Seite 15 von 26

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 19:52
von AnimalsAsLeaders
Wie immer äußerst substanziell was du hier in einem Herstellerforum beiträgst, Backes... :roll:

Mich würde vor dem Hintergrund des Threadverlaufes interessieren, welcher Lautsprecher eurer Meinung nach - egal in welcher Preisklasse - in JEDER Kategorie eine nuVero 14 deklassiert. Vorschläge?

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 19:59
von backes69
Ach Edgar, nimm doch mal den Spiegel und schau rein.

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 20:32
von ThomasB
Natürlich nicht. Aber wenn da Margen von 50% wären, hättest nicht so nen Reingewinn...Vorallem bei ner Firma die ihren Hauptumsatz nicht mit Elektronik macht. Klar sind da noch 2 verkaufte Blurays und nen Loewefernswher drin aber wohl in keinem großem Ausmaß

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 08:04
von bullfrogblues
Mich würde vor dem Hintergrund des Threadverlaufes interessieren, welcher Lautsprecher eurer Meinung nach - egal in welcher Preisklasse - in JEDER Kategorie eine nuVero 14 deklassiert. Vorschläge?
Gauder Berlina

PMC Fact 12

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 08:46
von joe.i.m
Frage: Selbst gehört oder vom Hörensagen?
Frage 2: Wenn selbst gehört alle drei Berlina Modelle?

Zumindest bei der großen RC11 weiß ich, das man die auf den Raum eingemessen hingestellt bekommt. Von daher ist mir zumindest nicht ganz klar, ob man sie wirklich miteinander vergleichen kann. Sollte sie aber jemand sein Eigen nennen, wäre ich an einer Hörsession schon interessiert.

Gruß joe

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 08:58
von kellerkind
Um auch auf die Frage einzugehen, wer der Nubert Nuvero 14 das Wasser reicht oder drüber musiziert in ähnlicher Preisklasse:

Klipsch RF 7 MK 2 Straßenpreis 2500 Euro das Paar (meiner Meinung nach noch besser) Listenpreis 3800 Euro
Jamo Concert 109 ab 3000 Euro Liste dürfte auf Augenhöhe spielen
Tannoy Glenair 15 (Listenpreis 7000 Euro - Straßenpreis 3500-5000 Euro) spielt dynamischer und offener aber nicht so verfärbungsfrei wie die Nubert
Sonus Natura Unikat um 4000 Euro - hat nicht die Bassgewalt der Nubert, ist aber feinzeichnender
Tannoy Turnberry SE um 4400 Euro Liste - Straßenpreis unter 3000 Euro- lebendiger als die Nubert aber nicht so verfärbungsfrei
KLipsch Cornwall 3 um 4300 Euro Liste - unter 3000 Euro Straßenpreis

Ich wüßte noch einige mehr:)

Alles Bombenprodukte fürs Geld.

Da kommt es dann auf die eigenen Hörpräferenzen an.

:D

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 09:02
von Laurent
Hast du die NuVero 14 inzwischen gehört um das sagen zu können?

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 09:03
von FooBar2032
bullfrogblues hat geschrieben:Gauder Berlina
Ohne jetzt was zum Klang der Boxen sagen zu können, aber optisch gewinnen die Nubert da eindeutig.
Alter Schwede sind die Gauder hässlich...

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 09:11
von Paffi
Ich finde, die sehen geil aus. Noch richtige Monolithen :mrgreen:

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 09:29
von FooBar2032
90er-Jahre Barock. Sowas will ich nicht im Wohnzimmer stehen haben...

:D