Seite 1353 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 19:40
von David 09
Indianer hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 11:20
David 09 hat geschrieben: Mi 20. Apr 2022, 19:54
Da muss ich jetzt einmal nachfragen:
Welches E-Auto fährst du denn, oder mit welchem E-Auto hast du bezüglich des Verbrauchs reale Verbrauchserfahrungen machen können?
eine meiner Töchter hat seit über einem Jahr einen Renault Twingo, und seit einem guten halben Jahr haben wir auch einen Fiat 500, beide brauchen im "Regionalverkehr" etwa 15 kWh auf 100km, das kostet bei uns so viel wie 2 Liter Sprit, oder auch nix, wegen der PV am Dach ...
…und was ziehen die bei 150km/h bzw. 135km/h - denn in Analogie (die schaffen ja beide keine 160km/h) war das hier genau die Frage?
Gruß
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 19:58
von Modell T
Beim Stern gibt es eine Taste zum deaktivieren. Das ist die zweite Handlung nach dem Starten. Könnte ja sein, daß das Miststück an der nächsten Kreuzung doch geht. Das hat Mercedes aber nahezu perfekt im Griff, wie der Motor anspringt ist schon eine Meisterleistung, unauffällig und blitzschnell. Allerdings in der Stadt nicht gerade Materialschonend denke ich.
Gruß Frank
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 20:40
von Shuri
Modell T hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 19:58
Beim Stern gibt es eine Taste zum deaktivieren. Das ist die zweite Handlung nach dem Starten.
Mache ich genauso. Zu Anfang hat es mich noch genervt, dass ich dafür immer eine Taste drücken muss und es ohne Codierung nicht permanent ausschalten kann. Aber mittlerweile ist es mir in Fleisch und Blut übergegangen

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 23:31
von Indianer
David 09 hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 19:40
…und was ziehen die bei 150km/h bzw. 135km/h
so um die 20kWh bei 130, dafür sind sie mit den kleinen Akkus aber auch nicht gemacht ...
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Do 21. Apr 2022, 23:37
von müller
aaof hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 17:15
Meine Stützbatterie (davon habe ich noch nie was gehört) ist kaputt und muss gewechselt werden.
Darauf wollte ich hinaus mit der Frage wegen der verbauten Start Stopp Funktion, denn die Stützbatterie muss dafür funktionieren.
Hatte ich vor wenigen Wochen, ca. 300€ incl. allem....
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 07:12
von yachtyx
@aaof
aaof hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 17:15
Meine Stützbatterie (davon habe ich noch nie was gehört
Doch, Du hattest sogar auf meinen Hinweis geantwortet...
ok, zitieren übe ich noch

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 09:24
von Weyoun
Shuri hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 20:40
Mache ich genauso. Zu Anfang hat es mich noch genervt, dass ich dafür immer eine Taste drücken muss und es ohne Codierung nicht permanent ausschalten kann. Aber mittlerweile ist es mir in Fleisch und Blut übergegangen
Man kann es bei VAG deaktivieren (hätte ich damals fast gemacht, als ich mir mein "skandinavisches Tagfahrlicht" habe setzen lassen (Rücklichter sind wie das Tagfahrlicht immer an) und das nervige Piepsen beim Öffnen des Kofferraums vom Innenraum aus oder per Fernbedienung habe deaktivieren lassen), doch dann wäre der Start-Stop-Knopf leider komplett funktionslos und man könnte ihn nicht mehr einschalten, ohne erneut umzucodieren, was dem TÜV-Prüfer sicher nicht gefallen würde.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 10:11
von Christian H
Was bin ich froh, dass mein Auto keine Start-Stopp-Automatik hat (und auch keine Reifendruck-Kontrolle und keine elektr. Heckklappe...). Die beste Start-Stopp-Automatik hatte mein Prius, aber mit einem E-Motor ist das natürlich eine komplett andere Sache. Bei einem reinen Verbrenner möchte ich sowas nicht haben. Zur Not kann ich den Motor am Bahnübergang oder langen Rotphasen immer noch selbst abschalten. Da weiss ich auch, wann es wieder los geht

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 10:12
von Modell T
Deaktivieren geht bei Mercedes auch, allerdings verliert man die Betriebserlaubnis.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 11:04
von Weyoun
Hätte ich einen eigenes VAG-Programmiergerät (die guten kosten um die 400 €), hätte ich es mir schon längst deaktiviert und vor dem TÜV wieder reaktiviert.
