Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von David 09 »

...Gegen die 110er spricht m.E das etwas zickige Abstrahlungsverhalten je nach Raum...
Kannste das „zickige Abstrahlungsverhalten“ bitte mal ein bisschen für „Doofe“ erläutern?, ich weiß echt nicht, was du damit meinst, was muss ich mir unter dieser Zickigkeit vorstellen bzw. wie äußert die sich? :oops:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
tincup34
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 30. Mär 2020, 18:04

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von tincup34 »

NoFate hat geschrieben: Bei mir (kann man im Galeriebild ja nachschauen, stehen die nuVero 110 auch nicht wirklich richtig. Mir ist dabei auch bewusst, das man etwas an Potential verschenkt. Aber bei mir ist und bleibt es nunmal ein Wohnraum und ich möchte diesen auch so wohnlich als möglich belassen, bei all dem "Wahnsinn" an Technik. Aber genau das ist ja der hopp... :mrgreen: ...springende Punkt für mich. Die nuVero 110 spielen auch sehr wandnah, immer noch extrem sauber und für meinen Geschmack sehr gut klingend.
Ich habe sie auch wandnah im WZ... eine sogar im Eck....
Habe sie nun in der Bass-Schalterstellung ”Neutral” und habe jeweils einen Stopfen in den BRR... kommt ganz gut rüber) Hängt aber vom PEQ ab (hier nehme ich den Linear-Modus, der aber mit Bass_Absenkung eingemessen wurde, denn der vorherig eingemessene Wert mit Bassschalter auf Neutral endete in zu WENIG Bass im Linear Modus) ... es sind - so glaube ich - nicht viele hier, die NV 110 nur mit Yamaha RX-A... betreiben....ich geb aber die Hoffnung nicht auf, dass auch andere gute Tips dafür haben, wie sich das mit den Kombinationen an Schalterstellungen und Verwendung von 1 oder 2 Stopfen pro Unit bei den NV110 verhält)))
Wer hat sonst Mittelchen angewandt / Creme aufgetragen :-) um die Wandnahe Aufstellung gut zu meistern?
WZ 5.0.2 mit nuVero 110, nuLine CS-174, nuVero 30, nuLine RS-54, Lexicon RV-9, Blusound Node 2i, Sony UBP-X800M2, Samsung UE65JS8590
Benutzeravatar
AndyRTR
Star
Star
Beiträge: 1990
Registriert: Mo 13. Mai 2002, 11:17
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 64 times
Been thanked: 65 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von AndyRTR »

David 09 hat geschrieben:
...Gegen die 110er spricht m.E das etwas zickige Abstrahlungsverhalten je nach Raum...
Kannste das „zickige Abstrahlungsverhalten“ bitte mal ein bisschen für „Doofe“ erläutern?, ich weiß echt nicht, was du damit meinst, was muss ich mir unter dieser Zickigkeit vorstellen bzw. wie äußert die sich? :oops:

Gruß
In AA und in SG stand die 110 in den Studios bei meinen Besuchen eingefercht zwischen anderen LS. Da ging sie völlig unter. Da entfaltete sich keine Bühne und womöglich durch das schmalere Klangsegel als bei der 140 oder 60 klang sie dort irgendwie matt und belegt. Hab sie nur ein Mal in AA in dem anderen Studio frei stehend gehört. Dort war der Klang ok aber hat mich auch nicht vom Hocker gehauen. Ich würde nach meinen bisherigen Eindrücken immer die 60 der 110 vorziehen. Die war auch immer klanglich näher an der 140 dran. Die kamen meinem Geschmack in den bisherigen Situationen immer viel näher.

Hier haben ja auch schon andere Nutzer die 110 im Vergleich zur 140 als die intimere Variante und "leicht anders abgestimmt" beschrieben. Den Unterschied hört man im Vergleich wahrscheinlich am deutlichsten nur beim direkten Umschalten.

Wenn Sie für Dich die beste Lösung ist: Viel Spaß und genieße sie lange!
WZ: XTZ Divine Delta (DSP) | 4x NuSub XW-900 (DBA) | XTZ Cinema M6 Center | XTZ Cinema S5
AZ: NuPro A-100/(Schwenk-Audio Di-Side Metall) + AW-350 (DSP)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von David 09 »

Na ja, wenn sie bei nubert im Studio eingepfercht stand, würde wahrscheinlich auch jeder andere Lautsprecher keine richtige Bühne aufbauen können... :eusa-think:
Wie auch immer, ja, ich bin richtig glücklich mit der jetzigen Auswahl und hoffe tatsächlich, dass ich nicht wieder so schnell angefixt werde...aber da ich momentan eh keine Alternative sehe, bin ich ers5mal gelassen und genieße die jetzige „schlanke Schönheit“ in vollen Zügen.
Auf jeden Fall bin ich positiv erfreut, dass auch andere User hier meine Begeisterung für die 110 teilen und ganz ähnliche Erfahrungen gemacht haben.
Toll ist aber auch wieder festzustellen, wie subjektiv und individuell sich die Wahrnehmung eines Lautsprechers sowohl in optischer als auch in klanglicher Hinsicht gestalten...
In diesem Sinne, genießt alle eure „Schätzchen“, ob nun nubox, nuLine oder vero, es macht irre Spaß und holt einen immer wieder wunderbar in eine andere Welt :bow-yellow:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von joe.i.m »

Nun ja, schon die Vorgänger nuVero 11 und 14 polarisierten stark. Hier wurden damals wahre Glaubenskriege ausgefochten. Das ging bis zu persönlichen Anfeindungen und führte zu Sperrungen von Usern und Threads. Teile beider Lager standen sich ziemlich unversönlich gegenüber.
Wenn man sie im Studio in Gmünd gegeneinander hörte, was wir durchaus nach Voranmeldung in Gruppen mit mehreren nuForisten taten, war die Meinung recht eideutig. Dort stellte sich die größere Box als besser dar. Wir hatten auch die Möglichkeit genutzt, die beiden Boxen freier zu stellen und andere Boxen aus dem Weg zu räumen, zusätzliche Akkustikschaumelemente zu nutzen sowie Diskussionen mit Thomas Bien zu genießen.
Ob das aber dann in den eigenen 4 Wänden auch so wargenommen wurde? Ich denke nicht unbedingt, hatte doch die 11er Vero eine treue Fangemeinde.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
doodoo
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: So 10. Feb 2019, 12:24
Has thanked: 9 times
Been thanked: 7 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von doodoo »

Hallo David 09

ich hatte letztes Jahr auch die 110 war ganz glücklich und zufrieden, bis ich nach 10 Tagen die 140 bestellt habe.
Die 140 ist eine ganz andere Welt, ich habe es noch keinen Tag bereut, dass ich auf die 140 gewechselt habe.

Meine Entscheidung ist ziemlich schnell gefallen, da ich die 110 problemlos zurück geben konnte, lieber gleich als später und Geld verlieren wenn ich die 110 gebraucht verkaufen muss :D

Wenn dann gleich die 140 war mein Gedanke.....
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von David 09 »

...das habe ich immer gesagt, dass mein Jahr mit der 140 ein musikalisch gei*es war :wink: :lol:
Aber ich empfinde den so viel zitierten klanglichen Unterschied zwischen 110 und 140 irgendwie nicht ganz so groß, also eher marginal - ich hätte gerade aufgrund der vielen Geplänkel (auch um die nuVero 11, wie nö anmerkte und ich schon miterlebte - seinerzeit fiel meine Wahl auf die nv10, bis ich die 11 bei Paul hören durfte und diese mich dort schon schwer beeindruckte) um die 110 auch nicht gedacht, dass ich so empfinden würde...aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt :|

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von David 09 »

Ich muss nich einmal hier was loswerden...

Es läuft gerade die bd „Black sabbath - the end“ auf dem Sony x800m2 und nur mit dem kleinen marantz1710, ohne zusätzliche Endstufe oder zusätzlichem gedöns, 5.0.2, einmessung erfolgte mit der audyssey-App -> brat mir einer nen storch 8O wer sagt, dass die 110 alleine keinen Bass können, der hat entweder sein Gehör schon völlig versaut oder komplett verkehrte Einstellungen am avr...der Dynamic eq knallt untenrum dermaßen, dass einem Angst und Bange wird, musste den abschalten, selbst den Nachbarn würden ansonsten die Tassen aus dem Schrank purzeln und in der Folge zu regressansprüchen führen...was mich eben auch verwundert, was dieser Mini-avr an Lautstärke produziert, ohne in die Knie zu gehen...aller Ehre wert :bow-yellow: :dance: :clap:
Und auch hier für mich der Nachweis, die nv70 als Center ist ihr Geld einfach mehr als wert- mit den jetzigen hör-Erfahrungen würde ich nicht mehr andere Center anderer Linien zu nuVero >110 empfehlen, wenn’s nicht gaaaaaanz triftige Gründe gäbe :wink:
Einfach irre diese Kombi aus 110 und 70, hier sucht man förmlich nach den versteckten sub :mrgreen: :character-beavisbutthead:

Lasst es euch gut gehen 8)
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von acky »

Wenn da noch ein AW 17 für Heimkino beisteht, wird es noch eindrucksvoller ;-) Gestern haben wir den letzten Teil von Star Wars geschaut und gehört, das ist schon der Hammer, wenn der AW 17 anschiebt...

Bei Musik brauche ich den aber auch überhaupt nicht.
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: NuVero 110 - eine zu Unrecht wenig beachtete Schönheit?

Beitrag von David 09 »

...dazu noch ein aw17 - das würde mir Angst machen... :mrgreen:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten