Seite 15 von 25

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 00:26
von gelatieri
gelatieri hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Hi gelatieri,

irgendwo ist ja der Wurm drin und heut geht er wohl auch nicht mehr raus.

War ne Zeit aus dem Thread raus und hab alles noch mal gelesen und es ist echt krass, dass bei dir keine Zufriedenheit aufkommen will.
gelatieri hat geschrieben:...aber ich hab grad nochmal die jbl`s angeschlossen und hab auch die verschoben... tut mir wirklich leid das hier im nubert forum zu schreiben, ich weiß auch, das ich mir damit keine freunde mache.... aber die 250 euro boxen von JBL klingen viel besser als das set nuline 3.
gelatieri hat geschrieben:...(ich hab die 120er schon in meinem ganzem wohnzimmer hin und her geschoben, nicht einmal haben die gut geklungen. ihr müßt euch das so vorstellen, als hättet ihr zwei frontspeaker von jbl 178 (oder rear, ist bei jbl 178 ganz egal, sind alles die selben) dran ohne sub und ohne alles andere, das bei stereo direkt, oder pure direkt, und die klingen dann ganz genau so wie die nuline 120 !
Hab mir mal Daten über die "JBL-178" (könnte das passen?) angeschaut:

Satelleiten - Lautsprecher Section
• Nenn - /Musikbelastbarkeit: 75/100 Watt
• Frequenzbereich ( - 6dB): 90 Hz - 22 kHz
• Wirkungsgrad (2,83 V @ 1m): 86 dB
• Nennimpedanz: 4 Ohm
• Mitteltöner: 100mm - Bass - Mitteltöner mit beschichteter Zelluloseverbundmembran und abgeschirmtem Magnetfeld
• Hochtöner: 12mm - Titan - Laminat - Hochtöner mit abgeschirmtem Magnetfeld
• Abmessungen (H x B x T): 235 x 140 x 179 mm
• Gewicht: 2,8 kg

Nun weiß ich ja nicht, wie sich die Musikwiedergabe über die JBL 178 anhört, dennoch bin ich mehr als erstaunt, das sie dem Flagschiff der nuLines in deinem Raum und für deine Ohren Paroli bieten können.

HIER STIMMT DEFINITIV ETWAS NICHT!
Und nicht mit den nuLines.
Das müsste dir doch klar sein, oder?

Aber das nuForum wird mit Ideen, Tipps und viel Elan mithelfen, bis du der Sache auf den Grund gegangen bist!
"HIER STIMMT DEFINITIV ETWAS NICHT!
Und nicht mit den nuLines.
Das müsste dir doch klar sein, oder?"

ich bin mir sicher, das es nicht sein kann , das dass die nubis für über 4000 schlechter oder gleichwertig wie 250 euro boxen sind, aber wer sagt mir wo der fehler ist...??? hab jetzt fast gedacht ich hab ihn gefunden und von 6 OHM auf 8OHM zum testen umgeschaltet...aber kein bauchbassgefühl nix.... ich bin wirklich am verzweifeln. es kann nicht sein solch eine armee von boxen aufzufahren und die loosen gegen 250 euro böxchen!
@klempnerfan : das sind die JBL`S

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 00:47
von gelatieri
so liebes forum, bevor ich jetzt ins bett gehe möchte ich euch noch kurz schildern, was ich mir von meinem neuem nuline boxenset erwartet habe:

ich war kurz vor weihnachten mal im saturn in magdeburg um verwschiedene LCD TV`s zu vergleichen. bis dato war der kleng in meinen räumen recht ordentlich (JBL 178er set) dann ...aber stolperte ich durch zufall in den "Hörraum" und es spielten cantons..... ich dachte : so soll sich das bei mir auch bald mal anhören! dann kam die zeit wo ich anfing das net zu durchforsten und auch jeden hifimarkt zu hörzwecken mitzunehmen. es waurde teufel, es wurde canton, dann mal klipsch und wieder canton, bis ich von nubert gehört hatte... und da hab ich mich (weiß der geier weshalb das ) irgendwie hab ich mich drauf eingeschossen! testbericht foren etc. und ich muß auch ehrlich zugeben, in vielen foren war die meinung contra nubert! in vielen vergleichen auch. nun wird sich jeder fragen: weshalb hat der sich dann die nubis geholt.... jetzt im moment denke ich genau so! aber ich war mir halt sicher, das die nuberts halt mehr und besser sind als all die anderen. meine nachfrage bei nubert hat ergeben, das mein raum "fast (parkett) perfekt sei und mein yamaha rxv 1500 prima zu dem nuline 120 set3 passt.

aber leider stimmt hier was nicht, und das ist für mich unakzeptabel!
ich dachte:
der bass läßt die hosenbeine flattern und den magen springen.
der raumklang wird der pure wahnsinn sein, und weil ich so ein bass fan bin, hab ich den AW1000 in mein set integriert.

