Seite 134 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: So 11. Mai 2014, 23:31
von rockyou
Mein 721 in neuer Zarge

Dazu habe ich noch eine sehr schöne Haube, die sehr dunkel getönt ist und meiner Meinung nach gut zur Zarge passt.
Irgendwie finde ich, dass die neue Zarge den Klang etwas verbessert hat, aber vielleicht bilde ich mir das auch ein.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 00:08
von Gabi mag Mukke
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 06:47
von joe.i.m
Gefällt mir.
Gruß joe
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 08:34
von gruffy01
vor lauter Ablenkung sieht man(n) ja die Zarge gar nicht
Der Phono Vorverstärker Aikido Phono 1 darf bleiben und ist mir den Preis wert.
Guten Start in die neue Woche, Vg
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 09:32
von Gabi mag Mukke
Und kleines Fazit zur analogen Welt?
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 11:38
von gapster
Seeeehr schick, rocky

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 14:09
von Gabi mag Mukke
Mein 621 tut nun endlich wie er soll, nach Wochen der Verzweiflung
Tonarm kaputt, OK kein Ding dank Joe, aber dann.........die Kiste lief wie sie sollte um dann urplötzlich beim Start bis zur Single-Position durchzufahren. Hoch in die Werkstatt, gekuck, hier einstellen da einstellen, geht wieder, runter und fünf LPs später wieder der selbe Mist. Zwischenzeitlich dachte ich die Pimpelhöhenverstellschraube die der 621 hat ist nicht richtig justiert und immer wenn ich dann justiert hatte funktionierte der Mist auch wieder......nun schlussendlich passten ein Federstift und das Blech welches diesen auf der LP Position blockiert gerade eben so nicht mehr zusammen wenn das Blech in seinem Spiel leicht wegkippte....da komm mal einer drauf! Ausgebaut, leicht ausgerichtet und nun tut die Automatik was sie soll...das gute ist ich kenne und verstehe nun die Funktion jeder einzelnen Schraube, jeder Feder in der Automatik des 621

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 14:39
von gruffy01
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Mein 621 tut nun endlich wie er soll, nach Wochen der Verzweiflung
Tonarm kaputt, OK kein Ding dank Joe, aber dann.........die Kiste lief wie sie sollte um dann urplötzlich beim Start bis zur Single-Position durchzufahren. Hoch in die Werkstatt, gekuck, hier einstellen da einstellen, geht wieder, runter und fünf LPs später wieder der selbe Mist. Zwischenzeitlich dachte ich die Pimpelhöhenverstellschraube die der 621 hat ist nicht richtig justiert und immer wenn ich dann justiert hatte funktionierte der Mist auch wieder......nun schlussendlich passten ein Federstift und das Blech welches diesen auf der LP Position blockiert gerade eben so nicht mehr zusammen wenn das Blech in seinem Spiel leicht wegkippte....da komm mal einer drauf! Ausgebaut, leicht ausgerichtet und nun tut die Automatik was sie soll...das gute ist ich kenne und verstehe nun die Funktion jeder einzelnen Schraube, jeder Feder in der Automatik des 621

Und Du sagt zu meinem 621er Zicke

Wünsch Dir schöne reibungslose Stunden damit.....
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 15:02
von gruffy01
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Und kleines Fazit zur analogen Welt?
Mmmhhhh, was soll ich sagen und wo fange ich an
Zuerst einmal, mein Geldbeutel fühlt sich viel leichter an als zuvor
So eine Erstausstattung (neue Nadel,Knosti, Bürsten,.......), aus Neugier gleich neue LP´s und Phono Vorverstärker ging nicht gänzlich geräuschlos an mir vorbei. Doch um das Fazit gleich vorweg zu nehmen : ich würde es wieder so machen und es war die richtige Entscheidung für mich.
Ich werde sicher kein Sammler und Schrauber von Drehern werden, sondern ich begnüge mich mit dem Einen

(aktueller Stand....)
Mir gefällt das Thema Vinyl sehr gut, dies hat mehrere Gründe : es ist ein Dreher von meinen Eltern / es stecken Erinnerungen an die Jugend im Thema Vinyl / eine LP fühlt sich haptisch einfach gut an / Musik hören ist bei Vinyl aktuell intensiver und bewusster / ich habe tolle "alte" Platten die ich jetzt wieder hören kann / ich habe Hilfe erfahren und nette Menschen (Markus & Coco) hinter dem Nick erfahren / ich hatte einen tollen Tag/Erinnerungen an das gemeinsame Werkeln /Horizont erweitert / im Thema Vinyl kann man mit anderen Menschen (Freudne, Bekannte, Kollegen,....) auch immer wieder gemeinsame Nenner (meistens von früher) finden / Emotionen / .......
Es gibt also sehr viele Pro und -abgesehen vom Geld/höherer Platzbedarf LP vs CD- keine Contra`s bei mir hierzu. Also alles richtig gemacht
Ich werde also dabei bleiben und den tollen Klang zukünftig auch vermehrt über Vinyl geniesen. Mit dem Klang bin ich aktuell top zufrieden. Falls mal wieder in der Zukunft der Drang zu Veränderungen da ist, kann ich ja immer noch das System (@Markus : ja Dein Bronze ist geil

) tauschen und anfangen weiter zu optimieren.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 17:40
von Gabi mag Mukke
Das klingt gut und freut mich, besonders da wir gemeinsam einen schönen Tag mit/um deinem Dreher hatten, ich denke dann Du schließt dich der Südconnection Vinyl mal an......
Weisse Wurscht und Vinyl
