Seite 1354 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 12:38
von volker.p
Das Ausstellen von Star/Stop hab ich mir gleich von Anfang angewöhnt. Es nervt nicht mehr.
Starten - 2. Taste ist dann immer gleich der Ausschaltknopf.

Einschalten entsprechend nur wo ich sehr lange Ampelphasen kenne, auch Baustellenampeln, Bahnschranken etc.....

Batterie hat bisher 4 Jahre durchgehalten und hoffe die hält noch ne Weile...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 13:20
von Weyoun
Ich muss sagen, meine AGM-Fließ-Batterie (ist bei Start-Stop mittlerweile Standard) hält jetzt schon 5 1/2 Jahre und 87.000 km. Hätte ich anfangs nicht gedacht.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 15:53
von aaof
yachtyx hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 07:12 @aaof
aaof hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 17:15 Meine Stützbatterie (davon habe ich noch nie was gehört



Doch, Du hattest sogar auf meinen Hinweis geantwortet... :mrgreen: :mrgreen:

ok, zitieren übe ich noch :oops:
Möglich, sorry. :sweat:

Auto ist repariert, die Batterie ist von 2003 und darf laut Werkstatt dann mal kaputtgehen. Ein Radlager wurde getauscht, Spiegel ist dran (sieht wie original aus, da muss ich mich mal loben, der hat 130 gebraucht gekostet, neu bei Mercedes 300 Euro), Reifen drauf. Kostet alles Geld, aber es ist ok. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 15:56
von aaof
Witzig war die Antwort auf: Was soll ich mit dem Auto machen, klar ich frage eine Werkstatt. Die leben von solchen Autos. :lol:

Antwort: fahren, fahren, fahren, dafür wurde dieses Auto speziell gebaut. Klar, es ist ja quasi ein Taxiauto. Wenn man manchmal sieht, was die für Kilometer draufhaben, 300tsd. Kilometer und mehr. Meiner hat ja nix drauf, der wurde in so kurzer Zeit noch nie soviel gefahren wie ich jetzt runter habe. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 16:07
von aaof
müller hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 23:37
aaof hat geschrieben: Do 21. Apr 2022, 17:15 Meine Stützbatterie (davon habe ich noch nie was gehört) ist kaputt und muss gewechselt werden.
Darauf wollte ich hinaus mit der Frage wegen der verbauten Start Stopp Funktion, denn die Stützbatterie muss dafür funktionieren.
Hatte ich vor wenigen Wochen, ca. 300€ incl. allem....
Start Stop hat er definitiv nicht (gab es damals sicherlich auch noch nicht), aber die steuert eben die Bremse - was gefährlich ist, die funktioniert dann nämlich nicht mehr richtig. Und unterstützt die normale Batterie damit immer genug Spannung anliegt. Keine Ahnung.

Naja, wieder was gelernt. Diese Auto ist eh kurios, wenn du das Auto startest, kommen von allen Seiten Geräusche von kleinen Motoren, Assistenten und Krimskrams. Ich muss aber auch dazu sagen, dass Auto ist älter aber eben auch Oberklasse. Sowas hatten meine Autos damals nicht. Da kann noch viel kaputt gehen und das kann alleine durch das E im Fahrzeugnamen teuer werden. Und davor habe ich Angst.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 16:14
von David 09
Das ist doch mal ein Rennleitungsauto…


Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 17:45
von g.vogt

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:17
von aaof
g.vogt hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 17:45 https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 75459.html

Lächerlich :evil:
Ja, aber Deutschland eben. Freie Fahrt zum grenzenlosen Rasen. Das hier war völlig irre, bei solchen Geschwindigkeiten sind kleinste Fehler fatal nur war hier eine offene Straße der Ort. Das hätte schlimm ausgehen können und nicht nur für den Fahrer.

Ja, ich hatte mal die Gelegenheit und habe sie für eine hohe Geschwindigkeit genutzt, aber für wenige Sekunden und weit weniger gering. Würde ich das wiederholen? Nein, weil es Irrsinn ist.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 20:44
von Shuri
Weyoun hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 09:24 Man kann es bei VAG deaktivieren (hätte ich damals fast gemacht, als ich mir mein "skandinavisches Tagfahrlicht" habe setzen lassen (Rücklichter sind wie das Tagfahrlicht immer an) und das nervige Piepsen beim Öffnen des Kofferraums vom Innenraum aus oder per Fernbedienung habe deaktivieren lassen), doch dann wäre der Start-Stop-Knopf leider komplett funktionslos und man könnte ihn nicht mehr einschalten, ohne erneut umzucodieren, was dem TÜV-Prüfer sicher nicht gefallen würde. :wink:
Das skandinavische Tagfahrlicht hat meiner serienmäßig, Piepsen hab ich keins. Aber dafür musste ich den Soundgenerator auscodieren. Irgendwas ist immer :mrgreen:
Ein komplett funktionsloser Start-Stop-Knopf wäre mir aber auch zu heikel. Dafür durch den TÜV zu fallen wäre es mir nicht wert.
Weyoun hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 13:20 Ich muss sagen, meine AGM-Fließ-Batterie (ist bei Start-Stop mittlerweile Standard) hält jetzt schon 5 1/2 Jahre und 87.000 km. Hätte ich anfangs nicht gedacht.
Ist allerdings auch ein Langstreckenauto, da leidet die Batterie weniger als bei regelmäßigen Kurzstreckenfahrten :D

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 21:00
von David 09
g.vogt hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 17:45 https://www.faz.net/aktuell/gesellschaf ... 75459.html

Lächerlich :evil:
Entweder ist der StA FDP-Mitglied oder der hat noch nie ein Auto mit Geschwindigkeiten jenseits der 250km/h gefahren.
Ich bin einmal mit einem Freund mit seiner „offenen“ Corvette vor Jahrzehnten 295km/h auf der Bahn gefahren - „schon“ bei dieser Geschwindigkeit wurde mir Angst und Bange ob der „schmal gewordenen“ Fahrbahn… mit 417km/h ist imho auch auf einer vermeintlich freien Strecke nicht davon auszugehen, dass 417km/h angepasste Geschwindigkeit sein kann…einfach nur Irrsinn :evil: