Seite 15 von 18

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 18:00
von nuBernd
Ist etwas kompliziert. Wohne in Los Angeles. E-Mail muss reichen! ;)

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 18:45
von PhyshBourne
Moin, moin !
Manfred Kaufmann hat geschrieben:Hier hab ich noch was gefunden (aus dem Hifi-Forum) - eine Diskussion über den Korsun KS99 bezüglich fehlender Musikalität...
In demselben Phorum wurde auch exakt das Gegenteil behauptet - gerade im Hifi-Forum wurde der Korsun von den meisten sehr gelobt: "warm, seidig, musikalisch", andere hören ihn "analytisch" oder "langsam" oder "kraftvoll" und einer von 100 vielleicht empfindet ihn als "kalt" oder "harsch".
Einfach 'mal "Korsun v8i" im HiFi-Forum.de eingeben...
Ich denke, es ist vielleicht auch ein psychoakustischer Effekt des sich Einhörens und Umgewöhnens.
Aber das haben wir ja schon diskutiert...
Gibr es "VerstärkerKlang"?
Vielleicht...

GrEeTz

Phish

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 18:54
von raw
Hallo Phish,
Gibr es "VerstärkerKlang"?
Vielleicht...
wen juckt's? Macht sowieso nur, wenn der Verstärker keine totale Phehlkonstruktion ist, wenig aus, ausser in "Sonderphällen" natürlich. Ich kann dir für unter einen € einen viel größeren Unterschied machen, als wenn du 100€ mehr für einen anderen Verstärker ausgibst (wenn beide nicht schrottig sind). ;) Von daher...

Die Beiträge von G.M, AH, Frank Klemm oder einfach die Suchphunktion des Phorums können dir Aufschluss geben. :wink:

Gruß
Denis, den Verstärkerklang nicht wirklich interessiert :wink:

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 19:08
von LeChef
Denis was ist den mit dir los? hast du was phalsches gegessen? :D

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 19:09
von Accuphasi
@Phish

Euringer sagt, er verkauft grad keine, weil sie demnächst CE-Versionen verkaufen werden. Die jetzigen Grauimporte seien Sicherheitsrisiken, weil auf 220V agestimmt ????????????

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 19:16
von Koala
Accuphasi hat geschrieben:Euringer sagt, er verkauft grad keine, weil sie demnächst CE-Versionen verkaufen werden. Die jetzigen Grauimporte seien Sicherheitsrisiken, weil auf 220V agestimmt ????????????
Seit nunmehr 17 Jahren wird in Europa die Netzspannung 230 V umgestellt, asiatische Länder hingegen haben weiterhin 220 V.

greetings, Keita

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 19:22
von raw
Gothic-Beast hat geschrieben:Denis was ist den mit dir los? hast du was phalsches gegessen? :D
Wieso? ... also ich hab nichts falsches gegessen, aber definitiv zu viel. :D Ich wollte nur meine Meinung zu diesem Thema geben und Phish bisschen nachäffen. Entschuldigung. :wink: :lol:

EDIT:
Die jetzigen Grauimporte seien Sicherheitsrisiken, weil auf 220V agestimmt
Naja... viele Geräte sind in dem Haushalt meiner Eltern noch aus der 220V Zeit und haben nie Probleme bei den 230V gemacht. Mein jetztiger AMP ist auch auf 220V "abgestimmt". :lol:

Ich denke da müsste es eigentlich kein Problem geben.

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 19:48
von Accuphasi
Ich sehe auch kein Problem, kann Euch aber auch nur das weitergeben, was Herr Euringer mir mitgeteilt hat. Sollte aber in den nächten Tagen unserem Phish die Bude abbrennen, laß ich die Finger davon :-))))))))

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 20:14
von Koala
Abgesehen davon, daß die auf dem hiesigen Markt in Verkehr gebrachten Geräte i.d.R. einen Spannungsbereich von 220 - 240 Volt haben, liegt der Knackpunkt in dem fehlenden CE-Zeichen, ohne dieses Zeichen darf ein kennzeichnungspflichtiges Gerät gar nicht veräußert werden.

greetings, Keita

Lang genug gelesen

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 21:46
von ascendo
Guten Abend Korsun-Gemeinde,
ich finde es beeindruckend wie ein Manfred Kaufmann, der den Korsun nur kurz ausprobiert hat, dann mit den höchsten Tönen lobend auf 1-2-3 verscherbelt hat, dieses Forum auf Trab hält. Wenn ich mich recht erinnere hat er seinen Korsun auch nicht mit den jetzt genannten Kefs bespielt, sondern mit Stromfressern und Impedanzludern aus USA. Ich finde dies alles sehr fragwürdig. - Aus meiner Sicht kann man über die brutale Optik der V6i und V8i streiten, aber kaum über die klanglichen Qualitäten zu den momentanen Preisen. Und wer nicht mit den Füßen wippt hört vielleicht die falsche Musik.
Wen's interessiert: Korsun V6i, Shanling, Ascendo System E, Ascendo Bi-LS, Sun Audio Reference, ML-Kabel, Naim-Leiste, kein Vodoo.
Grüße an alle Korsunkenner