Seite 15 von 19

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: So 11. Sep 2011, 20:17
von 10finger
Die Wiedergabe von stimmmäßig-typischen Frequenzen ist sicherlich kein Anwendungsfall für einen Sub, aber auf höchst wundersame Weise erhalten tiefe Stimmen mehr Substand. Fragt mich nicht wie, aber es funktioniert - und dies, obwohl der Frequency-Regler des Center-Subs lediglich auf ca. 10 Uhr steht.

Nachtrag: Ups, Eddie war schneller :D

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: So 11. Sep 2011, 21:00
von Surround-Opa
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Daher wird dein Problem wohl Raumakustikbedingt sein
Soll ich jetzt die Stuhlauflagen wieder vom Dachboden holen. :lol:
Ne Spaß beiseite, beim CS-65 hatte ich derartige Probleme nicht, aber irgendwas is ja immer. :roll:
Hab vorhin mal mit dem CS-45 Avatar geschaut, das fand ich soweit OK. Jetzt ist der CS-45 wieder abgebaut und nun liegt der 7er auf dem Lowboard auf Höhe der 11er, mal sehen ääää hören.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:denn die nuVero 7 kommt ja doch ein kleines Stück unter 80Hz drunter... :wink:
Nen bisschen schon, deshalb bin ja so irittiert.

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: So 11. Sep 2011, 21:36
von Edgar J. Goodspeed
Surround-Opa hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:denn die nuVero 7 kommt ja doch ein kleines Stück unter 80Hz drunter... :wink:
Nen bisschen schon, deshalb bin ja so irittiert.
Schau doch mal hier und guck, wie dein Center an seiner jetzigen Position die Raummoden anregt. Und dann versuch ihn so zu legen, dass du zwischen 80-120 Hz in ein Schallmaximum kommst. Auch mal schauen, wo du sitzt - da machen sich die Auslöschungen ja auch gern breit.

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: So 11. Sep 2011, 22:02
von Surround-Opa
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Schau doch mal hier und guck, wie dein Center an seiner jetzigen Position die Raummoden anregt. Und dann versuch ihn so zu legen, dass du zwischen 80-120 Hz in ein Schallmaximum kommst.
Und was soll ich damit machen, null Plan. 8O

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Auch mal schauen, wo du sitzt - da machen sich die Auslöschungen ja auch gern breit.
Würde sich das auch in gleicher Form im Stereomodus bemerkbar machen ? Da treten nämlich keine Probleme auf.

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: So 11. Sep 2011, 22:37
von Edgar J. Goodspeed
PN has just arrived :wink:

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 14:03
von der elektriker
Hallo Jungs , das was Opi meint , stellt sich ja bei mir auch ein. Er hängt ja genauso an der Wand , aber ich fand die Schalterstellung Frei bei der Wandaufhängung nicht so toll.Ist mir persönlich zu dunkel und die Stimmen kommen nicht so rüber , daher habe ich die Schalterstellung wandnah wieder gewählt.

Okay ich gebe zu die Stimmenwiedergabe ist nicht so tief wie sie eigentlich sein sollte , aber damit komme ich erst mal klar.
Ich gehe mal davon aus , das der 7er auf dem Hifi-Rack besser aufgehoben ist , wenn er weiter von der Wand ist .

Bin auf dem bericht von Opi gespannt.


Also wie ich so erkennen konnte , macht sich mein CS-45 sehr gut. da bin ich ja beruhigt für mein Heimkino.

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:57
von Surround-Opa
der elektriker hat geschrieben:Okay ich gebe zu die Stimmenwiedergabe ist nicht so tief wie sie eigentlich sein sollte , aber damit komme ich erst mal klar.
Ist schon interessant, scheint ja nicht nur mir so zu gehen. Von einem Center dieser Preisklasse setze ich das vorraus.
der elektriker hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , das der 7er auf dem Hifi-Rack besser aufgehoben ist , wenn er weiter von der Wand ist .
Hab ich gestern ausprobiert, Center auf das Lowboard, in einer Linie mit den 11ern. Brachte null Veränderung. Daher gehe ich nicht davon aus das es sich um Auslöschungen handelt. Soviele Möglichkeiten gibts ja auch nicht einen Center zu positionieren.
der elektriker hat geschrieben:Bin auf den bericht von Opi gespannt.
Abschliessen möchte ich das erst wenn ich das mit einem CS-65 gegengetestet habe.
der elektriker hat geschrieben:Also wie ich so erkennen konnte , macht sich mein CS-45 sehr gut. da bin ich ja beruhigt für mein Heimkino.
Da mach dir mal keine Gedanken, der spielt sicherlich hervorragend mit den Nujus zusammen. :wink:

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:04
von Edgar J. Goodspeed
Surround-Opa hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , das der 7er auf dem Hifi-Rack besser aufgehoben ist , wenn er weiter von der Wand ist .
Hab ich gestern ausprobiert, Center auf das Lowboard, in einer Linie mit den 11ern. Brachte null Veränderung. Daher gehe ich nicht davon aus das es sich um Auslöschungen handelt. Soviele Möglichkeiten gibts ja auch nicht einen Center zu positionieren.
Dann stell sie mal als z.B. linken Stereolautsprecher auf und teste hiermit gegen. Klar, dass du durch die minimal niedrigere und nach vorn gezogene Position nicht so viel Unterschied bemerkst. Ein 100Hz-Signal hat z.B. schon eine Wellenlänge von 3,4m. Da machen zehn Zentimeter Standortverschiebung nicht viel aus bei der Raummodenanregung... :wink:

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:17
von Surround-Opa
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Dann stell sie mal als z.B. linken Stereolautsprecher auf und teste hiermit gegen.
Das hab ich schon vor Wochen gemacht, aber irgendwie hat das bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich könnt nich mehr sagen wie es war. 8O
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Klar, dass du durch die minimal niedrigere und nach vorn gezogene Position nicht so viel Unterschied bemerkst. Ein 100Hz-Signal hat z.B. schon eine Wellenlänge von 3,4m. Da machen zehn Zentimeter Standortverschiebung nicht viel aus bei der Raummodenanregung... :wink:
Der Standortunterschied betrug ca. 30cm.

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 06:52
von mk_stgt
der elektriker hat geschrieben: Okay ich gebe zu die Stimmenwiedergabe ist nicht so tief wie sie eigentlich sein sollte , aber damit komme ich erst mal klar.
Ich gehe mal davon aus , das der 7er auf dem Hifi-Rack besser aufgehoben ist , wenn er weiter von der Wand ist .
das kann ich bei mir so nicht bestätigen, eher anders herum, die stimmen kommen bei mir sehr tief