Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 20:28
Es muss aber der "richtige" Dreck sein.Bovary hat geschrieben:Das beste Mittel gegen Allergien: Kinder im Dreck (insbesondere im Stall-Dreck) spielen lassen.

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Es muss aber der "richtige" Dreck sein.Bovary hat geschrieben:Das beste Mittel gegen Allergien: Kinder im Dreck (insbesondere im Stall-Dreck) spielen lassen.
Sind leider die gleichen Pollen!Bovary hat geschrieben:ups, da ist wohl was schief gelaufenmcBrandy hat geschrieben:Meine Frau hat sich sensibilisieren lassen mit Spritzen. 5 Jahre lang! Wie lang hat es halten? 2 Jahre. Super Sache!! Heuschnupfen ist die schlechteste Allergie von allen!
Unter der Annahme, dass es sich nur um einen Schreibfehler handelt: Sind es denn die gleichen Pollen, auf die Deine Frau jetzt allergisch reagiert? Das ist nämlich das blöde an Allergien, die können jederzeit (wieder) auftreten. Vielleicht ist sie jetzt gegen etwas anderes allergisch.
Keine Panik, nachfolgenden Link in Ruhe durchlesen und das Kind nicht irrational permanent abstrafen. Kinder handeln unglücklicherweise hin und wieder affektiv (teilweise ganz nach dem Vorbild der Eltern).mcBrandy hat geschrieben:Tja, wie war das mit: Den Kinder soll man den Umgang mit dem Handy Verantwortung übergeben und nicht ständig sie kontrollieren? Das war wohl nix! Meine Tochter hat jetzt 2 Abos abgeschlossen und nix gesagt. Hab es erst durch die Handyrechnung mitbekommen! Somit ist das Thema vertrauen durch bei uns!!!![]()
![]()
Die Sperre ist nun drin. Mal schaun, ob es was nutzt, wenn sie das selber zahlen muss.David 09 hat geschrieben:...Das ist so eine Sache...Leider sind das in meinen Augen kriminelle Machenschaften im Rahmen von abzocke...Ich nenne das einfach betrug! Ich glaube, das die "täter" das so geschickt vorbereiten, dass selbst Erwachsene in die eine oder andere abofalle tappen können...Ich denke, gerade bei unseren jüngeren erdenbewohnern hilft nur ne drittanbietersperre, wenn es denn unbedingt ein Handy sein muss...
Die Gören können das ganze trotz "eindringlicher belehrung" eben noch nicht so überblicken, obgleich es natürlich irre ärgerlich ist...
Will sagen: Sei gnädig zu deinem zwerg![]()
Gruß
Aha, gilt das auch, wenn das ein Zweitvertrag ist, der halt auf mich läuft? Hab den Link noch nicht komplett gelesen.Mysterion hat geschrieben:Keine Panik, nachfolgenden Link in Ruhe durchlesen und das Kind nicht irrational permanent abstrafen. Kinder handeln unglücklicherweise hin und wieder affektiv (teilweise ganz nach dem Vorbild der Eltern).mcBrandy hat geschrieben:Tja, wie war das mit: Den Kinder soll man den Umgang mit dem Handy Verantwortung übergeben und nicht ständig sie kontrollieren? Das war wohl nix! Meine Tochter hat jetzt 2 Abos abgeschlossen und nix gesagt. Hab es erst durch die Handyrechnung mitbekommen! Somit ist das Thema vertrauen durch bei uns!!!![]()
![]()
Vorsicht im Netz: Verträge mit Minderjährigen
Die Kurzfassung: Ohne Zustimmung der Eltern, sind Verträge mit Minderjährigen unwirksam (Musterbrief gibt's auch auf der Seite).
Bitte sorgfältig lesen: Der Link behandelt Verträge mit Minderjährigen, die ohne Zustimmung der Eltern geschlossen wurden.mcBrandy hat geschrieben:Aha, gilt das auch, wenn das ein Zweitvertrag ist, der halt auf mich läuft? Hab den Link noch nicht komplett gelesen.Mysterion hat geschrieben:Keine Panik, nachfolgenden Link in Ruhe durchlesen und das Kind nicht irrational permanent abstrafen. Kinder handeln unglücklicherweise hin und wieder affektiv (teilweise ganz nach dem Vorbild der Eltern).mcBrandy hat geschrieben:Tja, wie war das mit: Den Kinder soll man den Umgang mit dem Handy Verantwortung übergeben und nicht ständig sie kontrollieren? Das war wohl nix! Meine Tochter hat jetzt 2 Abos abgeschlossen und nix gesagt. Hab es erst durch die Handyrechnung mitbekommen! Somit ist das Thema vertrauen durch bei uns!!!![]()
![]()
Vorsicht im Netz: Verträge mit Minderjährigen
Die Kurzfassung: Ohne Zustimmung der Eltern, sind Verträge mit Minderjährigen unwirksam (Musterbrief gibt's auch auf der Seite).