Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
AnimalsAsLeaders
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Fr 14. Nov 2014, 22:24

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von AnimalsAsLeaders »

Wie immer äußerst substanziell was du hier in einem Herstellerforum beiträgst, Backes... :roll:

Mich würde vor dem Hintergrund des Threadverlaufes interessieren, welcher Lautsprecher eurer Meinung nach - egal in welcher Preisklasse - in JEDER Kategorie eine nuVero 14 deklassiert. Vorschläge?
backes69

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von backes69 »

Ach Edgar, nimm doch mal den Spiegel und schau rein.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von ThomasB »

Natürlich nicht. Aber wenn da Margen von 50% wären, hättest nicht so nen Reingewinn...Vorallem bei ner Firma die ihren Hauptumsatz nicht mit Elektronik macht. Klar sind da noch 2 verkaufte Blurays und nen Loewefernswher drin aber wohl in keinem großem Ausmaß
Nuvero 14
bullfrogblues
Semi
Semi
Beiträge: 110
Registriert: Di 13. Mär 2012, 18:31

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von bullfrogblues »

Mich würde vor dem Hintergrund des Threadverlaufes interessieren, welcher Lautsprecher eurer Meinung nach - egal in welcher Preisklasse - in JEDER Kategorie eine nuVero 14 deklassiert. Vorschläge?
Gauder Berlina

PMC Fact 12
Wenn no alle so wäret wie i sei sott
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von joe.i.m »

Frage: Selbst gehört oder vom Hörensagen?
Frage 2: Wenn selbst gehört alle drei Berlina Modelle?

Zumindest bei der großen RC11 weiß ich, das man die auf den Raum eingemessen hingestellt bekommt. Von daher ist mir zumindest nicht ganz klar, ob man sie wirklich miteinander vergleichen kann. Sollte sie aber jemand sein Eigen nennen, wäre ich an einer Hörsession schon interessiert.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von kellerkind »

Um auch auf die Frage einzugehen, wer der Nubert Nuvero 14 das Wasser reicht oder drüber musiziert in ähnlicher Preisklasse:

Klipsch RF 7 MK 2 Straßenpreis 2500 Euro das Paar (meiner Meinung nach noch besser) Listenpreis 3800 Euro
Jamo Concert 109 ab 3000 Euro Liste dürfte auf Augenhöhe spielen
Tannoy Glenair 15 (Listenpreis 7000 Euro - Straßenpreis 3500-5000 Euro) spielt dynamischer und offener aber nicht so verfärbungsfrei wie die Nubert
Sonus Natura Unikat um 4000 Euro - hat nicht die Bassgewalt der Nubert, ist aber feinzeichnender
Tannoy Turnberry SE um 4400 Euro Liste - Straßenpreis unter 3000 Euro- lebendiger als die Nubert aber nicht so verfärbungsfrei
KLipsch Cornwall 3 um 4300 Euro Liste - unter 3000 Euro Straßenpreis

Ich wüßte noch einige mehr:)

Alles Bombenprodukte fürs Geld.

Da kommt es dann auf die eigenen Hörpräferenzen an.

:D
Benutzeravatar
Laurent
Semi
Semi
Beiträge: 171
Registriert: Sa 1. Nov 2014, 11:02
Wohnort: Köln

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Laurent »

Hast du die NuVero 14 inzwischen gehört um das sagen zu können?
Wohnzimmer: Denon AVR-X1000, Yamaha CDX-870, Apple TV, Front: nuJubilee 40, Center: nuLine CS-72, Rear: fehlen noch.
Arbeitszimmer: nuPro A-100 über Tos-Link am Mac.
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von FooBar2032 »

bullfrogblues hat geschrieben:Gauder Berlina
Ohne jetzt was zum Klang der Boxen sagen zu können, aber optisch gewinnen die Nubert da eindeutig.
Alter Schwede sind die Gauder hässlich...
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Paffi »

Ich finde, die sehen geil aus. Noch richtige Monolithen :mrgreen:
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von FooBar2032 »

90er-Jahre Barock. Sowas will ich nicht im Wohnzimmer stehen haben...

:D
Antworten