nachdem kein lkw kam hab ich mir erlaubt mal höflich nach dem stand der dinge zu fragen. danach war es dann mit der guten laune vorbeiCamouflage hat geschrieben:LKW war da, aber kein Bett drin?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
alles Gute und bleibt gesund!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ist halt wie eine Bremsscheibe ein Verschleißteil. Da ist VW aber definitiv nicht allein.David 09 hat geschrieben:Och nicht schlecht!
Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie bei dem qualitätsproduktehersteller vw abgeschlossen, heute bei der Inspektion gewesen, din gebrochene Feder eines federbeines fällt nicht in die Gebrauchtwagengarantie![]()
![]()
![]()
![]()
Vw, ihr seid echt die besten

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Gebrochene Feder hatten wir beim Twingo auch 2x. Dazu noch die schwierige Frage: Stoßdämpfer wieder einbauen oder gleich erneuern. 1x hat es gepasst, beim andern Mal kam kurz nach der Aktion der Stoßdämpfer und damit waren dann zwei neue fällig
Zum Glück hatten wir zu dem Zeitpunkt ne gute freie Werkstatt, da waren die Preise für die Arbeitsleistung überschaubar.

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Gebrauchtwagengarantie bzw. auch Anschlussgarantie muss man genau durchlesen, was mit dabei ist. Bei meinen Seat wurden mir 4 oder 5 verschiedene Anschlussgarantien angeboten! Wahnsinn, was da teilweise mit drin bzw. nicht drin ist!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ich verstehe Dich da jetzt nicht. Sorry.David 09 hat geschrieben:Och nicht schlecht!
Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie bei dem qualitätsproduktehersteller vw abgeschlossen, heute bei der Inspektion gewesen, din gebrochene Feder eines federbeines fällt nicht in die Gebrauchtwagengarantie![]()
![]()
![]()
![]()
Vw, ihr seid echt die besten
Von daher Frage ich mal so: Hast Du die Gebrauchtwagengarantie blind gekauft? Ist es Deine erste Gebrauchtwagengarantie?
Im allgemeinen weiß man doch, das eine Gebrauchtwagengarantie nicht einer Neuwagengarantie entspricht und eben nicht alles abgedeckt ist.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Zwei neue Stoßdämpfer einbauen, wenn nur einer defekt ist? Aha, bei meinem Vectra wollte mir damals sowohl ATU als auch die Opel-Werkstatt zwei aufschwatzen, ich habe aber nur den wirklich defekten tauschen lassen...g.vogt hat geschrieben:Gebrochene Feder hatten wir beim Twingo auch 2x. Dazu noch die schwierige Frage: Stoßdämpfer wieder einbauen oder gleich erneuern. 1x hat es gepasst, beim andern Mal kam kurz nach der Aktion der Stoßdämpfer und damit waren dann zwei neue fälligZum Glück hatten wir zu dem Zeitpunkt ne gute freie Werkstatt, da waren die Preise für die Arbeitsleistung überschaubar.
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Sorry, dass ich nicht die komplette ausschlussliste der garantieleistungen parat habe (die hat vw) bzw. hatte...
Sicherlich auch ein Problem, dass ich vor 2 jahren nicht wusste, dass eine Feder brechen wird und als Verschleißteil definiert wird...
Ich bin leider eben ein von technischer Unkenntnis getrübter otto-normalo, dem es schwer fällt, die großen und ganzen Zusammenhänge dieser Welt zu verstehen und zu begreifen...
Insofern- ich bin enttäuscht von vw und meiner Naivität, viel Geld für eine gebrauchtwagenanschlussgarantie bezahlt zu haben und nicht lieber ein pärchen nv 140 gekauft zu haben-hätte ich wohl mehr von gehabt:mrgreen:
Gruß
Sicherlich auch ein Problem, dass ich vor 2 jahren nicht wusste, dass eine Feder brechen wird und als Verschleißteil definiert wird...
Ich bin leider eben ein von technischer Unkenntnis getrübter otto-normalo, dem es schwer fällt, die großen und ganzen Zusammenhänge dieser Welt zu verstehen und zu begreifen...

Insofern- ich bin enttäuscht von vw und meiner Naivität, viel Geld für eine gebrauchtwagenanschlussgarantie bezahlt zu haben und nicht lieber ein pärchen nv 140 gekauft zu haben-hätte ich wohl mehr von gehabt:mrgreen:


Gruß

RiF nuForum 18.07.2023



- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Ach so? Dachte, so n Fahrwerk sollte sich links und rechts möglichst identisch verhalten?Weyoun hat geschrieben:Zwei neue Stoßdämpfer einbauen, wenn nur einer defekt ist? Aha, bei meinem Vectra wollte mir damals sowohl ATU als auch die Opel-Werkstatt zwei aufschwatzen, ich habe aber nur den wirklich defekten tauschen lassen...g.vogt hat geschrieben:Gebrochene Feder hatten wir beim Twingo auch 2x. Dazu noch die schwierige Frage: Stoßdämpfer wieder einbauen oder gleich erneuern. 1x hat es gepasst, beim andern Mal kam kurz nach der Aktion der Stoßdämpfer und damit waren dann zwei neue fälligZum Glück hatten wir zu dem Zeitpunkt ne gute freie Werkstatt, da waren die Preise für die Arbeitsleistung überschaubar.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Völlig richtig. Umso richtiger je höher die Kilometer-Leistung.g.vogt hat geschrieben: Dachte, so n Fahrwerk sollte sich links und rechts möglichst identisch verhalten?
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Also mein Nachbar mit der Werkstatt hätte mir auch beide Stoßdämpfer getauscht, aber nur aus einem ist Öl ausgettreten. Der zweite war noch vollständig innerhalb der erlaubten Toleranz, also musste er nicht zwingend getauscht werden. Vielleicht hat hinterher die eine Seite minimal länger ausgefedert als die andere, aber gemerkt habe ich das null-komma-null. 
Ich glaube, allein durch meine >= 100 kg Gewicht auf der linken Seite wird das Fahrwerk deutlicher links und rechts ugleichmäßig belastet als es damals beim Wechsel nur eines Stoßdäpfers war. Bei sechsstelligem km-Stand hätte ich wohl auch beide tauschen lassen, aber nach damals nur 50.000 km Fahrleistung?

Ich glaube, allein durch meine >= 100 kg Gewicht auf der linken Seite wird das Fahrwerk deutlicher links und rechts ugleichmäßig belastet als es damals beim Wechsel nur eines Stoßdäpfers war. Bei sechsstelligem km-Stand hätte ich wohl auch beide tauschen lassen, aber nach damals nur 50.000 km Fahrleistung?