Seite 1403 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 17:27
von Modell T
Kann es sein, das bei der Montage das Felgenhorn ungenügend gefettet wurde? Sieht man halt von außen nicht. Druckverlust kenne ich eigentlich nicht. Vor 2 Wochen habe ich den Druck auf 2,8 bar erhöht, dann 1800km abgespult und heute wieder korrigiert auf 2,5bar. Ich schaue fast täglich in mein Mercedes Me und kann den Druck ablesen sobald das Fahrzeug ein paar Minuten bewegt wurde. Ist eine feine Sache.
Gruß Frank
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 08:51
von Modell T
Am Sonntag mußte ich auf 600km mal wieder feststellen, dass das beliebteste Ausflugsziel der Deutschen die Mittelspur der Autobahn ist.
Was läuft da wo schief? Ist es die StVO, die Fahrschule oder einfach nur Bequemlichkeit und Dummheit?
Gruß Frank
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 10:39
von Indianer
Modell T hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 08:51
Was läuft da wo schief?
alles und überall! in der deutschen Zulassungsstatistik für E-Autos führt ein Fiat vor einem Tesla vor einem Hyundai ...

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 11:30
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 08:51
Was läuft da wo schief? Ist es die StVO, die Fahrschule oder einfach nur Bequemlichkeit und Dummheit?
Es ist wie beim Kinder-Überraschungs-Ei: Alle drei Gründe auf einmal.
Das ist beim Einfädeln bei Spurverengung (Stichwort Reißverschluss) leider nicht anders. Wir können das anscheinend nicht und fahren bereits 1.000 m vorher auf die rechte Spur.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 11:39
von Christian H
Vielleicht sollten wir in Mitteleuropa einfach die süditalienische Fahrkultur einführen

. Was den Verkehrsfluss und die "Durchsatzrate" betrifft, würden wir uns sicherlich verbessern. Bedingung wäre einfach, dass bei jedem Neuwagen solche Auto-Scooter Gummileisten (oder Boots-Fender) serienmässig mitgeliefert werden

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 11:46
von Modell T
Ganz einfach, rechts überholen erlauben und schwupps wäre die Mittelspur und die Linke frei. Was sich eben auch einbürgert, die Leute fahren auf die Autobahn als hätten sie Vorfahrt. Nahezu ohne Rücksicht auf den fließenden Verkehr. Am Sonntag zwischen Hamburg und Hannover, steht einer auf der Standspur mit Warnblinker. Was macht der Chaot? Aus dem Stand Warnblinker aus und rauf auf die rechte Spur. Ich konnte es noch im Rückspiegel sehen, da war richtig Stimmung. Zum Glück ohne Crash.
Mindestens die Hälfte hat auf der BAB nichts verloren oder sollte mal zur Nachschulung. Meine Meinung.
Gruß Frank
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 14:10
von Celsi_GER
Modell T hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 08:51
Am Sonntag mußte ich auf 600km mal wieder feststellen, dass das beliebteste Ausflugsziel der Deutschen die Mittelspur der Autobahn ist.
Was läuft da wo schief? Ist es die StVO, die Fahrschule oder einfach nur Bequemlichkeit und Dummheit?
Gruß Frank
Ich halte das für eine Mischung aus Dummheit bzw. Unwissenheit und aber auch Unsicherheit.
- Die Leute denken, dem Rechtsfahrgebot ist Genüge getan, solange man nicht ganz links fährt.
- Aber auch "pennen", da nehme ich mich selbst auch nicht aus. Besonders wenn die Geschwindigkeit begrenzt ist, wird mir die Schleicherei schnell langweilig, meine Gedanken schweifen und ich gucke mir die Landschaft an. Habe ich dann eine Kolonne mit 5km/h mehr auf der Mittelspur überholt, merke ich manchmal nicht, dass rechts nun wieder frei ist und dümpele gedankenverloren weiter in der Mitte. Ist mir jedesmal peinlich, wenn ich mich dabei erwische. Passiert zum Glück eher selten und auch nur in der Winterschlampe.
- Unsicherheit: In der Mitte ist man halt am weitesten entfernt von den bösen Rändern und hat viel Reaktionsspielraum. Denken einige zumindest. Und ganz rechts fahren ja die Schleicher und Verkehrshindernisse, und so einer ist man ja schließlich nicht.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 17:04
von Weyoun
Wer hätte das gedacht? Vor der Euro 7 kommt noch die Euro 6e.
https://www.heise.de/hintergrund/Abgasn ... 56288.html
Euro 7 kommt nun doch nicht vor 2027 (vor kurzem sah es noch so aus, als wenn sie 2023/2024 kommt und direkt auf Euro 6d folgt. Damit das aber nicht zu verständlich ist, wird Euro 6e 2025/2026 noch einmal verschärft, heißt aber weiterhin Euro 6e.
Hilfe!!!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 17:09
von Goisbart
Modell T hat geschrieben: Di 13. Sep 2022, 11:46
Ganz einfach, rechts überholen erlauben und schwupps wäre die Mittelspur und die Linke frei.
Sobald ein Tempolimit eingeführt ist, wäre ich auch dafür, rechts überholen zu erlauben.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Di 13. Sep 2022, 17:16
von robsen
Ich halte die chronischen Mittelspur Fahrer ja für ganz ausgefuchste Sparexperten.
Die kürzeste Linie von A nach B können sie nicht umsetzen im Verkehr, aber die zweitbeste Lösung. Nämlich die Spur in der Mitte der Fahrbahn. Damit wird gesamte Wegstrecke nicht durch die Spurwechsel verlängert. Das macht bestimmt 1 Prozent der Wegstrecke aus. Bei deinen 600 km also 6 km und demnach bei 8l/100 km 0,5 l Sprit also 1 Euro und somit eine Tafel Schoki.
Bremsen beschleunigen und wieder bremsen usw. ist da noch gar nicht mit drin.
Noch Fragen?
Wenn man nicht weiß worum geht, geht's meistens ums Geld.