Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Was sich so dreht

Alles rund um die Schallplatte
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Was sich so dreht

Beitrag von douggyheffernan »

Welche von Placebo? Die aktuelle Scheibe? Die hab ich nur in der 10er Edition und da gibt es keine Probleme.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Was sich so dreht

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Aso, dann bitte Vergleich mit der Lila The National :wink:
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Was sich so dreht

Beitrag von douggyheffernan »

Die High Violet läuft bei mir so gut wie ohne Rillengeräusche.
Kann auch sein, dass ich die Fanfare einfach noch mal gründlich waschen muss.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Was sich so dreht

Beitrag von Gabi mag Mukke »

OK, verstehe also ist da tatsächlich was, hätte ja sein können das Du da extrem empfindlich bist weil Du schriebst wie jede farbige LP. Und ich höre auch nicht bei allen erhöhtes Rillengeräusch, aber manche sind schon grausam, allerdings auch in Schwarz :?
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Was sich so dreht

Beitrag von douggyheffernan »

aber irgendwie sind da farbige aus meiner Erfahrung anfälliger, vor allem finde ich Picture Platten am schlimmsten
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Was sich so dreht

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Picture hab ich auch nur schlimme, zB die Thriller, die klingt echt geil, also wenn die Musik das Rillengeräusch übertönt :?
Benutzeravatar
douggyheffernan
Star
Star
Beiträge: 828
Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
Wohnort: Bayern - wo sonst ;)

Re: Was sich so dreht

Beitrag von douggyheffernan »

Hab heute noch mal gewaschen und jetzt finde ich die Geräusche noch ok, aber es ginge deutlich besser.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Was sich so dreht

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Bild
bohre.jpg
Piano Nights von Bohren und der Club of Gore [2014]

Die LP kommt im schön gestalteten Gatefold mit zwei schwarzen Scheiben. Eine CD liegt bei. Die Qualität der Scheiben ist gut-befriedigend.
Beim ersten Song "Im Rauch" zappelst Du noch ein wenig auf dem Sofa herum solltest Du dich nicht eh schon in der Stimmung für diese Platte befinden. Der Besen dreht langsam seine Runden, das Piano setzt kleine Akzente, Instrumente wie Saxophon, Vibraphon und Orgel begleiten dich sanft und deine Gedanken wandern frei und entspannt in deinen inneren Welten, kehren kurz zurück, konzentriert auf ein kurze prägnante Passage wohliger Melodie um wieder ins Nichts zu fallen. Du drehst und wechselst die Platten in zufriedener Trance und irgendwann nach einer wunderbaren Stunde verlässt die warme Hülle der Trost spendenden Töne dich unerwartet und entlässt dich leicht verwirrt aber tief entspannt in deine Realität.

Ganz großes Kino oder stink langweilig, ich denke dazwischen wird es wenig Meinungen zu diesem Album geben. Wenig Töne in Perfektion arrangiert, also bestimmt nicht für jeden Geschmack!
Zuletzt geändert von Gabi mag Mukke am Mo 27. Jan 2014, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
dksp

Re: Was sich so dreht

Beitrag von dksp »

Mit gefällt das Album :wink: Ich habe es allerdings nur als Download, die Die LP wäre eine Überlegung wert, wobei…
Ich finde, dieses Album kommt ohne Unterbrechung sehr gut zur Geltung.
jottlieb
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Do 9. Jan 2014, 17:43

Re: Was sich so dreht

Beitrag von jottlieb »

Ohja, zur neuen Bohren-"Platte" wollte ich auch schon etwas schreiben. Die CD ist bestellt und ich höre derweil schon via Amazon AutoRip :)
Die Qualität der Musik ist einfach bezaubernd, ich finde das Album macht regelrecht Spass. Vor allem gefallen mir "Segeln ohne Wind", "Verloren (Alles)" und "Komm zurück zu mir" wo Bohren ein ganz kleines bisschen ihren Stil variieren und bereichern (wie ich finde). Für die, die es "doomiger" mögen sind die Songs wahrscheinlich fast schon zu fröhlich...

Hach ich kann es kaum erwarten, wenn ich endlich meine nuLine 84 habe und die Lieder drauf hören kann.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
Antworten