Re: nuVero Refresh 2015
Verfasst: Di 28. Apr 2015, 09:25
und du vor mir 

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Hatte ich mir fest vorgenommen, aber die Zeit war so schnell rum und am Ende habe ich es dann vergessen. Ich muss aber meine vorherige Meinung (auf Basis der veröffentlichten Bilder) revidieren, dass ich die alten schöner fand. Wenn man sie in natura sieht, sehen sie beide einfach gut aus. Bei einem flüchtigen Blick sind sie sich auch optisch viel ähnlicher als man von den Bildern her meint. Aber ich bin auch kein Perfektionist was details angeht und habe mich wegen der kurzen Zeit nicht explizit mit der Optik beschäftigt.caine2011 hat geschrieben:hast du auch bilder gemacht?
Schwer zu sagen. Ehrliche Antwort: Ich weiß es nicht (was wohl für meine Ohren eher ein Nein ist). Andererseits kann ich mir vorstellen, dass das was ich als heller, einen ticken analytischer und "mehr zerlegen" meine, dann ein anderer durchaus mit mehr Präzision umschreiben könnte. Mein Kollege meinte es wäre etwas mehr räumlichere Abbildung mit den neuen. Anfangs hatten wie die LS nur nach vorne gezogen, da meinte ich auch noch einen Abstand wahrzunehmen, allerdings war das für mich "weg", als wir die LS dann links und rechts mit gleichem Wandabstand aufgestellt hatten (vorher war die 11er näher an der Wand). Für meinen Kollegen war da aber noch Unterschied. Meine Theorie ist, dass es durch die etwas anders klingenden Mitten und die helleren Höhen zwar einen solchen Eindruck vermittelt, aber nicht wirklich so ist (falls das irgendeinen Sinn macht). Also so wie ein Getränk mit mehr Zucker für den einen einfach nur süßer schmeckt, und für jemand anderen besser, voller, runder etc. pp. Wenn es einen Unterschied gibt, tritt er - für mich - zurück hinter bereits subtilen Aufstellungsunterschieden. Mag auch sein, dass es am schmalen, schlauchartigen Raum lag. Oder das "Tausendfüßer"-Phänomen, wenn man sich zu sehr auf einen Aspekt versucht zu konzentrieren und es sicher zu ergründen, dann weiß man am Ende nicht mehr wie man einen Fuß vor den anderen tut. AUch nicht auszuschließen: Ich wollte (unterschwellig) einfach nicht, dass es die 110er besser kann und das habe ich dann auch so gehört.Genussmensch hat geschrieben:@sencer
Danke für Deinen Bericht! Ist Dir etwas aufgefallen in Sachen Präzision und Abbildung? Z.B. bei Friday Night?
das spielt sicher auch eine rolle. danke für's offene ansprechenSencer hat geschrieben: AUch nicht auszuschließen: Ich wollte (unterschwellig) einfach nicht, dass es die 110er besser kann und das habe ich dann auch so gehört.![]()
![]()
Andererseits wäre ein Unterschied, den *ich* nur bei langem intensiven Hören und im direkten Vergleich wahrnehmen kann, für *mich* jetzt auch kein Wechselgrund.AN400 hat geschrieben: Ich habe aber auch nur 30min gehört. Das ist für ein abschließendes Urteil zu kurz.
Endlich mal ein guter berichtAN400 hat geschrieben:also,
ich habe es mir heute auch mal (kurz) angehört.
Für mich auch Evolution.
Heller hat es für mich jetzt nicht geklugen eher die Mitten etwas klarer umrissen.
Aber das war bei mir schon verdammt eng zwischen den beiden (hab fast nur 14 mit 140 verglichen)
Blind könnte ich es nicht sagen welche Box gerade spielt. Auch ist die Position wie man zum Lautspecher steht schon sehr wichtig.
Hier hatte ich aber den Eindurck, dass die neue Ausbaustufe nun noch weniger kritisch ist.
Aber jetzt dafür alles neu kaufen oder zurückgeben lohnt sich meiner Meinung nach nicht.
Ich könnte meine Vero10 noch zurückgeben, selbst wenn es eine 100er geben würde wäre es mir die 15% Aufpreis nicht wert.
Das Geld stecke dich dann lieber in Raumakustikmassnahmen bringt meiner Meinung nach mehr.
Ich habe aber auch nur 30min gehört. Das ist für ein abschließendes Urteil zu kurz.