Hallo ALR,
bitte vergessen Sie nicht die sehr vielen Kundinnen und Kunden, die zufrieden mit diesem Produkt sind, die ihn wohl täglich genießen und Spaß damit haben. Über die Stückzahlen wollen wir nicht konkret sprechen, aber wir sind durchaus erstaunt über die Verkäufe, wie auch die eher geringe Rücklaufquote (jetzt jenseits des 30tägigen Rückgaberechtes lassen sich valide Daten ermitteln).
Erfahrungsgemäß ist auch die hier im nuForum von vergleichsweise wenigen geäußerte Kritik
lauter zu vernehmen, als dass sich Kunden positiv äußern...das ist aber nicht die Realität. Ab und zu "outet" sich ja ein User und sagt: "Ich finde den nuGo! ONE einfach nur gut", aber solche Meldungen gehen hier schnell wieder unter. Leider.
Da braucht sich die Führung von Nubert auch nix schönreden, soviel Kritik hat noch kein Produkt von Nubert erhalten und entäuscht mich als Nubert-Stammkunde doch enorm. Tolle Lautsprecher, tolle Soundboards...
Hier wird auf keinen Fall etwas schöngeredet, genau das Gegenteil ist der Fall: Es ärgert und wurmt uns bis aufs Mark, dass wir mit diesem Start des nuGo! ONE nicht alle Stammkunden zufrieden oder gar glücklich machen konnten.
Die Vorbesteller-Aktion hat gezeigt, wie hoch das Vertrauen in Nubert ist – genau diesen Ruf wollen wir auf keinen Fall aufs Spiel setzen – zumal in einer Kategorie, die nicht unbedingt der Nubert-Kernkompetenz entspricht.
Vielleicht war es anmaßend zu glauben, wir bringen einen BT-Lautsprecher auf den Markt und können unmittelbar gegen die harte Konkurrenz, die schon seit Jahren ihre Erfahrungen gesammelt hat, das Rennen gewinnen. Auf der anderen Seite ist der nuGo! ONE so besonders und in vielen Punkten so gut gelungen, dass wir stolz darauf sein sollten!! Die gesamte Presse hat uns hier, unabhängig voneinander (auch sehr ähnlich in der Aussage), sehr viel Lob gespendet und ganz ehrlich, von dieser Seite hatten wir durchaus eine gewisse Angst vor Kritik, sind die Tester doch sehr viel näher an der Thematik und Qualität der Geräte dran, als der "normale" Kunde!
Zumal es für Nubert auch einen wesentlich einfachen Weg gegeben hätte, statt einer kompletten Eigenentwicklung, auf ein Me-too-Produkt zu gehen, das ist in diesem Segment der Branche nicht unüblich.
Warten wir ab, was Herr Pedal nach seinem Urlaub noch aus der Zauberkiste holen kann?!
Bei allen, die wir enttäuscht haben, möchten wir uns herzlich entschuldigen.
Bei allen, die zufrieden mit dem Produkt sind, möchten wir uns bedanken und wünschen weiterhin viel Spaß.
Mit freundlichen Grüßen,
Martin Bühler