Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von caine2011 »

ich möchte den autofahrer sehen, der wenn er die kontrolle über sein fahrzeug verliert, es dann noch schafft zwischen den drei omis rechts und dem kleinen mädchen links zu wählen
zumal auch für den menschen der hier entscheidet hochgradig fragwürdig ist, wer da mehr "wert" ist
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von mk_stgt »

da wird meiner meinung nach auch nicht nachgedacht in solch einer extremsituation. nur noch reagiert
alles Gute und bleibt gesund!
Bovary
Profi
Profi
Beiträge: 364
Registriert: Sa 18. Okt 2014, 15:58

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen

Beitrag von Bovary »

aaof hat geschrieben:
Das sind nur einige hochkomplexe Fragen bzw. technische Probleme die heute noch lange nicht gelöst wurden.

Das von Dir konstruierte Beispiel, erinnert mich stark an das "Trolley-Problem".
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trolley-Problem

Dass solche ethisch-moralischen Fragen noch nicht diskutiert sind, stimmt so eigentlich nicht. Generationen von Philosophen und wohl auch einige Juristen, haben sich intensiv damit beschäftigt.

Technisch müsste halt gewährleistet sein, dass die AI, die zukünftig unsere Autos steuern soll, über genügend Sensoren verfügt, um alle Alternativen durchzugehen...laufen da drüben wirklich drei Omas, gibt es Gegenverkehr, was kann sonst getan werden, wenn der Bremsweg zu kurz ist? Ich bin der Überzugung, dass eine AI das wesentlich besser "beurteilen" und entsprechend umsetzen kann, als der Mensch (mit seinen natürlichen Fehlleistungen in Stresssituationen). Ich mein, da sind tagtäglich humane Intelligenzbestien auf Drogen, Alkohol, unter starken psychischen Belastungen usw. auf unseren Straßen unterwegs...das wird - auch unter moralischen Aspekten - in Kauf genommen? Das Strafrecht kommt immer erst danach...

Warum wird eine AI im Flugzeug seit Jahrzehnten akzeptiert? Der Pilot (human) darf nur in Extremsituationen eingreifen, selbst wenn er Bock hätte selbst zu fliegen?

Bis zum autonom gesteuerten Fahrzeug ist es sicher noch ein Stück Weg - mir würde es reichen, wenn für den Anfang die Autos die Geschwindigkeiten mittels AI anpassen und die Fahrer zum Abstand halten zwingen.
AS 250
A 300
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

aaof hat geschrieben:Wobei ich diese Woche bezüglich des autonomen Fahrens eine interessante Fragestellung gehört habe: die Computer die unsere Autos in Zukunft ja kutschieren sollen, handeln nicht nach moralischen Grundsätzen. Das ist technisch zumindest aktuell unmöglich. Delta wurde eben noch nicht erfunden..
Who or what the fuck ist >>Delta<< :?: Der Gutste heißt Data :!:
aaof hat geschrieben:Im Falle das z.Bsp. ein Kind plötzlich auf die Straße rennt, treffen Menschen wenn noch machbar, möglicherweise eine moralische Entscheidung und weichen dem Kind aus, auch auf die Gefahr dabei selbst zu schaden zu kommen.
Das ist eine reine Vermutung. Was tatsächlich in deinen Hirnwindungen passiert, kannst du leider erst dann herausfinden, wenn du genau in einer solchen verzweifelten Situtation bist (möge es nie geschehen!).
aaof hat geschrieben:Der Computer würde wohl aber versuchen das Auto möglichst sicher in der Spur zu halten, die Insassen zu schützen und wenn der Bremsweg halt zu kurz ist, könnte es passieren, dass das Kind einfach überrollt wird.
Was in meinen Augen auch nicht unbedingt verwerflich ist. Angenommen, du hast in deinem Auto die Verantwortung über 5 Personen und hast die "Wahl"...
Der Computer würde halt logisch "denken" à la >>Das Leben Vieler ist mehr Wert als das Leben Weniger oder eines Einzelnen.<<
Wenn man selbst in solch einer Situtation entscheiden muss (wenn die Zeit dazu überhaupt ausreicht), bekommt man zudem oft einen seelischen Knacks, weil man das (wenn überhaupt) nur ganz schwer verarbeiten kann.
aaof hat geschrieben: Das sind nur einige hochkomplexe Fragen bzw. technische Probleme die heute noch lange nicht gelöst wurden.

