Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 511 in AUDIO

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
schabbeskugel
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
Been thanked: 1 time

Beitrag von schabbeskugel »

JensII hat geschrieben:
Grade die Bezeichnung "schlecht" für so eine Box wird wohl unpassend sein, vor allem da sich ein großteil dieser Disukusion um den BASS dreht. Aber da wird die 511 einer Wave35, etc wohl schon im Bass überlegen sein, und die klingen auch gut :wink:
Eigentlich ist (fast) jede Debatte über die Bässe und den Klang hinfällig.
Denn: Der Wirkungsgrad könnte das ja kompensieren (z. B. bassfreundliche 80dB/W/m).

Zur NuWave35: Vermutlich hat das Chassis der 35 eine 1,4 mal so große Fläche und womöglich auch einen größeren Xmax, so dass Verschiebevolumen wohl so Faktor 1,6-1,7 hinterherhinkt.

Dafür hat die neue ja auch drei Chassis,
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Gut, wenn der Wirkungsgrad das kompensieren KÖNNTE. Aber wir kaufen die Boxen zum hören, und kaum einer hier bastelt so lange an der Box rum, bis sie alles besser macht. Wenn das so einfach währe, würden wohl nicht so viele Nubertfan sein :wink:
Ich stimme dir aber zu, mit meinem Post wollte ich auch nur andeuten, dass der Klang ja mehr als (Tief-)Bass ist.
Ansonsten bräuchten wir nur alle einen AW1500 und währen glücklich.

An die NSF:
Kommt für die NuBox auch sowas wie ein AW1500 raus? Für die Präzision und kleineren Geldbeutel mit guter Raumanregung, könnte man ja einen Box440 mal 2 entwickeln und für Taube einen mit 2 Chassis vom AW880 :twisted:

*Schuhe schnell anzieh*

Natürlich mit Gittern :wink:

*Und jetzt nix wie weg*

:lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Hallo zusammen.

Ich finde die Boxen sehen sehr schön aus.
Das Nubert diesen Weg geht finde ich toll, (Schlank und schön).
Dasd dieses Konzept aufgeht sieht man ja an den Konkurrenten.
Auch die Nulook finde ich toll, das die Austauschbare Front noch etwas Innovativer ist als beispielsweise bei Loewe, dort kann man nur die "Deckel" der Lautsprecher tauschen.

Mein Kompliment an Nubert

grüße JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
DommX
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 11:36
Wohnort: Bei Forchheim Oberfranken

Beitrag von DommX »

schabbeskugel hat geschrieben: ...
das wiederspricht aber dem urspr. Zielkunden, der lieber Verstärker, Kabels etc. durchspielen will und so.
Das könnte man aber auch missverstehen(Voodoo).
Allen anderen Argumenten kann ich Dir jedoch nur zustimmen.
Benutzeravatar
Raptus
Profi
Profi
Beiträge: 438
Registriert: So 21. Mär 2004, 15:09
Wohnort: München

Beitrag von Raptus »

Holy d*****t sieht nuss/graphit geil aus 8O Macht den nuLines ja voll die Konkurenz...

Es handelt sich aber um Nachbildungen, nicht Echtholzfurniere, oder?
4x nuVero 50 | nuLine WS-14 | AW-443 | Denon AVR-X2500 | 64TB ZFS NAS | Bandbreite: Von ECM bis Warp
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Raptus hat geschrieben:Holy d*****t sieht nuss/graphit geil aus 8O Macht den nuLines ja voll die Konkurenz...

Es handelt sich aber um Nachbildungen, nicht Echtholzfurniere, oder?
Da haben sie vollkommen recht. ;-) Wenn die jetzt genauso gut klingen, dann ist es ne eigene Konkurrenz.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
sptotal
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Di 23. Mai 2006, 22:25

Beitrag von sptotal »

Die neue nuBox sieht ja richtig klasse aus.

Leider habe ich meine aktuellen Boxen erst im Juli gekauft - ansonsten würde ich (wenn der Klang stimmt, wovon ich ausgehe) sofort schwach werden...

MfG
sptotal
Onkyo TX-SR803 (silber)
Oppo OPDV971
Sanyo PLV-Z4 Beamer mit PiPro-Tuning
2x nuBox 580
1x nuBox CS-330
2x nuBox RS-300
1x nuBox AW-440

[url=http://www.dvdb.de/mb/index.cfm?user=sptotal]Meine ständig wachsende DVD-Sammlung[/url]
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Habe die 511 gestern auf der Messe in Stuttgart das erste Mal gesehen. Sie wirkt wirklich schlank, dürfte wohl die Breite der nuBox 310 haben und in der Höhe zwischen 80 und 100 cm sein.
Optisch sieht sie ohne die Frontbespannung richtig geil aus (ist sicherlich reine Geschmackssache).
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
LSSucher
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 21:14

Beitrag von LSSucher »

Gandalf hat geschrieben:Sie wirkt wirklich schlank, dürfte wohl die Breite der nuBox 310 haben und in der Höhe zwischen 80 und 100 cm sein.
Wie weiter vorn zu lesen ist:
R.Spiegler hat geschrieben:Aber jetzt noch die Maße dre nuBox 511: 100 x 17 x 30/31,5 cm (HxBxT ohne und mit Stoff-Abdeckung)
Gruß LSSucher
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Beitrag von R.Spiegler »

Antworten