feststellen mußte ich leider, das dieses set für 4359 € nicht einen deut (bis jetzt und bis hier) besser klingt als mein altes olles JBL set 178 für 250 euro.
nun weiß ich nicht recht, was ich machen soll (das nubert zurückgeben (was ist wenn isch wirklich irgendwas beim einstellen übersehen habe??)) oder zu saturn und mir das liefern und anschließen lassen wobeei ich über 50% sparen kann....ich bin aber kein freund von dolchen dingen, weil ich mir sicher bin, daß qualität seinen preis hat! nur der klang sollte machbar sein und nicht so schwer zu regeln oder einzustellen sein.
ich bin ganz ehrlich, am samstag ist ein empfang bei mir geplant, wo man auch mal den bürgermeister und den landrat treffen kann, und bei diesem ampfang sollten die nubis schon eine kleine hauptrolkle spielen.... schade!

trotzdem dank an alle die sich beteiligt haben.

mfg
gelatieri

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 02:26
von holli
das ist ja eine dramatische gute-nacht-lektüre!

und man weiß gar nicht mit wem man mehr leiden soll, mit gelatieri, weil es scheinbar irgendwie nicht klappt, oder mit der NSF, wegen der schlechten PR (bürgermeister und so...).. :roll:

aber auch ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass es an dem set liegt...

auch wenn ich kein fan von diesen vergleichen bin, aber bei mir läuft ein paar nuline 80 (mit atm, zugegeben), und die pusten mir die ohren weg, lassen die couch beben usw. und das bei linearer einstellung... und am aller besten, sie sind unglaublich klar, präziese und natürlich... usw. usw. usw. und sollten von der 120er sicher locker übertroffen werden...

beste grüße, allen eine gute nacht und gelatierie morgen ein gutes gespräch mit der hotline... ;-)
(und trotz der enttäuschung am besten schön ruhig bleiben, dann gehts am besten vorwärts! neunmalkluger rat... zugegeben ;-))

holli

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 07:35
von Klapskalli
Wer die Fragen nicht beantwortet brauch sich auch nicht wundern, dass nicht geholfen werden kann. Du musst auch schon bissi mitmachen ;)

Oder schick zurück die Dinger und guck mal bei Bose :mrgreen:

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 08:49
von gelatieri
Eistellungen:
1 basic menu:
Room: M
SWFR: YES
PRESENCE: NONE
SPEAKERS: 5

2 Sound Menu:
a speaker set:
Center: LRG
Frond SP: Large
Surr L/R SP: SML
b Speaker Level:
Alle einstllungen mittig
c SP Distance:
Front L : 3,00 m
Front R : 3,00 m
Center: 2,60 m
Sur L: 2,40 m
Sur R: 2,40 m
SWFR: 3,00 m

dann Graphic EQ
bitte um einstellungshilfe für:
63Hz
160 Hz
400Hz
1Khz
2,5 Khz
6,3 KHz
16 Khz
alle einstellungen möglich von -6,0 db bis + 6,0 db
zur zeit alles auf 0

LFE level:
Speaker - 10 db
Headphone: 0db

Dynamic Range
SP: MAX
HP: MAX

Speaker imp. SET
minimum 8ohms

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 08:52
von heinerl777
Morgen Gelatieri,

stelle mal den LFE Wert von -10 DB auf 0 DB.

Welche Einstellung hast Du direkt auf der Rückseite am Subwoofer? Brennt bei Musik/ Film auch das grüne Frontlämpchen am Sub?

Durchhalten! :wink:

Gruß Andreas

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 09:12
von gelatieri
lfe steht jetzt auf 0----> keine veränderung.

SUB hinten:
Power: on
Soft Clipping of
low cut 30n hZ
angeschlossen mit nubert y kabel.

nach einigen veränderungen und testen im graph EQ kommt schon endlich auch druck! aber da muß ich schon sau laut drehen: volume -13 db.

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 09:24
von heinerl777
kannst du ein paar Angaben zu deinem Raum machen?

Größe: L*B*H
Skizze wo die LS stehen bzw. stehen sollen
Möblierung etc

Gruß Andreas

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 09:31
von gelatieri
sorry skizze hab ich noch nie im pc erstellt....

der raum ist 5x5m

Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 09:36
von heinerl777
Hast du einen Scanner?

Papier -> Skizze malen -> einscannen ->einstellen im Forum

Fotos machen kann auch schon hilfreich sein.

Wir wollen Dir alle helfen so gut es geht. Manchmal braucht man bestimmte Infos um weitere Tipps geben zu können.

Was anderes noch:

Welche Raumeinstellungen erlaubt dein Yammi? Du hast geschrieben: Raum = M

Gruß Andreas[/code]