Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von caine2011 »

bis 70Hz: top, danach, alter ist das messmikro kaputt?

das sind 20(!!!!)dB abfall im kickbassbereich

und das wohlgemerkt geglättet
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von MGM »

Ich glaub du siehst ne andere Kurve???
70-120, sind knapp -5dB!
höher hat er den Sub doch nicht laufen!
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von nuChristian »

Ich glaube auch das er ne andere Kurve sieht :mrgreen: .

Aber nachher mehr, ich geh mal gerade mein Winterspeck abtrainieren!
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von nuChristian »

So,

Bin mit der Subwoofer Lautstärke mittlerweile auf + 1db runter und ich denke, dass ist genau das wonach ich gesucht habe.

Beim umschalten zwischen LFE auf die 284 und auf den Sub meine ich zwar mir einzubilden das die 284 noch mehr aus "einem Guss" klingen, aber im Großen und Ganzen kommt es extrem nah ran.

Zudem war der Tipp von MGM die Lautstärke zu reduzieren genau das richtige, denn ich glaube das war genau das was dazu geführt hat, dass mir der Sub zu dick aufgetragen hat.


So, diese Baustelle wäre dann abgeschlossen.

Die nächste wäre den Nachhall zu messen und zu drücken!

Ein paar Messungen werde ich in meinem Urlaub machen, aber das wars dann auch für die nächsten Wochen, jetzt geht es mal wieder ans entspannte Filmeschauen.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von caine2011 »

das ist nur der sub, ich dachte, dass wäre das summensignal von LFE+main
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von nuChristian »

Ach, sorry, wolltest Du das Summensignal?

Kann ich noch hochladen, wenn Du willst.


Aber ich habe das Diagramm ja auch nicht ordentlich beschriftet.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von caine2011 »

summensignal würde ich mir auch gern ansehen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von nuChristian »

Packe gerade den Laptop aus und lade es hoch!
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von nuChristian »

Bitteschön :
Summensignal.jpg
Summensignal Wasserfalldiagramm.jpg
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Dokumentation REW/MiniDSP/AutoEQ mit AW1100

Beitrag von nuChristian »

Und? Sebastian?

Der Abfall wird stärker, hören kann ich das beim Sweep nicht so stark wie den Abfall bei 40hz, bevor der MiniDSP konfiguriert wurde.

Beim Filmschauen höre ich das nicht, allerdings habe ich auch keinen Vergleich dazu, wie es klingen würde, wenn es komplett linear wäre.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Antworten