Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von Dr. Bop »

Don Kuleone hat geschrieben:
caine2011 hat geschrieben:klar wir der raum anders angeregt, die BR-rohre sind ja auch woanders :wink:
Ist mir klar. Nur bin ich unsicher ob es mit der genannten Beobachtung zusammenhängt.
Ich war letzten Montag in Duisburg um mich etwas mit dem nuControl vertraut zu machen.

Da der Hörraum nicht anderweitig gebucht war und ich ´ne Menge Zeit hatte, hab ich mir neben der 140 noch die 110 und die 14 aufstellen lassen und gegeneinander gehört.

Der Unterschied 14/140 im Bass war deutlich zu erkennen. Ob´s jetzt an der Abstimmung liegt, oder am Raum ist mir erst mal egal.
Meist gefällt mir die schlankere Abstimmung der 140 besser, aber je nach Musik und/oder persönlicher Vorliebe, kann auch der "angefettete" Bass der 14 durchaus gefallen.
Von daher soll das hier auch gar keine Kritik an der 14 sein, sondern nur eine Beschreibung der Unterschiede.

Ich habe testweise mal eine mittelbreite Erhöhung um 2 db bei 120 Hz eingestellt und schon hat die 140 in dem Bereich genau so "gedrückt" wie die 14, allerdings empfand ich sie dennoch als präziser und schneller.

Da der selbe Effekt bei mir zuhause auch auftritt, ist der Raumeinfluss entweder überall ähnlich oder es liegt doch an den unterschiedlichen Abstimmungen der Lautsprecher.

So recht will mir auch nicht einleuchten, warum die Stereoplay hier falsche Meßwerte veröffentlichen sollte.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von volker.p »

Die 140 erhielt ja im Inneren eine zusätzliche Kammer für die beiden oberen Tieftöner.
Wie tief die beiden oberen mitlaufen, weiß ich nicht.

Deswegen SPEKULATION bzw. FRAGE:

Ist es so, das bei der 14er der / die oberen Tieftöner tiefer übertragen als bei der 140??

Oder anders gefragt. Ist es so, das bei der 14er mehr Tiefbass auf alle 4 Tieftöner verteilt ist??

Ich hoffe die Frage ist einigermaßen verständlich formuliert :D

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von caine2011 »

hmmm die testzeitschriften haben ja die weisheit gepachtet
ich sag doch gar nicht, dass die messwerte falsch sind, sondern, dass es keine freifeldmessung ist :roll:

in wieweit die 14/140 gleich/ideal aufgestellt war, weiß ich nicht, war ja deine aufstellung und ich nicht dabei, daher kann natürlich auch hier die anregung sich wieder grundlegend unterscheiden

bei paul und auch in gmünd haben sich die 140 und 14 sehr ähnlich im bass angehört, die unterschiede lagen in anderen bereichen
subjektiv würde ich die 140 mächtiger im tiefbass beurteilen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von Don Kuleone »

Die "schlankere" Abstimmung im Bass gefällt mit auch - wodurch auch immer verursacht. Ansonsten im HT/MT die schon von mir erwähnte Leichfüssigkeit wie bei der 60. Sehr schön. Meine wahrgenommen Unterschiede 60 zu 14 im HT/MT siehe anderer Thread.
Zuletzt geändert von Don Kuleone am Mo 29. Jun 2015, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von Dr. Bop »

caine2011 hat geschrieben:subjektiv würde ich die 140 mächtiger im tiefbass beurteilen
Da stimme ich zu. Die 140er ist untenrum mächtiger, die 14er im Oberbass.
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von Don Kuleone »

Don Kuleone hat geschrieben:Die "schlankere" Abstimmung im Bass gefällt mit auch - wodurch auch immer verursacht. Ansonsten im HT/MT die schon von mir erwähnte Leichfüssigkeit wie bei der 60. Sehr schön. Meine wahrgenommen Unterschiede 60 zu 14 im HT/MT siehe anderer Thread.
Ich korrigiere zu schlankere Wirkung.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von caine2011 »

mir ist doch egal, ob das in der abstimmung oder der raumwirkung liegt, es deckt sich halt nicht mit meinen erfahrungen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von Don Kuleone »

caine2011 hat geschrieben:mir ist doch egal, ob das in der abstimmung oder der raumwirkung liegt, es deckt sich halt nicht mit meinen erfahrungen
3 User haben halt ähnliches berichtet. Vlt würdest du bei mir diese Erfahrung auch machen?
Zuletzt geändert von Don Kuleone am Mo 29. Jun 2015, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von PR54 »

Im Selbstbaubereich schwören viele Leute auf getrennte Kammern für die Basslautsprecher. Vielleicht hat Nubert da auch neue Erfahrung gesammelt. Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: Hörtest und Vergleich nuVero 14 vs. nuVero 140

Beitrag von Dr. Bop »

caine2011 hat geschrieben:mir ist doch egal, ob das in der abstimmung oder der raumwirkung liegt, es deckt sich halt nicht mit meinen erfahrungen
Lag vielleicht am Raum.

Ich habe den Eindruck, dass Volker es jetzt auch bewusster wahrnimmt als auf dem nuDay.
Antworten