Seite 1361 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 01:17
von caine2011
nervt nicht mehr als die ganzen bettler oder die mittlerweile überregional bekannte peruanische familie in der leipziger innnestadt, die mit ihren "sangeskünsten" jeden im umkreis von 50m verschreckt

mir ist meine musikplatte im server abgeraucht, ohne vorherige anzeichen...natürlich die einzige platte, von der ich kein backup hatte^^

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 08:57
von dimitri
Waschmaschine: Piept
Geschirrspüler: Piept
Ofen: Piept
Herd: Piept
Wasserkocher: Piept
Kühlschrank: Piept
Wäschetrockner: Piept

Und natürlich alles nicht abstellbar :evil: :evil: :evil:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 09:14
von Andreas H.
dimitri hat geschrieben:Waschmaschine: Piept
Geschirrspüler: Piept
Ofen: Piept
Herd: Piept
Wasserkocher: Piept
Kühlschrank: Piept
Wäschetrockner: Piept

Und natürlich alles nicht abstellbar :evil: :evil: :evil:
Doch: Stecker ziehen... :twisted:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 09:26
von root2
Andreas H. hat geschrieben:...
Doch: Stecker ziehen... :twisted:
Könnte schlimmer kommen: Jedes Gerät meldet sich mit einem "Helene Fischer Best-Of" :D

Aber ja, wie hat es meine Tante neulich so treffend beschrieben: "Wir leben in einer lauten Welt"... Recht hat sie.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 13:42
von StefanB
Waschmaschine und Trockner stehen im Keller, können piepen solange sie wollen, wir wissen/merken uns, wann wir's reintun, ebenso wann's fertig ist.
Geschirrspülmaschine piept nicht.
Weder Kachel-Ofen noch Herd piepen.
Kühlschrank summt ab und an mit gefühlten 10dB, Wasserkocher schaltet klackend ab.

Bin ich gesegnet ?

Stefan

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 13:43
von dimitri
Vermutlich noch alles Pre A+++ Geräte, da war das Piepen noch ein echtes Alarmsignal.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 14:32
von StefanB
A+++ gibt´s z.B. bei der Waschmaschine durch die Eco-Programme. Denn das aufheizen des Wasser´s braucht nun mal die meiste Energie.

40 Grad Eco z.B. erhitzt das Wasser halt nur auf 25-28 Grad...seriöse Tests haben das letztens belegt. Alle Hersteller. Die längeren Zeiten für die Eco-Programme sollen suggerieren, dass besonderes Know-How zum Einsatz kommt, dass sparender/Energieschonender/intelligenter arbeitet. Tatsächlich braucht der Hersteller die Mehr-Zeit für ein vergleichbares Reinigungsergebnis wegen der deutlich zu niedrigen Temperaturen...einfach längere Einwirkzeiten...

Geschirrspüler dasselbe. Da muss dann regelmäßig der Chemie-Pfleger durch die verstopften Leitungen gelassen werden, damit überhaupt was geht. Super Öko...

Auf ECO und +++ ist also geschissen...

Stefan

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 14:59
von Kardamon
Hallo StefanB,

eine echt gute Beschreibung dieses Sachverhaltes (anhand des Beispiels Waschmaschine) findet sich im (neuen) Buch "Konsumtrottel".

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 15:19
von Weyoun
StefanB hat geschrieben:A+++ gibt´s z.B. bei der Waschmaschine durch die Eco-Programme. Denn das aufheizen des Wasser´s braucht nun mal die meiste Energie.

40 Grad Eco z.B. erhitzt das Wasser halt nur auf 25-28 Grad...seriöse Tests haben das letztens belegt. Alle Hersteller. Die längeren Zeiten für die Eco-Programme sollen suggerieren, dass besonderes Know-How zum Einsatz kommt, dass sparender/Energieschonender/intelligenter arbeitet. Tatsächlich braucht der Hersteller die Mehr-Zeit für ein vergleichbares Reinigungsergebnis wegen der deutlich zu niedrigen Temperaturen...einfach längere Einwirkzeiten...

Geschirrspüler dasselbe. Da muss dann regelmäßig der Chemie-Pfleger durch die verstopften Leitungen gelassen werden, damit überhaupt was geht. Super Öko...

Auf ECO und +++ ist also geschissen...
Bei allem "besser als A++" (Stand irgendwann vor rund 10 Jahren) sehe ich das genauso.
Als ich letztens unseren 20 Jahre alten Wäsche-Trockner durch ein neues Modell von Bosch ersetzt habe (Wärme-Pumpe mit "nur" A++) war ich erstaunt, wenig Strom die neue Maschine schluckt. Dank Wärmepumpe sparen wir jetzt mal locker 3 kWh pro Trockenvorgang (also zwischen 50 und 67 %).

Und auch Kühlschränke sind in den letzten 10 Jahren nochmals deutlich sparsamer geworden dank besserer Isolierung. Bei Kühlschränken kann man A+++ bedenkenlos kaufen. :wink:
ergu hat geschrieben:Vielleicht hatte auch jemand den Arsch in der Hose und hat die Genehmigung prüfen lassen. Zumindest 110 anrufen kostet nichts...
Darf man ohne "echten Notfall" die 110 rufen, oder muss man in solch einem Fall die "lokale Polizei-Hotline" anrufen?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 15:51
von Soilworker
StefanB hat geschrieben:seriöse Tests haben das letztens belegt.
Hast du Links o.ä. zu diesen Quellen. Würde ich gerne auch mal nachlesen.