Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecher Kabel

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Weyoun »

macinally hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 19:15 Hey Weyoun, mal ehrlich, passt Mint wirklich zum Rest? Bspw. dem Bett? :mrgreen:
Zum Bett würden wohl eher Buche-Furnier nuLines passen, aber die bietet Nubert ja seit fast 10 Jahren nicht mehr an. :wink:
Zur Tapete passt es aber gut (ebenfalls Pastellton mint). :wink:
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Chris 1990 »

Weyoun hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 19:27
macinally hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 19:15 Hey Weyoun, mal ehrlich, passt Mint wirklich zum Rest? Bspw. dem Bett? :mrgreen:
Zum Bett würden wohl eher Buche-Furnier nuLines passen, aber die bietet Nubert ja seit fast 10 Jahren nicht mehr an. :wink:
Zur Tapete passt es aber gut (ebenfalls Pastellton mint). :wink:
Moment mal , ich habe da mal was vorbereitet …
459E4A42-5DD6-4260-9FFF-DF1575D5C612.jpeg
9EF8BAFD-2C71-4C3D-A494-83745D26FA0B.jpeg


Das Furnier bekommst du beim Kauf einer Furbierpresse gratis dazu . Damit kannst du sogar das ganze Schlafzimmer mit Furnieren. :D
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Christina

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Christina »

macinally hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 19:15
Weyoun hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 18:50 In meinem Schlafzimmer machen sich Pastellfarben optisch wie akustisch ganz hervorragend. :wink:
Hey Weyoun, mal ehrlich, passt Mint wirklich zum Rest? Bspw. dem Bett? :mrgreen:
Vielleicht hat er ja Vorhänge in Pastellfarben. Das könnte zu seinen nuBox 325 nuJubilee in Mint passen.
Bloß, was will er dann mit blauen Kabeln und Steckern? Das beißt sich doch beim Musikhören.
— Naja: seine Sache. ;-)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Weyoun »

Chris 1990 hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 21:24 Das Furnier bekommst du beim Kauf einer Furbierpresse gratis dazu . Damit kannst du sogar das ganze Schlafzimmer mit Furnieren. :D
Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich bei solchen Sachen zwei linke Hände habe? :wink:
Christina hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 21:35 Vielleicht hat er ja Vorhänge in Pastellfarben.
Zumindest sind die Gardinen nicht einfarbig weiß, sondern in der Tat farbig (wobei nicht nur Pastelltöne enthalten sind, die Vorhänge passen aber wunderbar zur mintfarbenen Rauhfasertapete). :wink:
Christina hat geschrieben: Do 9. Sep 2021, 21:35 Bloß, was will er dann mit blauen Kabeln und Steckern? Das beißt sich doch beim Musikhören.
— Naja: seine Sache. ;-)
Ich gestehe, dass mir die Farbe von Kabeln und Steckern am Allerwertesten vorbeigeht. Das mit dem blau ist ein jahrealter Running Gag hier im Forum. :wink:
Christina

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Christina »

Weyoun hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 08:07 Ich gestehe, dass mir die Farbe von Kabeln und Steckern am Allerwertesten vorbeigeht. Das mit dem blau ist ein jahrealter Running Gag hier im Forum. :wink:
Diese Stecker recht gut sind. Warum sollte man über die blaue Farbe einen Witz machen?
Mit 2,5mm² kann man 25A Strom übertragen. Das reicht für 2000 Watt bei einer 3,2 Ohm-Box, wenn die Kabel nicht zu lang sind.
Die MC-Stecker (Stäubli) halten sogar noch mehr Strom aus.
Bild
Bei mir sind die Stecker rot & schwarz; Kabellänge mit Reserve 6m×2,5mm². Die Ecke ist für gute Fotos leider etwas dunkel.
Die linke Box steht in ihrer „Parkpostition“.
Bild
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von BlueDanube »

Christina hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 13:18 Mit 2,5mm² kann man 25A Strom übertragen. Das reicht für 2000 Watt bei einer 3,2 Ohm-Box, wenn die Kabel nicht zu lang sind.
Die MC-Stecker (Stäubli) halten sogar noch mehr Strom aus.
Bei der Dimensionierung von Lautsprecherkabeln ist nicht das Ziel, dass das Kupfer nicht schmilzt.
Vielmehr geht es darum, dass die Impedanz des Kabels viel kleiner als die Impedanz des Lautsprechers ist. Sonst hätte man eine frequenzabhãngige Pegelminderung und somit Klangeinbußen.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Christina

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Christina »

BlueDanube hat geschrieben: Fr 10. Sep 2021, 17:16 Vielmehr geht es darum, dass die Impedanz des Kabels viel kleiner als die Impedanz des Lautsprechers ist.
An welche Größenordnung denkst du da bei 6 Meter × 2,5mm² handelsüblicher Lautsprecherkabel, die nicht blau sind (wenn wir schon beim Thema Farbe sind)?
müller

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von müller »

Kommt drauf an welches Material.... 8)
Bei OFC koin Thema....
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von BlueDanube »

Im Nubert-Dokument "Technik satt" gibt es ein ausführliches Kapitel zum Thema Kabel.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Christina

Re: Lautsprecher Kabel

Beitrag von Christina »

BlueDanube hat geschrieben: Sa 11. Sep 2021, 10:25 Im Nubert-Dokument "Technik satt" gibt es ein ausführliches Kapitel zum Thema Kabel.
Ich hätte das gerne von dir gehört. In dem pdf steht eine ganze Menge drin. Du hast das Argument hier eingebracht.
Speziell die „frequenzabhãngige Pegelminderung und somit Klangeinbußen“ bei 6 Meter × 2,5mm² handelsüblicher Lautsprecherkabel, die nicht blau sind, bitte.

Rechne mir das doch mal für solche Kabel bitte vor. Dann kann ich das vllt. auch endlich mal heraushören. Danke!
Antworten