Seite 15 von 17

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 13:32
von mtt
Gib es keine Live Berichterstattung oder zumindest einen Live Ticker ? :D

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 13:32
von ThomasB
Wer nciht kommt, hat Pech :mrgreen:

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 14:10
von mk_stgt
die berichte kommen immer danach. am nuday selbst hat man keine zeit/lust auf forum. ist ja auch verständlich

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 20:53
von Frank G.
So, bin wieder gut Zuhause angekommen.

Für heute möchte ich mich erst mal nur bei Franzi und Floh für Ihre wirklich nette Gastfreundschaft bedanken.
Es war echt nett bei euch und die Zeit verging rasend schnell.
Natürlich möchte ich hier auch noch die leckere Verpflegung erwähnen.

Habe neue nette Leute und Lautsprecher kennen gelernt.
Aber mehr dazu werde ich wahrscheinlich erst morgen mehr schreiben.

Wünsche noch allen Nuday Teilnehmern einen schönen Abend und guten Appetit.

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 21:51
von flo5
Liveticker? Dafür war wie immer zu wenig Zeit und man ist natürlich auch damit beschäftigt den Laden am Laufen zu halten. Bericht folgt morgen oder am Montag. War auf jeden Fall sehr viel Auswahl. Zu hören gab es die nuBox 513, nuJubilee 40, nuLine 34, nuPro A-100, nuVero 110. Dazu dann noch die tolle nuControl, ein bisschen Raumakustik mit den Kantenabsorbern und Messungen von MGM, zum Schluss gab es noch ein paar Trailer und die Schiller Atemlos Live Blu-ray mit dem Vero 5.0 Set. 8)
Für heute langt's uns auf jeden Fall. Weiteres in Kürze. :wink:
Viele Grüße
Flo

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 23:51
von RalfE
Caine und ich sind 23 Uhr wieder in Leipzig heil angekommen. Für heute ein großes Dankeschön an die tolle Gastfreundschaft und wieder einmal die herrliche Bewirtung, dass man den Pegeln auch was entgegen setzen kann :D Toll aufgezogen :)

Morgen dann der eigentliche Bericht/Eindrücke, inkl. Bilder.

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: So 13. Sep 2015, 12:18
von RalfE
Schön war es wieder da zu sein bei Flo&Franzi - die Neuerungen in der Lautsprechersektion waren nicht zu übersehen als Wiedertäter :D

Der nuDay begann mit einem leckeren Früstück, so dass wir wohl gestärkt die kommenden Lautstärke-Pegeln etwas entgegen setzen können.

Der Vergleich begann mit nuVero 110, nuBox 513 und nuPro A-100. Als Besitzer der nuBox 511 war ich über die Weiterentwicklung gespannt. Das Upgrade der nuBox Serie ist einfach nur Hammer - was da aus dem kleinen Gehäuse rausgeballert wird ist sehr respektabel 8O Überraschend war der Tiefgang der beiden nahezu identisch und in dieser Disziplin rein von der Tiefe her nicht wirklich unterscheidbar.
Aber die Vero ist eine Vero und legt überall noch etwas drauf: Der Bass ist strammer, Details werden fein herausgearbeitet und wie die einzelnen Instrumente können sehr sauber geortet werden. Gerade bei Stimmen gefällt die Vero schon besser als die nuBox.
Gruppentenor zu nuBox vs nuVero: nuBox wow, insbesondere zu dem Preispunkt :!: Im Direktvergleich sind die Unterschiede gut erkennbar. Kommt man blind rein, gefällt einem beides und die Unterschiede werden schwieriger zu erkennen.
Die nuPro begeistern mich immer wieder, was da aus so einen kleinen Kasten rauskommt 8O Die Pegelfestigkeit gibt es nicht wie bei den großen Standboxen, dafür entfällt das ganze Gerätegeraffel (AVR/Vor- und Endstufe). Boxenpaar verkabeln, Strom, Zuspieler ran und fertig. Vom Klang liegt sie zwischen nuBox und nuVero mit Richtung nuVero.

Zeit für Kaffee, Kuchen, Torte und andere Leckereien - die Gastgeber wissen, wie man die Laune hoch hält :D

Beim Vergleich mit der nuLine habe ich mich schnell verdrückt - mir gefällt einfach die Abstimmung der nuLine Serie nicht. Gerade Höhen werden schnell nervend (Lindsey Stirling, Adele, ...), wo die anderen Serien deutlich gefälliger/anders abgestimmt sind.

Nach dem leckeren Abendbrot wurden noch ein paar Dolby, THX etc Trailer gespielt sowie Ausschnitte von Schiller Atemlos, um auch Surround mal zu zeigen - da macht Flos nuVero System schon Laune :)

Mein persönliches Fazit: Es war ein toller nuDay und hat Spaß gemacht dabei zu sein. Für mich als ein Alt-nuBox Besitzer kommt ein Wechsel auf die neue nuBox Serie nicht in Betracht. Gute Verbesserungen, aber nicht so groß, dass es sich lohnt das Geld in die Hand zu nehmen. Lohnenswert sehe ich zwei Optionen: nuVero sowie nuPro. Erstere Option hat den Preispunkt, den man einkalkulieren muss, zweiterer hat keine Standbox. Und für mich gehört in die Front nun mal was großes hin - Stative kommen für mich da nicht in Frage.

Im Bereich Heimkino (4k, Dolby Atmos): Solange es nicht natives Material gibt, finde ich es maximal nett. Jetzt dahin zu wechseln finde ich Geldrausschmiss, wenn man nicht eh was neues kaufen muss... Interessant bleibt auch die Frage, ob von den neuen Möglichkeiten auch Gebrauch genommen wird oder nur paar Effekte drauf liegen... Hier würde ich abwarten mit dem Nebeneffekt, dass zumindest passende AVR-Hardware billiger wird.

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: So 13. Sep 2015, 12:53
von Frank G.
Nach problemloser Anreise wurde ich gegen 11:15Uhr freundlich von den Gastgeber Franzi und Floh empfangen.
Ich war natürlich der Letzte.

Aufgebaut waren zu dem Zeitpunkt Flohs 110er und die 513er. Später kam dann noch die Nupro 100 dazu.
Flohs Nuvero spielt in seinem Raum (dank einiger Absorber) wirklich schön auf.
Jederzeit gelassen und auch bei hohen Pegeln (Caine gab mal richtig Gas) unangestrengt.
Die Nuvero ist für mich ein sehr ausgewogener Lautsprecher den man sehr lange und ermüdungsfrei hören kann.

Dann wurde auf die 513er umgeschaltet. WOW.Wieviel kostet dieser Lautsprecher?..419€.
Natürlich hört man beim Umschalten von 110 auf 513 einen Unterschied.
Aber auch die kleinere 513 macht einen tollen Bass und spielt ganz ordentlich auf.
Aber die Nuvero macht Alles besser. Der Bass ist schneller (direkter) Instrumente werden besser herausgearbeitet....
Bei der 513er bekommt man einen guten Lautsprecher zu kleinem Preis.

Kurz zur Nupro 100
Sie macht für ihre Größe einen unglaublichen Bass.
Allerdings ist sie nicht so ganz mein Lautsprecher..Geschmacksache halt.

Anschließend hat uns Caine etwa 30 min. lang die Nucontrol erklärt.
Dazu sollen lieber die Fachmänner etwas schreiben.

Dann haben wir die 513er raus und meine 34er aufgestellt.
Habe sie in Flohs Raum auch gleich wieder erkannt :D . Dank Aborber spielten sie etwas ruhiger und entspannter auf als bei mir Zuhause.
Auch der Bass war bei Floh etwas kräftiger als bei mir....da stehen sie frei im Raum, bei Floh hatten sie eine Rückwand.

Nachdem ich etwas füher gehen musste, wollte ich aber unbedingt noch die Nubilee hören.
Also meine 34er weg und die wunderschöne weiße Nubilee auf die Ständer.
Und das war für mich, und ich glaube auch für Waldgeistwen (wird das so geschieben?) der neben mir saß die Überraschung des Tages.
Donnerwetter 8O klingt dieser Lautsprecher gut.
Eine Stimmenwiedergabe die sich schon fast mit der Nuvero vergleichen lässt.
Die Nubilee hat mich überrascht. Wenn ich eine Kompaktbox bräuchte dann die.

Floh denke bitte an unseren Handschlag fall ich die gelben Nubilee gewinne :D .

So, das war's von meiner Seite.
Nochmals vielen Dank an Franzi und Floh für diesen gelungenen (nu)Tag.

Wünsche Allen noch einen schönen Sonntag.

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: So 13. Sep 2015, 13:07
von MGM
Das war ein super NuDay, mit sehr, sehr lieben Gastgebern, die sich um wirklich alles gekümmert haben und uns mal wieder phantastisch verköstigt haben! Vielen Dank, nochmal. Hat wirklich Spaß gemacht bei Euch und war die Reise Wert! Lauter nette, unrasierte Leute! :wink:
Das Abschiedsgeschenk fand ich voll Süß! :mrgreen:

Diesesmal hab ich es geschafft nicht nur Boxen zu vergleichen, sondern mich mal etwas mehr mit den Anderen zu Unterhalten. Auch mal schön!

Die 110er dürfte ich schon bei Thomas Franken NuDay ausführlich testen und habe meine Eindrücke dort niedergeschrieben. Neu war für mich die 513er und um es kurz zu machen, ich sehe das wie Ralf.
Ich besitze die 511 und habe damals recht schnell das ATM dazu geholt. Das packt die 513 jetzt alleine, die Klangwaage mal außen vor gelassen. Hammer.

Besonders interessant fand ich als der Schwipschwager unserer Gastgeber, als "Laie", den 513ern auf den Zahn gefühlt hat... Ich glaube er hatte einfach nur Spass! So muss das!

Sebastian hat zwischendurch noch etwas zur NuControl erzählt und wir haben auch etwas über die Möglichkeiten des AM im Vergleich gesprochen. Nun ja, die technischen Daten, Anschlussmöglichkeiten und BDAs werden Interessierte wohl selber lesen.

Das bringt mich zur großen Entäuschung einiger Wartenden.
Wir haben es leider nicht geschafft die beiden Geräte im Hörtest zu vergleichen! Sorry!

Erstens hat der Raum jetzt keine so schlechte Akustik, als das es unbedingt nötig und vor allem Deutlich gewesen wäre.
Zweitens ist bei Flo und Franzi das Wohnzimmer und der Essraum, eins.
Wenn da dann +9 Personen drin sind, kann man nicht vernünftig messen. Wir wollten einfach nicht die Stimmung killen und alle hinaus bitten...
Drittens hatten wir eine kleine Prinzessin dabei, der wir das auch nicht zu muten wollten... :wink:

Abends, als unten dann gegrillt wurde, haben Thomas, Sebastian und ich den Raum vermessen wollen.
Leider hatten wir Hardware Probleme und bis ich endlich meinen Ersatzlaptop aufgebaut hatte war Burgern angesagt! :mrgreen:

Zumindestens konnten wir eine schnelle Messung des Raumes machen, einmal mit und ohne den Kantenabsorber die ich mit gebracht hatte. Da hat Flo mal gesehen was die bewirken, insbesondere im Nachhall.

Micha

Re: mini-nuday im Fichtelgebirge 2.0

Verfasst: So 13. Sep 2015, 13:37
von Marcel123
Schön das hier der ein oder andere noch ein paar Zeilen geschrieben hat, so erhält man einen kleinen Eindruck von dem mini nuDay........ :D

MGM hat geschrieben:Lauter nette, unrasierte Leute! :wink:
Ersteres kann ich mir gut vorstellen, letzteres möchte ich nicht wissen..... :lol: