher via HDMI wie die nuPro-X Serie anschließen kann und so auch vorhandene Passivboxen und Subwoofer anschließen kann. Das macht die ganze Sache ja noch viel interessanter!
So ein Eingang fehlt dem nuControl leider. Den habe ich bislang noch nicht vermisst, ab sofort aber hätte ich ihn gerne

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 09:25
von Dobbs
Das mit dem HDMI-ARC-Adapter war mir auch noch nicht aufgefallen. Auf jeden Fall ein großer Pluspunkt und das macht den Verstärker auch für mich persönlich noch interessanter.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 09:51
von Hifimacianer
R. Steidle hat geschrieben:
Dass wir hier noch nicht alle Fragen beantworten, liegt nicht an mangelnder Hilfsbereitschaft.
Das würde ich auch nie unterstellen.
Ich finde es immer wieder sehr vorbildlich, wie gut (und geduldig) die Mitarbeiter der NSF hier kommunizieren.
Wir kennen schlicht selber noch nicht alle Details des Geräts, da die Entwicklung immer noch nicht voll abgeschlossen ist. Wir bitten um Geduld. Wir werden die Produktseite aktualisieren, sobald uns mehr gesicherte Informationen zur Verfügung stehen.
Danke!
Ich bin schon sehr gespannt auf die finalen Details zum Gerät.
Und insgeheim habe ich auch ein wenig die Hoffnung, dass die ein oder andere Nachfrage zur Funktionalität noch bei der Produktentwicklung berücksichtigt werden kann

Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 12:00
von rockyou
Kann man die Zone 2 auch Mono wiedergeben und so quasi trinaural hören?
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 13:12
von R. Steidle
Ohne das jetzt genau zu wissen: Ich wüsste zumindest nicht, was dagegen spräche, dort eine nuPro X im Solomodus zu betreiben.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 15:28
von Dexter_Morgan
Mich würde interessieren, ob sich die Eingänge (auch die digitalen) im Pegel angleichen lassen.
Ich suche noch nach einem "Quellenverwalter" für meine NuPros (die am Schreibtisch - daher wäre ein NuControl ein wenig "too much")...
Habe ich es richtig verstanden, dass sich die Quellen auch einzeln Klang regeln lassen?
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 19:03
von Indianer
imho nein und nein, wird so wie bei den Xern sein …
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 19:13
von Zweck0r
Mit den Speicherplätzen könnte das klappen, wenn Eingang und Lautstärke mitgespeichert werden.
Re: nuConnect ampX: Nuberts erster Vollverstärker
Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 20:52
von aaof
Zweck0r hat geschrieben:Mit den Speicherplätzen könnte das klappen, wenn Eingang und Lautstärke mitgespeichert werden.
Die NuControl kann das bekanntlich nicht. Ein nettes Feature wäre es jedenfalls.