Und ob der Mensch auch wenn teilaktiv überhaupt noch in der Lage sein wird, richtig zu reagieren, bleibt auch offen.
Unfälle wird es immer geben. Nur bin ich der festen Überzeugung, dass, wenn die Tehnik erstmal ausgereift ist, die Anzahl der tödlichen Unfälle drastisch sinken wird (wenn in Zukunft alle Autos miteinander kommunizieren). Natürlich ist jeder Todesfall einer zu viel. Aber wenn wir von aktuell 3.475 (im Jahr 2015) Verkehrstoten pro Jahr in sagen wir mal 30 Jahren auf unter 1.000 kommen, wäre es da meiner Meinung nach wert. Ich denke da halt wie ein Vulkanier. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von g.vogt »

Uralte Beifahrerregel (nein, ich meine nicht die berühmten letzten Worte): Der sicherste Platz im Auto ist der hinter dem Fahrer.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von g.vogt »

@Weyoun: Ich bin, was autonome Systeme angeht, nicht so optimistisch. Vgl. bspw. hier: http://www.eurotransport.de/news/notbre ... 47202.html
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

Ich schrieb ja auch von einer recht langen Zeitspanne von 30 Jahren, was ca 1 Generation ausmacht.
Nur wenn alle Autos (also auch Autos, die dann schon als Youngtimer bezeichnet werden), miteinander kommunizieren und so ein vollautonomes Fahren überhaupt erst ermöglicht wird, kann man ohne Sorge in ein Auto steigen und sich von ihm chauffieren lassen.

Ich freue mich schon, wenn ich in 30 Jahren als Rentner (wehe, die Rente mit 67 wird auf 76 verlängert!) vollautonom fahren kann.
Bis dahin fahre ich aber lieber selbst. Das einzige Helferlein, das ich bei meinem Auto vermisse, ist der Abstands-Tempomat inkl. Stau-Assistent. Bei den vielen Baustellen auf der A9 und der A72 aktuell nervt das ständige händische Anfahren und Bremsen schon enorm. :wink:
Benutzeravatar
Feryl
Star
Star
Beiträge: 614
Registriert: So 20. Jul 2014, 01:02
Has thanked: 4 times
Been thanked: 6 times
Kontaktdaten:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Feryl »

Weyoun hat geschrieben:Nur wenn alle Autos (also auch Autos, die dann schon als Youngtimer bezeichnet werden), miteinander kommunizieren und so ein vollautonomes Fahren überhaupt erst ermöglicht wird, kann man ohne Sorge in ein Auto steigen und sich von ihm chauffieren lassen.
Das ist meiner Meinung nach der Schlüssel zum autonomen Fahren. Solange die Autos nur auf Sensoren setzen und jeder Hersteller sein eigenes System einsetzt, wird das nichts. Erst wenn wirklich ausnahmslos jedes Auto mit den anderen kommuniziert, kann das funktionieren. Aktuell versuchen die Autos eher den Menschen nachzuahmen.

Der Abstands-Tempomat ist schon angenehm, erkennt aber nicht wenn auf der Autobahn vor meinem Vordermann ein LKW auf die Spur zieht. Erst wenn mein Vordermann anfängt zu bremsen, erkennt er das. In diesem Fall weiß ich also schon Sekunden vor dem System, dass ich gleich bremsen muss. Da müssen die Systeme hin bzw. noch besser werden als das. :wink:
NL 264 | CS-174 | NL 24 | AW-600 | X3700H | LG OLED65C97LA | Filmreviews
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von joe.i.m »

Weyoun hat geschrieben:....
Ich freue mich schon, wenn ich in 30 Jahren als Rentner (wehe, die Rente mit 67 wird auf 76 verlängert!) vollautonom fahren kann.
....
Bis dahin wirds wohlwohl so sein mit Rente @76. Und ein neues Gesetz gbt es dann auch: mit erreichen des Rentenalters wird der Führerschein eingezogen. Dann gibt es nur noch den für motorisierte Gehhilfen. :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von mk_stgt »

da kommt der autonome rollator :mrgreen:
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten