Seite 15 von 16

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:46
von Micka1983
10finger hat geschrieben:Auslöschen? Kann man nicht so pauschal sagen (0° / 180°), da es von den tatsächlichen Verhältnissen abhängt, die an der Stelle herrschen, wo das Mikro oder Deine Ohren sind. An jender Stelle können sich, je nach Raumakustik, Wellenberge gegenseitig verstärken, oder Berge und Täler zur Nullsumme werden.

Also ganz grob kann man jetzt sagen, dass vom gesamten raum das verhältniss von hörposition zu subwoofer und hörposition zu front etwa 1/3 zu 2/3 entspricht.
Also die Subs stehen halb so weit hinter der Hörposition, wie die Fronts vorne. Ich hoffe das klingt jetzt nicht ZU verwirrend 8O

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:49
von ThomasB
Phasenproblem hast du mit Antimode eher weniger. Das korrigiert ja auch in dem Bereich, dazu ist der Frequenzgang ja relativ linear. Was mich wundert ist der hohe Nachhall und die Mittensenken.

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:49
von Micka1983
Ah, Moment,
mir ist da gerade noch etwas aufgefallen.

Bei den Messungen lief im Rotel noch die Einstellung = Front bei 60 hz trennen, und Sub mitspielen lassen !!

Würde es nicht Sinn machen, die Front in dem fall für die Messung auf "gross" laufen zu lassen und die Messungen ohne die
woofer durchzuführen? Keine Ahnung wie das jetzt das ERgebniss verfälscht hat.

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:53
von ThomasB
Wenn du eh trennst, ist die Phase relativ egal.

Du willst ja auch mit Woofern ein gutes Ergebnis oder? Dann aufjedenfall auch mit Woofern messen. Parallel laufen zu lassen, gibt meist mehr Probleme als es löst. Du erzwingst bei nicht optimaler Phaseneinstellung und Aufstellung Auslöschungen und Überhöhungen.

Du kannst auch tiefer trennen, die NV 11 hat ja doch einiges an Tiefgang, für den restlichen Tiefgang sorgen dann die AW 1000.

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 14:59
von Micka1983
naja, das ist ein kleines Problem,
was die Rotels mit sich bringen,
wo ich aber einiges an Recherche brauchte, um das heraus zu finden.

Vorgeschichte =

Meine Referenzszene aus Batman the Dark Knight rausgesucht, wo der Joker das Krankenhaus sprengt.

Alles im Rotel eingestellt = Sub bis 80 hz, front auf Fullrange (oder zumindest auf 40 hz) - so war ich es mehr oder minder auch vom Onkyo gewohnt.

Jetzt kam die Szene mit der Explosion, und ich sah nur meine Emotive Endstufe fürchterlich rasch aufs Clipping zurasen,
und wirklich toll klang das auch nicht.

Am Ende stellte sich raus, dass ich die Subs auf 120 hz (für ALLE LFE Effekte) Einstellen muss,
DANN die Lautsprecher (egal wie gross sie nun sind) auf "klein" stellen muss, und dann entscheiden kann
wie weit sie spielen sollen.

Das Problem ist jetzt einfach, dass ich um meine 11er Angst habe, wenn ich sie noch tiefer als 60 hz trenne, da sie offenbar (keine Ahnung warum)

auch den LFE Kanal abbekommen, wenn ich den Woofer zum beispiel bei 60hz oder so abschneide. und das kann nicht gesund sein.

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 15:03
von ThomasB
Wie hast du die Woofer angeschlossen?

Töne bis zur unteren Grenzfrequenz und Belastungsgrenze, stecken die Boxen schon weg, da musst keine Angst haben. Ich fände eine Trennung bei 40 HZ recht sinnvoll, da erweiterst du schön den Tiefgang der 11er. Wenn du natürlich merkst dass irgendwas clippt, also kratzt, leiser drehen! Dürfte bei deiner Elektronik/Boxenkombination aber nur bei ganz speziellem Material möglich sein.

In den meisten AVRs kannst du den LFE Kanal einstellen, ob dieser an Main, Sub oder Main+Sub ausgegeben wird. Wenn du die Front über die Subs angeschlossen hast, dann stell auf Large und regel mit dem Regler der Subs die Trennfrequenz. Über Preouts, einfach im AVR einstellen.

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:12
von Micka1983
Ich werd noch verrückt mit dem Mist hier..........

Wieso zum Geier bekomme ich über Carma 2.2 NUR noch SOLCHE ergebnisse?????

Bild


bei Carma 3.0 bringt mir das ganze nix, weil da die Nachhallzeit vorne und hinten nicht stimmt....

Da sieht das Ergebniss nach Hallenbad aus... 8O

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:18
von ThomasB
Ist das falsche Mikro eingestellt? Evtl das interne von einem Laptop?

Ist super leise wie du siehst, einzig und alleine der Hochton erfasst.

Ich würde mich drauf konzentrieren dass bei der aktuellen Version das Nachhalldiagramm halbwegs stimmt. Wenn ich mich recht erinnere hattest du da nur zu leise eingemessen. Mach bitte eine aktuelle Messung mit 3.0 und dem Pegel kurz vorm Anschlag. Ansonsten probier doch mal REW aus, hat zwar nicht so schöne Waterfalls aber ist definitiv zu gebrauchen.

BTW: Steht das Mikro auf einem Stativ auf der Hörposition? Oder wie siehts da aus?

Liebe Grüße,
Thomas

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:20
von Micka1983
Ja, das Mikro ist auf Hörposi auf einem Galgenstativ!

und nein, ich habe im Kino einen Desktop PC aufgebaut, was kein internes Mikro hat.
Es hängt das Audissey Einmessmikro dran.
Und das ergebniss habe ich UNMITTELBAR nach einer parallel Messung mit version 3.0!!!!
NIX verändert.

Mit Carma 3.0 hab ich im Bassbereich eine Nachhallzeit von über 600 ms wenn ich die skala auf 60 db erweitere...
das KANN doch einfach nicht stimmen.


edit² = REW? Ist das auch freeware? War da nicht der gravierende unterschied, dass Carma Logarhytmisch rechnet, und REW linear?

Re: Umsteiger bittet um Meinungen

Verfasst: So 17. Jun 2012, 16:27
von ThomasB
In welchem Bassbereich? Je nach Quantität der Absorber ist das schon richtig so. Die ganz tiefen Frequenzen wirst du außer mit gigantischen Mengen an Basotect niemals richtig trocken hinkriegen. Du müsstest allerdings im Kickbassbereich deutlich geringere Nachhallzeiten haben. Da stimmt was nicht ;)
Wenn ich das richtig interpretiere (kleines Bild) hast du im Kickbass ja auch ne halbe Sekunde Nachhall oO

REW ist auch Freeware ja, du kannst dort sogar noch Sinustöne etc erstellen, probiers mal aus.