Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

20qm und Standboxen ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von krokette »

ich habe vor einem monat das gekauft:
http://www.harmankardon.com/product_det ... 30&sType=C

mit 2 x 120W

Günstig:
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... -RECEIVER/

429.-- Euro
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Nützt mir leider alles nichts, da der Händler nur NAD Geräte verkauft. Außschließlich.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

maddin91 hat geschrieben:Nützt mir leider alles nichts, da der Händler nur NAD Geräte verkauft. Außschließlich.
Komischer Händler. :roll:

Bevor ich mich jetzt aber deswegen auf NAD festnageln lassen würde, würde ich ggfs. auch den Verkauf des Amps in Betracht ziehen.
Vorher aber ordentlich probehören, damit Du auch weißt, was Du willst.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Hast Du deinen Verstärker denn schon an die Leistungsgrenze gebracht ? Wenn nicht, behalte ihn. Wenn doch, sind 2x80 Watt auch nur ein fauler Kompromiss. Dann ist die Alesis oder eine andere PA-Kiste das richtige Kaliber.

Wie kann sich so ein Händler überhaupt noch halten ? Mit Voodoo-Kram vermutlich :twisted:

Grüße,

Zweck
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Der Händler kam mir von anfang an suspekt vor ^^
Aber ich habe jetzt meinen 30 Jahre alten BASF Vorverstärker von den NAD gehängt.
Der hat ja ne Loudness Funktion und damit wummst es schön ^^
Einzige Frage: Muss ich hier befürchten, dass etwas kaputt geht?
Bei extremen Lautstärken (Party) würde ich ihn herausnehmen.

Und den NAD hab ich noch nicht an seine Grenzen gebracht. (Schon) bei 12 Uhr wackelt die Bude. ^^
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

maddin91 hat geschrieben:Der Händler kam mir von anfang an suspekt vor ^^
Aber ich habe jetzt meinen 30 Jahre alten BASF Vorverstärker von den NAD gehängt.
Der hat ja ne Loudness Funktion und damit wummst es schön ^^
Einzige Frage: Muss ich hier befürchten, dass etwas kaputt geht?
Dann hast du doch jetzt eine gute Kombi :!:
Keine Sorge kaputt geht geht da nix :wink: , was auch?
Wenn du übertreibst schaltet der NAD halt ab :wink:
maddin91 hat geschrieben:Bei extremen Lautstärken (Party) würde ich ihn herausnehmen.
Warum?
Die 681 haben damit sicher kein Problem. sparst dir das abstauben der Tiefton-Chassis :) :)
maddin91 hat geschrieben:Und den NAD hab ich noch nicht an seine Grenzen gebracht. (Schon) bei 12 Uhr wackelt die Bude. ^^
Also, wozu noch einen Cent mehr ausgeben? Spar lieber auf die nächsten Komponenten :wink:
Es hat gerade erst angefangen.......... :) :) :D
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

Die Bässe der 681 sind mit 50 Watt nicht kaputtzukriegen, bestenfalls mit Infraschall oder Gleichspannung :) Die Hochtöner eher, weil die bei Verstärkerclipping die Oberwellen abbekommen.

Allerdings haben die Nuberts selbstrückstellende Hochtönersicherungen, und wie schon gesagt, der Verstärker könnte auch eine Überlastabschaltung haben. Trotzdem kann es nicht schaden, die Loudness bei Partys wegzulassen.

Grüße,

Zweck
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Wie schon gesagt bei sehr hohen Lautstärken werde ich den Vorverstärker herausnehmen.
Und der NAD HAT ja eine besagte soft-clipping schaltung.
Aber noch eine andere Frage.
Weiß jemand wo ich ein Wandhalter für verstärker + cd-playyer herbekomme?
Von der Firma Vogels gibt es z.B. solche Halter, die sind mir aber etwas zu teuer.
Kann einfach gemacht sein sollte nur nicht zu billig aussehen und max. 50 euro kosten.

danke für die Antworten.
Gruß
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von krokette »

Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
maddin91
Semi
Semi
Beiträge: 218
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 11:07

Beitrag von maddin91 »

Na das hat mir doch schonmal geholfen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Mitteltöner von der 681 also der obere von den drei Lautsprechern weit mehr auslenkt bei Bässen als die unteren beiden, obwohl diese doch AUSSCHLIEßLICH den Bass widergeben. Ist das nicht widersprüchlich und ist das so vorgsehen?
Antworten