Servus,
"Das Renteneintrittsalter muss nach Einschätzung von Innenminister Schäuble noch weiter erhöht werden. Die Politik müsse jetzt dringend Ängste vor einem solchen Schritt in der Bevölkerung abbauen. Ein Argument ist ihm schon eingefallen: Länger arbeiten schützt vor Altersdemenz."
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 05,00.html
Als ich den ganzen Artikel durch hatte, ist mir bald der Kragen geplatzt. Habe ich irgendwas nicht mitgekriegt?
Was soll das denn jetzt!?
Kommt jetzt bald der Vorschlag, bis 70 oder 73 zu arbeiten.
So langsam keimt der Verdacht in mir, die wollen uns alle so lange schaffen lassen, bis man tot an der Werkbank zusammenklappt
oder im Büro friedlich vorm PC "einschläft".
Da hat man dann immer schön gezahlt, aber kann ja selber keine Leistungen mehr in Anspruch nehmen.
Immer schön den einfachsten und bequemsten Weg gehen. Es muß nur die Bevölkerung darauf vorbreitet werden.
Die Ängste müssen abgebaut werden. Herje...
Da kommt dann wahrscheinlich auch wieder der Spruch, daß sowas mehr Arbeitsplätze schafft, wenn das
Renteneintrittsalter erhöht wird.
Das habe ich sowieso nie verstanden. Aber vielleicht bin ich einfach nur zu dumm dazu.
Ich habe für solcherlei Äußerungen kein Verständniss mehr.
Mir zeigt das nur wieder, wie weit sich die "Volksvertreter"(man
muß das Wort in Anführungszeichen setzen)
von ihrer Basis entfernt haben.
Maik