Seite 134 von 144
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:39
von gruffy01
Hallo Zusammen,
ich bin beim Thema Plattenspieler absoluter Neuling und es ist bestimmt schon über 20 Jahre her als ich einen Plattenspieler zuhause am drehen hatte.
Bei meinen Eltern habe ich noch folgende Plattenspieler "gefunden" 1.Kenwood KD 52fd turntable und 2. Dual 621 Automatic Direct Drive. Würde sich eine
"Auffrischung" von einem der Beiden lohnen oder eher nicht ? Falls ja, auf was sollte ich denn dann achten bzw wo ist Potenzial zum klanglich aufwerten ?
Angedacht wäre den Plattenspieler über den Phonoeingang am Marantz Sr6008 zu betreiben.
Herzlichen Dank schon einmal im vorab für Eure Antworten.
Gruß Uli
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 17:56
von gapster
gruffy01 hat geschrieben:Bei meinen Eltern habe ich noch folgende Plattenspieler "gefunden" 1.Kenwood KD 52fd turntable und 2. Dual 621 Automatic Direct Drive. Würde sich eine
"Auffrischung" von einem der Beiden lohnen oder eher nicht ?
Behalt den Kenwood und verkauf mir den Dual
nee Spass.....zum Kenwood kann ich dir leider nichts sagen, habe nuVirus und DualVirus
Zum Dual findest du genug in dem Dual Thread hier im Forum oder im Dual-Board.
(nehmen würde ich ihn trotzdem wenn der Preis passt)
Den Dual hat man eigentlich recht fix restauriert, wenn man ein wenig mit einem Lötkolben umgehen kann.
Genauerers kannst du hier erfragen und nachlesen;
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=35963
Mfg
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mo 3. Mär 2014, 18:11
von gruffy01
Danke schon einmal für die AW. Lese mich mal etwas durch im Dual-Thread.....
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 11:45
von douggyheffernan
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 11:52
von mk_stgt
der sieht ja dem original sehr sehr ähnich. hmm dürfen die das überhaupt?
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 13:17
von kdr
...der Pioneer schaut ja sehr nach haben wollen aus

, eigentlich will ich mein analoges ja verkaufen , aber wenn man sowas dann sieht ist es um einen geschehen
gruß
klaus
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 14:55
von dksp
Wieso macht Pioneer so etwas ? Die brauchen doch so eine 1210er Kopie gar nicht… Dieses Konzept wird kommerziell nur funktionieren , wenn die Kopie besser als das Original ist. Und da haben bisher alle Klone versagt die mir über den Weg gelaufen sind, und das liegt nur an deren schlechteren Haptik. Das Gehäuse/Chassis des Originals ist einfach perfekt.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 15:03
von mk_stgt
vl. erhoffen sich die pios jetzt einen schwung was den verkauf angeht, da der 1210 ja nicht mehr produziert wird. aber ich würde mir wenn dann lieber ein gebrauchtes original als eine neue kopie kaufen.
aber ich hab ja einen, und der bleibt

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 15:06
von Paffi
Der Preis wird entscheiden. Bin gespannt, finde den auch sehr lecker...
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 15:11
von mk_stgt
die frage ist aber auch schon, ob es da bzgl. der optik nicht irgendwelche rechte seitens technics gibt