Seite 15 von 63

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:53
von König Ralf I
Im BYPASS-Modus hat das Ganze irgendwie "mehr Körper" (Volumen) als in STEREO, wieso auch immer...
Vielleicht bist du ja ein "Röhren" Kandidat. :wink:

Bleibt das analog ankommende Signal denn im AVR analog und wird direkt an die Endstufen weitergeleitet ?

Ich hab noch keine analoge Verbindung zu nem AVR gehabt , die "besser" war als die digitale.
Würde mich auch ehrlich gesagt wundern.
Vor allem bei solch qualitativ wertigen Geräten.
Aber man kann ja auch "Verzerungen" mögen.
Sonst würde ja auch niemand mehr Schallplatte hören. :wink:

Grüße
Ralf

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: So 23. Sep 2012, 19:57
von rudijopp
*
betr. Rotel RSX / König Ralf I hat geschrieben:Bleibt das analog ankommende Signal denn im AVR analog und wird direkt an die Endstufen weitergeleitet ?
Soweit mir bekannt - JA. Ist beim 1067 auch so.
*

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Bitte um Mithilfe !

Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:00
von acky
rudijopp hat geschrieben:*
betr. Rotel RSX / König Ralf I hat geschrieben:Bleibt das analog ankommende Signal denn im AVR analog und wird direkt an die Endstufen weitergeleitet ?
Soweit mir bekannt - JA. Ist beim 1067 auch so.
*
Ich würde an Deiner Stelle mal digital zuspielen und die Wandler im Rotel arbeiten lassen...

Wobei der 1562 zum 1560 gerade hier ja wohl noch ne Schippe zulegt :D

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Favorit Rotel 1562

Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:33
von rudijopp
*
acky hat geschrieben:Ich würde an Deiner Stelle mal digital zuspielen und die Wandler im Rotel arbeiten lassen...
Nichts für ungut, aber auf sowas komm ich natürlich auch selbst :wink:
Weiss ja von meinem 1067er-Rotel, dass seine Wandler besser sind als die aller Zuspieler von mir.
Hab nur gerade mit analogem Signal getestet und halt Unterschiede festgestellt (im positiven Sinne).
acky hat geschrieben:Wobei der 1562 zum 1560 gerade hier ja wohl noch ne Schippe zulegt :D
Auf Grund einer neuen DSP-Einheit durchaus nachvollziehbar und sollte ich mir den demnächst bestellen, hoffe ich das natürlich sehr :wink:
*

Re: Rotel AVR-Austausch, nur durch was ? Favorit Rotel 1562

Verfasst: So 23. Sep 2012, 20:58
von dimitri
rudijopp hat geschrieben:*Auf Grund einer neuen DSP-Einheit durchaus nachvollziehbar und sollte ich mir den demnächst bestellen, hoffe ich das natürlich sehr :wink:
*
Vielleicht interessiert dich ja noch, wie der Support bei Rotel arbeitet. Meine RSP 1572 hat nach 8 Monaten einfach so die Flügel gestreckt. Das kann natürlich bei jedem Hersteller passieren, aber ich bin gespannt, wie B&W hier reagiert. Immerhin kostet die fast soviel wie die RSX...

Dim

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ?

Verfasst: So 23. Sep 2012, 22:57
von rudijopp
*
dimitri hat geschrieben:Vielleicht interessiert dich ja noch, wie der Support bei Rotel arbeitet.
Nein, nicht wirklich bzw. ich weiss dass er "langsam" ist. Man(n) hört/liest zu viel "Unschönes", egal von wem/was...
...aber das Thema hatten wird schon und in all den Jahren mit bestens funktionierenden Onkyos und Rotel bin ich bester Dinge :wink:

Spassmodus-ON

Habt ihr (du & Andreas) euch vorgenommen, mir Rotel & Onkyo "auszureden" :?: :mrgreen:

Keine Chance :!: :lol: ...ich kauf mir kein Mädchen-Yammi :evil: ...AVRs für "echte Kerle" (DSP-Z-Modelle) werden ja nicht mehr angeboten/weiterentwickelt :cry:

Spassmodus-OFF
*

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 00:33
von Zweck0r
Für die 'Männer-Ausbaustufe' gibt's doch die Pre-Outs. Aber die willst Du ja nicht :wink:

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 00:41
von rudijopp
*
Zweck0r hat geschrieben:Für die 'Männer-Ausbaustufe' gibt's doch die Pre-Outs. Aber die willst Du ja nicht :wink:
Liebend gerne 8)
Suche 12-15cm hohen "modernen" AVR mit 10-7cm "potenter" Stereo-Endstufe oder VV = max. 22cm Gesamthöhe...
...und da wird's halt schwierig :?

Gute Nacht... ...man(n) liest sich... :mrgreen:
*

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ? Tipps ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 00:53
von Zweck0r
Wo ein Wille ist, ist auch ein Stellplatz :wink: :mrgreen:

Re: Rotel RSX-1067 AVR-Austausch, nur durch was ?

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 07:19
von mcBrandy
rudijopp hat geschrieben:Spassmodus-ON


Keine Chance :!: :lol: ...ich kauf mir kein Mädchen-Yammi :evil: ...AVRs für "echte Kerle" (DSP-Z-Modelle) werden ja nicht mehr angeboten/weiterentwickelt :cry:

Spassmodus-OFF
*
Der ist gut! :mrgreen:

Beim Durchlesen kommt mir langsam der Verdacht auf, das du bald an einem Sub nimmer vorbei kommst. Der RSX-1067 macht ja mächtig dampf und nach meiner Erfahrung (Onkyo/Yamaha/Denon) sind die AVRs doch etwas zurückhaltender im Bassbereich, wie dein Test zum 1560 ja ausfällt.
Mal schaun, wie sich der 5010 und evtl der 1562 bei dir dann schlagen!

Ach ja, sehr schön wieder zu lesen dein Bericht. Da merkt man, das da Herzblut drin steckt!!!

LG
Christian