Seite 15 von 38

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 14:15
von zftkr18
Kann es sein, das dieses Floating Brightness auch etwas mit der EU Vorgabe zu tun hat, dass der Plasma nur noch 400 Watt maximal aufnehmen darf? In der aktuellen Video HomeVision steht im Test des TX-P55VT30E auf Seite 29 hierzu etwas drin.

Gruß Klaus

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 14:28
von mk_stgt
ja soll angeblich damit etwas zu tun haben, wobei für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar warum

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 14:41
von mk_stgt
wie schneidet denn der 55vt30 im testergebnis ab im verleich zum gt? (Kauftipp, sehr gut (82%) (46"-Version))

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 14:47
von zftkr18
Der Panasonic TX-P55VT30E wird mit 85% gewertet und erhält das Prädikat Highlight.

Komisch ist nur, das der Samsung UE55D7090 in der Bildqualität besser bewertet worden ist. Der Pana hat da 88% und der Sammy 91%. Beide haben 88% in der Schlusswertung. Allerdings ist der Sammy Testsieger. 8O

Gruß Klaus

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 15:31
von Maddl
Was mich auch wundert, ist dass die letztjährigen VT20 Modelle im Bild besser bewertet sind als der neue 55VT30 :roll: .

Den Bericht in der Video Homevision zum 55VT30 hab ich gelesen.

Das Floating Brightness Problem wird nicht direkt angesprochen (wird auch keines der Werbeblättchen tun :wink: )
Wenn man aber etwas zwischen den Zeilen lesen kann wird es IMHO doch erwähnt. Und ja die Helligkeitssprünge sollen demnach wegen der EU-Richtlinie und der Begrenzung auf max. 400 Watt auftreten.

Gruß

Martin

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 16:12
von zftkr18
Was ist denn das für eine schwachsinnige Richtlinie. 8O

Der Plasma nimmt ja nicht permanent 400 Watt auf. Über den Wert würde der ja nur bei einem kompletten Weißbild kommen. Und wie lange ist das denn wirklich während eines Filmes zu sehen. Zumal ich keinen Film kenne, der mit solchen Extrem daherkommt.

Ist halt typisch EU: Wir sollen einfach zugunsten des Stromverbrauchs auf den Plasma verzichten und uns dafür mit einem Clouding und Banding behafteten LCD anfreunden. :cry: Schöne neue Welt...

Gruß Klaus

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 19:23
von Maddl
Meines Wissens ist es so, dass durch die neue EU-Richtlinie der Maximalverbrauch begrenzt ist und Panasonic dadurch gezwungen ist die Lichtleistung herunterzuschrauben, wenn zu viele helle Anteile im Bild sind.

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 07:02
von mk_stgt
zftkr18 hat geschrieben:Der Panasonic TX-P55VT30E wird mit 85% gewertet und erhält das Prädikat Highlight.

Komisch ist nur, das der Samsung UE55D7090 in der Bildqualität besser bewertet worden ist. Der Pana hat da 88% und der Sammy 91%. Beide haben 88% in der Schlusswertung. Allerdings ist der Sammy Testsieger. 8O

Gruß Klaus

na rein vom testergebnis her ist der unterschied zwischen vt und gt ja nicht so groß

war gestern nochmals im mm und hab mir beide serien ausführlich betrachten können, deutliche unterschiede waren für mich nicht wahrnehmbar, hatte beide tv im gleichen modus laufen, bei vt vielleicht ein minitick mehr schwarz aber wie gesagt kaum bzw. nicht wahrnehmbar. wird im täglichen betrieb dann auch nicht mehr zu sehen sein.

von der optik her wie weiter vorn schon mal geschrieben ist für mich der gt der klare sieger (klar, das ist reine geschmackssache). bei vt sind mir die spiegelungen zu groß, auch das konnte ich gestern deutlich sehen. und das rechtfertigt meiner meinung nachnicht den aufpreis, die 3d-brillen und einen tick mehr an einstellmöglichkeiten

fazit: hat mich in meinem entschluss bestärkt mir den gt in der 46"-version nach der sommerpause zu ordern

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 08:49
von zftkr18
Maddl hat geschrieben:Meines Wissens ist es so, dass durch die neue EU-Richtlinie der Maximalverbrauch begrenzt ist und Panasonic dadurch gezwungen ist die Lichtleistung herunterzuschrauben, wenn zu viele helle Anteile im Bild sind.
Dann ist eigentlich nicht Panasonic an dem Floating Brightness schuld sondern die EU. 8O Panasonic muss wegen einer Vorgabe zu Lasten der Darstellungsqualität die Stromaufnahme begrenzen und somit das Produkt absichtlich verschlechtern.

Na toll, so bekommt man auch die Plasmas in der EU aus dem Rennen. Und was komm dann als nächstes: Lautsprecher dürfen für Consumer nicht mehr höher sein wie 90 cm? :mrgreen:

Gruß Klaus

Re: Meinungsaustausch zu TVs

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 08:56
von zftkr18
mk_stgt hat geschrieben:fazit: hat mich in meinem entschluss bestärkt mir den gt in der 46"-version nach der sommerpause zu ordern
Bist du sicher, das dir ein 46" genügt?

Ich habe vor Jahren mit 32" LCD begonnen, im selben Jahr wurde es dann ein 42" Plasma, dem folgte ein Jahr später ein 50" Plasma. Diese Größe blieb dann einige Jahre und nun wird es ein 55".

Das Fazit daraus: Der TV kann nie groß genug sein - es sein denn du hast noch einen Beamer. :wink:

Gruß Klaus