Seite 14 von 16
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 09:03
von LogicFuzzy
Habe den Thread nicht gelesen (inzwischen zu lang

), darf aber folgendes kurz dazu sagen:
Ein solches Gerät wie der AW-1500 versucht IMHO eine Zielgruppe von Leuten zu erreichen, die a) einen Hörraum haben, der einem echten Kino sehr nahe kommt und/oder b) die versuchen, aber auch das allerletzte Quäntchen herauszukitzeln.
Für mich käme so etwas niemals in Frage. Mein AW-1000 ist dermaßen ausreichend, auch für meinen großen Raum, ich vermisse überhaupt nichts. Noch fetter kann der Klang doch kaum werden. Sollte ich auch mal Bass-Fetischist werden, dann hole ich mir einen weiteren AW-1000. Aber das wird nicht nötig sein.
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 09:09
von Raico
Sorry, Leute,
liegt es an mir? Aber ich finde unter den angegebenen Links weder etwas von 1285,- noch von Lieferzeit ab Anfang April!
Wo steht das?
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 10:18
von Raico
Hi,
jetzt sehe ich es! Aber bis vor einer halben Stunde ist die Seite bei mir noch in der alten Fassung aufgepoppt. Seltsam!
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 10:33
von roonie
Vielleicht war die Seite noch ge-chached...
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 13:23
von Koala
submann hat geschrieben:Was soll denn das, ich habe keine Probleme mit der Beschreibung über die 600 Watt!!!!!

Und warum fragst Du Dich dann "
bis heute ob die Wattzahlen die Nubert bei seinen Subwoofern angibt jetzt RMS/Musikleistung/Peak Level/Dauerleistung/Höchstleistung oder oder ist??????"?
greetings, Keita
Verfasst: Di 22. Feb 2005, 15:14
von submann
Koala hat geschrieben:submann hat geschrieben:Was soll denn das, ich habe keine Probleme mit der Beschreibung über die 600 Watt!!!!!

Und warum fragst Du Dich dann "
bis heute ob die Wattzahlen die Nubert bei seinen Subwoofern angibt jetzt RMS/Musikleistung/Peak Level/Dauerleistung/Höchstleistung oder oder ist??????"?
greetings, Keita
@Koala
Du nervst!!!!

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 17:07
von OL-DIE
OL-DIE hat geschrieben:Hallo,
mir fällt auf, dass in der
"Boxenübersicht"der Preis für die nuLine AW-1500 mit EUR 1290,- angegeben ist, während er
hier mit EUR 1.285,00 /pro Stück eingetragen ist

...
Hallo alle miteinander,
ich sehe gerade, dass die Preisangaben für die nuLine AW-1500 nun harmonisiert wurden und einheitlich bei EUR 1285,- liegen. Die Änderung erfolgte sehr schnell. Danke an die NSF.
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 14:38
von Corwin
roonie hat geschrieben:Vielleicht war die Seite noch ge-chached...
In solchen (unklaren) Fällen einfach mal bei aktivem Browser Fenster Strg+F5 drücken.
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 16:43
von PhyshBourne
Hat ihn schon jemand gehört?
Getestet gar?
Al?
Verfasst: Do 24. Feb 2005, 16:53
von Ph0b0ss
Nochmal eine Frage zum AW-1500:
Der AW-1500 soll ja 122dB Pegel bringen:
Der Maximalpegel liegt bei beeindruckenden 122 dB in 1 m Abstand (> 50 Hz), was mehr als der dreifachen abgestrahlten Schall-Leistung gegenüber dem bereits sehr leistungsstarken AW-1000 entspricht.
Der AW-1000 ja 119dB Pegel:
Der AW-1000 schafft nach unseren Messungen (absoluter Maximal-Wert bei 10 % Klirrfaktor) 119 dB bei 63 Hz, 119 dB bei 50 Hz,
Wie kommt man darauf, dass der AW-1500 gegenüber dem AW-1000 mehr als die dreifache Schall-Leistung bringt?
Nach meiner Rechnung sind die 3dB mehr genau die 1,414-fache Schalleistung ( 6dB ensprechen 2-fache Schall-Leistung) !
Gruß
Ph0b0ss