gangster1234 hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:51
Länger braucht man als Musik-Affiner nicht.
Ich kann mir auch 5 Minuten-Stücke der AMIGOS vollständig anhören. Das ändert nichts.
Es gibt Musik, die zwischendurch, am Anfang oder am Ende Überraschungen bietet. Deswegen muss man sich das gesamte Stück anhören, das macht sonst keinen Sinn. Manche Songs leben auch von einer gewissen Entwicklung und man nimmt das nur wahr, wenn man es sich komplett anhört. Gerade als Musik-Affiner sollte man das wissen. Wenn du etwas nicht komplett anhören möchtest, dann solltest du einfach abwarten und einen anderen Song bewerten.
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:11
von gangster1234
Die 8/10 steht/stand nach 10 Sekunden.
Gruss gangster
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:31
von Rumpelstiefel
Ich zitiere aus dem ersten Post:
anphex hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 19:46
Es geht so. Man hört sich dem Song vom Vorposter vollständig an und bewertet ihn subjektiv. Ganz einfach. So entsteht ein netter Kreislauf aus Musikhören - und teilen. So wird bestimmt der eine oder andere einen sehr interessanten Tipp finden und vielleicht neue Entdeckungen machen.
Es geht also nicht nur darum eine Nummer zu vergeben, sondern Musik zu teilen und kennenzulernen. Das geht nur, wenn man sich die Musik komplett anhört. Es kann ja sein, dass jemand einen Song wegen einer bestimmten Stelle, oder im Falle von progressiven Stücken wegen der Entwicklung geteilt hat. Wenn man sich das nicht komplett anhört raubt man demjenigen seiner Gelegenheit den Song in seiner vollen Wirkung zu präsentieren.
Manchmal stimmt der erste Eindruck, und man behält die Bewertung bis zum Ende des Songs bei, aber dafür gibt es keine Garantie. Ein Musikstück kann sich auch in eine komplett andere Richtung entwickeln. Es ging mir schon so, dass ich in diesem Thread meine Bewertung nach den zweiten oder dritten Höhren nach oben korrigiert habe.
Wie gesagt, wenn dir das nicht gefällt, dann solltest du nicht mitmachen. Es gibt ja noch den anderen Faden "Was hört Ihr gerade?", wo man sich nichts komplett anhören muss.
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:50
von gangster1234
Der vom Starter vorgegebene Modus Operandi zwingt/lebt von Aktion. Ich entschuldige mich dafür, dass ich schnell bin. Es müssen schon mehrere Fragen / Antworten pro Tag drin sein.
Der Jazz -Bassist, der abgehoben in sich gekehrt träumend auf seinem 2-Meter Instrument so 15 -20 Minuten auf dem Halbton a " herumdenkt " muss damit leben, dass er dabei durchs Raster fällt.
Es besteht ja die Möglichkeit, Hinweise zu geben....bei x.yz min. krasser Wechsel etc.
Gruss gangster
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 16:58
von Rumpelstiefel
gangster1234 hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 16:50
Der vom Starter vorgegebene Modus Operandi zwingt/lebt von Aktion. Ich entschuldige mich dafür, dass ich schnell bin. Es müssen schon mehrere Fragen / Antworten pro Tag drin sein.
Warum? Man kann es auch langsamer angehen und sich bewusster mit der Musik auseinandersetzen. Sorry, aber es gibt hier einige Leute, die mit dem ursprünglichen Modus Operandi sehr zufrieden waren. Es ist unangemessen, dass du das jetzt versuchst zu ändern. Warum machst du nicht einen anderen Thread mit deinen eigenen Regeln auf?
gangster1234 hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 16:50
Der Jazz -Bassist, der abgehoben in sich gekehrt träumend auf seinem 2-Meter Instrument so 15 -20 Minuten auf dem Halbton a " herumdenkt " muss damit leben, dass er dabei durchs Raster fällt.
Wenn du mal alle Seiten des Threads durchschaust, wirst du sehen, dass so ein Song bisher noch nicht gepostet wurde. Und beim Teilen und Entdecken neuer Musik sollte generell alles erlaubt sein, und nichts durch das Raster fallen. Es geht ja gerade darum seinen Horizont zu erweitern.
gangster1234 hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 16:50
Es besteht ja die Möglichkeit, Hinweise zu geben....bei x.yz min. krasser Wechsel etc.
In diesem Fall setzt sich der Hörer aber nicht bewusst mit der Musik auseinander.
Ich will nicht, dass dieser Thread ausstirbt, aber ich mache hier jetzt auch erstmal eine Pause, bis wir wieder darauf vertrauen können, dass die Musikstücke gemäß des ursprünglichen Gedankens komplett angehört werden.
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 17:40
von Bravado
Rumpelstiefel hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 16:58
Ich will nicht, dass dieser Thread ausstirbt, aber ich mache hier jetzt auch erstmal eine Pause, bis wir wieder darauf vertrauen können, dass die Musikstücke gemäß des ursprünglichen Gedankens komplett angehört werden.
Danke für die Ausführungen und insbesondere den zitierten Satz. Meine volle Zustimmung.
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 21:28
von anphex
Haben alle sich ausgesprochen und ist das geklärt? Ja? Schön!
Dann weiter!
Ich komme gerade vom Männerabend - bin relativ breit - und bitte daher um Verständnis, dass ich zu folgendem Song keine große Introduktion geben kann. Ohne alles zu übersetzen, geht um den Gesellschaftsdruck, den man in Japan schon ab Schulzeit zu spüren bekommt. Der Sound und das Video allerdings sind top in meinen Augen. Das ist mal wieder Nische von einer Nische.
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 22:25
von mk_stgt
schwierig zu dem song was zu sagen. für mich am anfang interessant, mit zunehmender dauer wird es aber ein stück langweilig, da der song für mich arm an wechseln bzw. höhepunkten ist, den gesellschaftskritischen aspekt kann ich nur über das video heraus nicht vollumfänglich umreißen, daher 5/10 was mein persönlichen geschmack angeht.
mein song aus einer ganz anderen ecke. ich zitiere hierzu mal aus jazz-fun.de:
Die afrikanische Musik und der westliche Jazz waren von Anfang an prägend für ihren Stil, und so wurde sie oft mit Miriam Makeba oder Sarah Vaughn verglichen. Somi beschloss, sich mit ihrer Herkunft musikalisch intensiver auseinanderzusetzten und zog für ein Jahr ins nigerianische Lagos um, um sich dort für ihr neues Album "The Lagos Music Salon" inspirieren zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem brillanten nigerianischen Produzenten Cobhams Asuquo und dem vielseitigen amerikanischen Komponisten Keith Witty hat Somi eine Reihe neuer Songs geschrieben, aus denen die unglaubliche Kreativität und der großartige Spirit dieser Vielvölkerstadt spricht und in denen sie mit leichter Hand und einer ganz neuen Stimme die Welten von afrikanischem Jazz, Soul und Pop miteinander verbindet - nach Meinung des Magazins Vogue "einfach Superb!"
bin auf eure meinung gespannt ...
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 22:47
von Bravado
WOW - sehr cool.
Bezogen auf den Anfang habe ich den Hinweis mit der Kreativität nicht verstanden.
Die ersten 2 Minuten finde ich nämlich ziemlich konventionell und nicht zu sagen fast etwas langweilig.
Gerettet wird das nur von der sehr ausdrucksstarken Stimme.
Zum ersten mal nach 2 Minuten und dann nochmal später (ich glaube 2:30) nimmt der song zwei überraschende Wendungen und insbesondere den letzten Teil finde ich persönlich sehr schön, das groovt gut.
Gesanglich gefällt mir die Dame sehr gut - ich glaube ich mach mich mal auf die Suche nach CD's von ihr.
8/10
Auch eine schöne Stimme, auch afrikanischen Ursprungs
Re: Bewerte den Song über dir
Verfasst: Fr 27. Mai 2022, 05:59
von Rumpelstiefel
Okay, ich mache dann erstmal wieder mit
anphex hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 21:28
Ohne alles zu übersetzen, geht um den Gesellschaftsdruck, den man in Japan schon ab Schulzeit zu spüren bekommt. Der Sound und das Video allerdings sind top in meinen Augen. Das ist mal wieder Nische von einer Nische.
Interessanter Song, gefällt mir gut. Ich war selbst noch nicht in Japan, habe aber schon Erzählungen über diesen Gesellschaftsdruck gehört.
Bravado hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 22:47
Auch eine schöne Stimme, auch afrikanischen Ursprungs
Ausgezeichnet! Gefiel mir gleich von Anfang an. Tolle Stimme und sehr gelungene Instrumentierung. 9/10 Für solche Musik bin ich andauernd auf der Suche, aber sie ist nicht einfach zu finden. Ich habe mir auch ein paar andere Songs dieser Künstlerin angehört. Das Album werde ich mir gleich mal zulegen.
Ich probiere es nocheinmal mit einem Pionier der elektronischen Musik, diesmal aber progressiver: