Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Metal-Thread
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Unquestionable Presence:
BBS hat geschrieben:Wie hier nachzulesen, wurden die Aufnahmen zum zweiten Atheist-Album vom tragischen Unfalltod des Bassisten Roger Patterson überschattet. Ganz abgesehen von der Trauer um einen guten Freund und Kollegen, möchte ich mir die inneren Konflikte, in die eine solche Tragödie eine junge Band stürzen kann, gar nicht vorstellen. Ein erfolgreiches Album im Rücken, ein weiteres - womöglich noch besseres - ist gerade im Entstehen ... und nun wird alles durch diese Katastrophe in Frage gestellt! Darf man überhaupt weitermachen oder muss man gerade jetzt?
Atheist entschieden sich für das Weitermachen, gingen nach einigen Wochen mit Tony Choy (Cynic, Pestilence) als Ersatz am Bass ins Studio und nahmen nichts anderes als eines der wichtigsten Metal Alben aller Zeit auf: Unquestionable Presence.
An Aggressivität stand die neue Platte dem Debut in nichts nach, aber die auf Piece of time noch erkennbaren musikalischen Strukturen und Anleihen hatte die Band mittlerweile so grundsätzlich aufgegeben, dass ich meine Vorbehalte gegen die Bezeichnung "Jazz-Death" spätestens mit diesem Album gerne zurückziehe. Zu hören sind acht an Komplexität kaum zu überbietende Lieder, die Landschaften einer fremden Welt zu beschreiben scheinen. Dies übersetzt von irdischen Musikern, vor denen nach der Veröffentlichung von "Unquestionable Presence" eigentlich die Menschheit kollektiv in die Knie hätte gehen müssen. Perfekter anspruchsvoller Metal oder perfekte aggressivste Kopfmusik - wie man will.
Shaefers Gesang klingt kehliger und kauziger und erinnert somit etwas weniger an Death-Sänger Schuldiner und mehr an Anacrusis-Hexer Kenn Nardi. Überhaupt klingt "Unquestionable Presence" ziemlich genau wie das akustische Chaos, das entstehen würde, wenn man die Anacrusis CD Manic Impressions (erschien ebenfalls 1991) und den Death Wendepunkt Human (hmm, erschien ja auch 1991!) gleichzeitig hören würde. Einzelne Lieder hervorzuheben verbietet sich - wie üblich bei von der Zeit heilig gesprochenen Klassikern. Mein persönlicher Favorit ist jedoch "Enthralled in essence", dies aber auch nur, weil das deutsche RockHard Magazin 1992 diesen Track auf seinen "Monsters of Death" - Sampler nahm und mich auf diese Weise überhaupt erst so richtig mit dieser Band bekannt machte.
Zum Abschluss noch ein assoziativer Vergleich für etwas später Geborene, für die Prog-Death gleichzusetzen ist mit den schwedischen Opeth. Beide Bands haben Death Metal Elemente in ihrer Musik und machen dennoch anspruchsvolle Musik, dennoch gibt es kaum Gemeinsamkeiten zwischen Opeth und Atheist. Wenn Opeth, deren unjazzige, epische Musik auch viele repetitive Momente miteinschließt (und dennoch gleichzeitig immer "am fließen" zu sein scheint), die zu Salzsäulen erstarrten Torwächter der Hölle darstellen (man gehe auf ein Konzert der Band und pflichte mir bei), sind Atheist die kleinen Musterschüler des goldene-Zaubergeige-Satans, die "da unten" ein Band gegründet haben und auf Ewigkeiten wild zwischen Lava-Geysiren herumhüpfen und die Neuankömmlinge mit ihren Kompositionen um den Verstand bringen. (OK, eine Futurama-Folge zu viel gesehen, ich weiß ...)
Ach ja, ich möchte übrigens mein Exemplar dieser CD verkaufen, e-mailt mir einfach ...... nein, war natürlich nur ein Scherz! Niemand trennt sich freiwillig von "Unquestionable Presence", was dazu führt, dass die CD zu den meistgesuchten Metal-CDs zählt.
14/15
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Geil!Philipp hat geschrieben:Klickst du hier...
...und hier
Was sagt man dazu? Seit gestern gibts dank Relapse Records wieder die ersten beiden Atheist-Alben, pardon, Meisterwerke, zu kaufen.![]()
![]()
![]()
Für alle Freunde des proggigen/jazzigen/technischen Deathmetals: Absoluter Kaufzwang, ohne wenn und aber!
Hätte nicht gedacht dass ich doch nochmal an "Unquestionable Presence" rankomme ohne dafür 50 Steine hinblättern zu müssen...
Ich kenn die Elements noch von einem alten Kumpel von mir. Hab da damals vor über 10Jahren öfters bei ihm gehört. Anfangs konnte ich ja nicht so recht damit (wie auch Death so seine Zeit braucht bis zündet), aber wenn man sich an den Sound mal gewohnt hat....
Vor ein paar Jahren wollte ich mir die Scheibe mal zulegen - gabs aber nirgends zu finden. War sehr entäuscht aber jetzt...
DANKE PHILIPP!
Sehr cool!
Musik: Squeezebox Touch|nuConnect AmpX|NuVero 10|Sennheiser Momentum 2 OE
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
Video: Panasonic TX-P50GT30|Marantz SR6007|nuLine WS-14|nuPro AW-350
PC: piCorePlayer|nuBox A-125|AKG K271
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
oh my fucking god, they're baaaaack...
(frei nach Devin Townsend)
Ruthless Reviews hat wieder zugeschlagen:
(THE OTHER)
TOP 10 MOST RIDICULOUS
BLACK METAL PICS
OF ALL TIME
*klick*
Ich hätte ja nicht gedacht dass man die ursprüngliche Top Ten von 2004 nochmal toppen kann, aber das hier übertrifft so ziemlich alles was ich je gesehen hab. Ein Bild bescheuerter als das andere. Und die Nummer 1 setzt natürlich wieder allem die Krone auf. Mahlzeit!
Kleiner Vorgeschmack (die Nummer 3):

Kann man noch dämlicher posen? Ich glaub nicht. Schaut euch den Clown in der Mitte an... und der rechts daneben..ist dem evtl. ein wenig schlecht? ... OMFG! ....
(frei nach Devin Townsend)
Ruthless Reviews hat wieder zugeschlagen:
(THE OTHER)
TOP 10 MOST RIDICULOUS
BLACK METAL PICS
OF ALL TIME
*klick*
Ich hätte ja nicht gedacht dass man die ursprüngliche Top Ten von 2004 nochmal toppen kann, aber das hier übertrifft so ziemlich alles was ich je gesehen hab. Ein Bild bescheuerter als das andere. Und die Nummer 1 setzt natürlich wieder allem die Krone auf. Mahlzeit!

Kleiner Vorgeschmack (die Nummer 3):

Kann man noch dämlicher posen? Ich glaub nicht. Schaut euch den Clown in der Mitte an... und der rechts daneben..ist dem evtl. ein wenig schlecht? ... OMFG! ....

Zuletzt geändert von Philipp am Do 8. Sep 2005, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Genial. Aber auch die Kommentare sind nicht übel. Z.B. zu Platz 10:

Platz 9 ist ebenfalls fast unerreichbar bescheuert.
Damit ist es amtlich. Black Metal ist Comedy, sogar noch alberner als True Metal wie Manowar oder HammerFall.
Yeah, yeah, we all know Cradle of Filth isn’t black metal -- they're more a retarded version of Marilyn Manson aimed at really sexually frustrated teenage losers

Platz 9 ist ebenfalls fast unerreichbar bescheuert.
Damit ist es amtlich. Black Metal ist Comedy, sogar noch alberner als True Metal wie Manowar oder HammerFall.
Zuletzt geändert von Blap am Do 8. Sep 2005, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Noch besser würde mir gefallen "a more retarded version" statt "more a retarded version".Blap hat geschrieben:Genial. Aber auch die Kommentare sind nicht übel. Z.B. zu Platz 10:
Yeah, yeah, we all know Cradle of Filth isn’t black metal -- they're more a retarded version of Marilyn Manson aimed at really sexually frustrated teenage losers

Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Du wirst es nicht glauben. Genau das habe ich beim Überfliegen der Texte gelesen.Noch besser würde mir gefallen "a more retarded version" statt "more a retarded version".

Immortal sehen auch herrlich blöd aus. Wobei ich deren Album "At the Heart of Winter" sehr schätze.
Could he have possibly found a more half-assed hodgepodge of garments to wear? It must’ve taken him hours to put all that shit on. I hate to say it Rob, but shoulder pads + fingerless gloves = GAY. Also, where's the fucking parrot? Half-assed black metal pirate dork....

Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)