Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von Markus »

König Ralf I hat geschrieben:@ Markus

Hallo,

wenn ich das richtig in Erinnerung habe soll die Contour 20 noch im Vorabtest folgen.
Nicht das du dir 3 Lautsprecher nach Hause bestellen musst….. :wink:

Grüße
Ralf
Das stimmt wohl, so sagt's ja auch der Titel dieses Threads. Im Idealfall müsste ich mir auch noch die Dynaudio bestellen (oder zumindest beim Händler anhören).

Anhand der Daten, die ich über diesen Lautsprecher gefunden habe, liegt dieser aber in einer ähnlichen Kategorie wie die Dali, die ich mir bereits angehört habe. Gleichzeitig habe ich bei den Deltas eine Feinauflösung und gleichzeitig Homogenität über den gesamten Frequenzbereich bis hin zu den wirklich brachialen Bässen gehört, dass ich auf diese Variabilität nicht verzichten möchte, und soweit ich weiß sind die Dynaudios eher anders abgestimmt und auch pegelmäßig (allein aufgrund ihrer Größe) nicht vergleichbar.

Ähnliche Eigentschaften wie bei der Delta, vielleicht mit anderem Focus (Stimmwiedergabe?, Räumlichkeit?) erwarte ich auch von der nuVero 60, daher sind dies meine beiden Kandidaten (sagt man dazu anderswo nicht "Herzblatt"? :-)), die den Weg in mein Heim zur finalen Entscheidung finden werden.

Viele Grüße,

Markus.

P. S. Man könnte bei der Auswahl der geeigneten Komponenten natürlich noch vieles besser machen - Stichwort "Pegelabgleich", "Blindtest" etc. - aber man ist ja auch nur ein Mensch, der noch andere Aufgaben hat, der diese Aktivitäten in ein Familienumfeld integrieren muss etc... :oops:
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von aaof »

@Markus



Man beachte die Technik im Rack, deiner nicht unähnlich. :lol:

Ps: die Deltas sind optisch allein schon extrem lecker, die Stative sehen nach nach was aus. Da könnte Nubert echt mal nachlegen.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Listener
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Has thanked: 119 times
Been thanked: 25 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von Listener »

Na einen Tag beim Händler, wenn auch (noch) nicht zu Hause, würde ich gut finden. Den Vergleich, wenn auch aus dem Gedächtnis, hätte ich gern gelesen. Den Titel kannst Du doch nicht lügen strafen. :wink:
Besser natürlich alle drei im Direktvergleich ...Ich würde mich dazu auch einladen und ein Bier/Wein mitbtingen. :D
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von Markus »

Listener hat geschrieben:Na einen Tag beim Händler, wenn auch (noch) nicht zu Hause, würde ich gut finden. Den Vergleich, wenn auch aus dem Gedächtnis, hätte ich gern gelesen. Den Titel kannst Du doch nicht lügen strafen. :wink:
Besser natürlich alle drei im Direktvergleich ...Ich würde mich dazu auch einladen und ein Bier/Wein mitbtingen. :D
Du machst mich fertig! Ich habe jetzt die Wahl, entweder den Threadtitel zu ändern oder aber tatsächlich die Lautsprecher bei Händler zu hören (diese zum Vergleich noch zusätzlich nach Hause zu ordern kann ich meiner besseren Hälfte kaum "verkaufen", da stößt schon die aktuelle Aktion auf massives Unverständnis).

Ich rufe mal beim Händler in Karlsruhe an, ober die Contour zum Probehören auf Lager hat...

Viele Grüße,

Markus Zell.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von Markus »

aaof hat geschrieben:@Markus



Man beachte die Technik im Rack, deiner nicht unähnlich. :lol:

Ps: die Deltas sind optisch allein schon extrem lecker, die Stative sehen nach nach was aus. Da könnte Nubert echt mal nachlegen.
Klar kenne ich dieses Video und den dazugehörigen Test. Freut mich natürlich, dass auch in diesem Umfeld die Deltas überzeugen konnten. Den Härtetest müssen sie natürlich bei mir zu Hause bestehen. Der Tipp mit dem Einspielen ist durchaus wertvoll, dass man den guten Stücken etwas Zeit lässt. Von manchen als Vodoo abgetan ist es für mich durchaus plausibel, dass mechanische Elemente eine Weile brauchen, um die endgültige Beweglichkeit, Elastizität etc zu erreichen.

Wie dem auch sei, ich werde weder die nuVeros noch die Deltas gehen lassen, bevor sie Ihre "Betriebstemperatur" erreicht haben... ;-)

Viele Grüße,

Markus.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von Markus »

Apropos, die Lautsprecher sind bestellt, jetzt geht die Warterei los.. :roll:
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von König Ralf I »

@ Markus

Hallo,

selber Schuld.

Kann ja keiner was dafür das du dich nicht an deinen eigenen Fahrplan hältst. :twisted: :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von AndyRTR »

Markus hat geschrieben:Apropos, die Lautsprecher sind bestellt, jetzt geht die Warterei los.. :roll:
:techie-hourglass: Ich warte auch gerade auf einen mobilen KHV/DAC + InEar aus den Staaten...

Stark, dass Du das so konsequent durchziehst. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

So oft hatten wir den Vergleich Divine/NuVero noch nicht. Einmal hat die Divine 100.33 ein paar NV10 verdrängt. Einmal haben NV170 gegen Divine Alpha gewonnen. Den Ausgang bei mir gegen die NV60 und auch gegen die NV140 kennst Du ja. Wobei ich auf den Vergleich zu Hause verzichtet habe. Viel Spaß beim Testen.
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von Bravado »

aaof hat geschrieben: Ps: die Deltas sind optisch allein schon extrem lecker, die Stative sehen nach nach was aus. Da könnte Nubert echt mal nachlegen.
Das sieht man mal wieder, dass Schönheit im Auge des Betrachters liegt, ich finde die Teile potthässlich.
All nu
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Dynaudio Contour 20 vs. nuVero 60

Beitrag von König Ralf I »

..., ich finde die Teile potthässlich.
Hallo,

das mag stimmen , aber eine ebenfalls schwarze NV 60 , noch dazu mit einem dazu "passenden" Nubert Stativ , wäre dagegen dann für den neutralen Beobachter mehrheitlich sicher nicht schöner.
:wink:
Oder nicht ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten