Seite 1398 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:09
von Weyoun
Werden die Teslas nicht bei 250 abgeriegelt? Bei 261 km/h dürfte der Akku mit einer Momentanleistung von weit über 200 kW belastet werden. Das hält der 100 kWh Akku keine 30 Minuten aus, bis er leer ist (wobei ich vermute, dass nach wenigen Minuten eh die "thermische Drosselung" einsetzt, in dieser Disziplin ist Tesla echt "spitze"). :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:22
von Celsi_GER
Wenn wir alles verbieten oder nicht mehr zulassen, was einigen Leuten als "nicht mehr zeitgemäß" vorkommt, können nahezu alle Leute sich von einem Großteil ihrer Bequemlichkeiten und Lieblingsaktivitäten verabschieden. Leben und leben lassen. Und nicht verteufeln oder verbieten wollen, was einen persönlich nicht interessiert oder auf was man persönlich gut verzichten könnte. Andere möchten nicht drauf verzichten und halten möglicherweise Dinge für "nicht mehr zeitgemäß", die Du brauchst oder schätzt.
P. S.
Ich halte 261 km/h bei einem Elektroauto auch für relativ sinnbefreit. Aber auf der anderen Seite hielt und halte ich Profifußball und das ganze TamTam um 22 Bekloppte, denen man nur 1 Ball statt 22 Bälle gibt, auch für sinnbefreit. Und Umweltschädlichkeit lässt sich diesem ganzen Affentanz um den Lederball ja wohl auch mit Leichtigkeit nachweisen. Sollte ich jetzt das Verbot von Profifußball fordern? Nur weil ich ihn für sinnlos halte und er mich null interessiert? Leben und leben lassen...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:36
von David 09
Ich bin ich nicht „einige Leute“…

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:46
von gangster1234

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:50
von aaof
David 09 hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 16:44 Tesla mit 261km/h
Ist doch das neue Spielzeug der Wohlhabenden. Meine Chefs haben sich diese Tage 2 S Klasse E-Autos bestellt. Die fahren elektrisch und schneller, als jeder herkömmliche Sportwagen. Aber das ist doch voll ökologisch. Die tun doch endlich was für die Umwelt. Und ich muss zusehen, wie ich meinen alten Benziner ab September mit 2,30 oder 2,50 Euro pro Liter zur Arbeit hieve? Ist doch alles nur noch lächerlich.

E-Autos sind ein Blender, leisten und fahren können es sich nur die Oberen. Den unteren wird ab 2030 spätestens der Betrieb der alten Autos verboten. Aber ist doch ok, dann bleiben wir eben daheim und kassieren Bürgergeld. :mrgreen: Hört sich immerhin besser an, als H4. :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 18:57
von gangster1234
https://www.tesla.com/de_de/model3

Und man wirbt auch schamlos mit 3,3 sec. Beschleunigung.
Die meisten Porsche !!! stellen sich da hinten an. Zwangsweise.

Solch einen massiven Elektro-Panzer mit, am Rest des Wagens gesehen, abstrus umweltschädlichen Daten, straffrei an 18jährige rauszugeben : Das ist unverantwortlich, genauso verantwortungslos wie der Verleih von 600PS an unter 30 jährige zum Rennen fahren.

gruss gangster

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 19:07
von Celsi_GER
Ganz so pessimistisch sehe ich es nicht, ivh glaube nicht, dass sie den Bestandsschutz je kippen werden.
Aber Du hast Recht, das ganze ist so teuer, dass es einer Farce gleicht. Für den Preis eines gut ausgestatten Golf (Benzin) vor 5 Jahren bekommst Du heute nur noch einen E-Kleinwagen in Basisaustattung. Nach 2 Jahren Lieferzeit.
Ich glaube, diese Erkenntnis sickert aber so langsam durch. Plötzlich lässt ja sogar VW wieder so etwas wie eine Existenzberechtigung für E-Fuels durchblicken. Auch dort scheint langsam klar zu werden, dass es noch verdammt lange Verbrenner geben wird und man sich besser damit beschäftigt, wie man diese umweltverträglich betreibt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 07:24
von S. Hennig
Weyoun hat geschrieben: Mo 29. Aug 2022, 18:09 Werden die Teslas nicht bei 250 abgeriegelt? Bei 261 km/h dürfte der Akku mit einer Momentanleistung von weit über 200 kW belastet werden. Das hält der 100 kWh Akku keine 30 Minuten aus, bis er leer ist (wobei ich vermute, dass nach wenigen Minuten eh die "thermische Drosselung" einsetzt, in dieser Disziplin ist Tesla echt "spitze"). :wink:
15 Minuten gehen auf jeden Fall, bevor irgendeine thermische Bremse kommt. Aber das Performance Bremssystem mag es gar nicht, wenn man bei den Geschwindigkeiten stark verzögern möchte. Das war bei einem Fahrsicherheitstraining auf dem Lausitzring schon spannend, wie man bei den Geschwindigkeiten bremsen soll und muss, damit keine Gefahr für sich und andere besteht.

Aber 3,3s und 261 km/h waren auch der Hauptgrund, warum ich ein Elektroauto überhaupt in die enge Wahl genommen habe…alle anderen Fahrzeuge mit den Werten kann ich mir schlicht nicht leisten.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 08:55
von Shuri
S. Hennig hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 07:24 Aber 3,3s und 261 km/h waren auch der Hauptgrund, warum ich ein Elektroauto überhaupt in die enge Wahl genommen habe…alle anderen Fahrzeuge mit den Werten kann ich mir schlicht nicht leisten.
Ich kenne mich jetzt im Leasingbereich nicht aus, aber unter Berücksichtigung des Listenpreises wäre ein RS3 Sportback durchaus vergleichbar. Eine relativ günstige Softwareoptimierung inkl. V-Max Aufhebung später lässt er den Tesla stehen und fährt mit über 300 km/h auf der linken Spur :mrgreen:
Sonst vielleicht noch ein A45S, ebenfalls mit Optimierung und V-Max Aufhebung. Es gibt also schon preislich vergleichbare Alternativen zum Tesla. Die staatliche Förderung wurde bereits massiv reduziert und wird ab dem 01. Januar 2024 für das Model 3 Performance komplett entfallen, da der Listenpreis zu hoch ist. In Kombination mit den derzeit astronomischen Lieferzeiten kann man also davon ausgehen, dass man den Wagen nicht mehr gefördert kriegt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 09:17
von Andreas H.
S. Hennig hat geschrieben: Di 30. Aug 2022, 07:24 …alle anderen Fahrzeuge mit den Werten kann ich mir schlicht nicht leisten.
Das liegt aber nur daran, dass Du Deine ganze Kohle in Hifi-Equipment steckst...... :twisted: