Seite 143 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:01
von dksp
gapster hat geschrieben:...schöne Verstärker

....aber nur fast so schön wie mein Vintage Yammi

Meine Yammis sind auch vintätsch
Allerdings ein bisschen jünger, von '77-79 ungefähr
Das Tonband hinten ist von Akai… die hat es von Yamaha leider nie gegeben.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:04
von rockyou
gapster hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Bilder?

Ich war der Meinung ich habe schon welche eingestellt, finde die aber selbst gerade nicht.
Mache ich mal heute Abend von zu Hause aus.....
Du verlierst schon allmählich die Übersicht

...
@dksp: auch schick, aber kein Dual-Dreher!

Da kann man ja gar keinen Steuerpimpel wechseln!
Wie macht der sich im Vergleich?
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:07
von joe.i.m
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Warum auf die Schnelle? Hast Du es eilig?
Dualfred hat original Dual Kabel welches exzellente Qualität hat.....
Nun ja, will es auch nicht auf die lange Bank schieben. Ich denke Du meinst die ohne Kontaktplatte, wo dann direkt auf die Pinns des Tonabnehmer kommen?
Ansonsten bestell ich im kommenden Monat gleich noch mit so einem blauen Strobo Ersatzteil. Dann lohnt sich die Bestellung eher.
Gruß joe
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:13
von gapster
gapster hat geschrieben:rockyou hat geschrieben:Bilder?

Ich war der Meinung ich habe schon welche eingestellt, finde die aber selbst gerade nicht.
Mache ich mal heute Abend von zu Hause aus.....
CR 800, hier war was...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=940
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=680
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:21
von dksp
rockyou hat geschrieben:[…]@dksp: auch schick, aber kein Dual-Dreher!

Da kann man ja gar keinen Steuerpimpel wechseln!
Wie macht der sich im Vergleich?
Entgegen aller Erwartung wird mich mein 721 wahrscheinlich verlassen (vor allem aus Platzgründen). Allerdings hat der Yammi nicht gleich funktioniert: ich habe einen Transistor in der Motor Elektronik tauschen müssen. Jetzt dreht er sehr gut, mit deutlich mehr Drehmoment als der 721, und wirkt deshalb viel dynamischer. Aber vielleicht liegt es auch nur am Tonabnehmer, dass mir der Yamaha besser gefällt. Die Vollautomatik des 721 ist jedoch einfach unschlagbar… vom Design ist dann aber wieder der Yamaha um Welten vorne, für meinen Geschmack natürlich.

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 11:34
von gapster
dksp hat geschrieben:Entgegen aller Erwartung wird mich mein 721 wahrscheinlich verlassen
Das ist ja übel, hoffentlich bereust du es nicht i-wann.....oder in Folie einschweißen und vererben
Edit: 721 fehlt noch in meiner Sammlung

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 13:46
von dksp
Passt halt einfach besser zusammen

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 19:08
von gapster
dksp hat geschrieben:Passt halt einfach besser zusammen
Die Bilder waren bei der Arbeit gesperrt, sehe ich jetzt erst.
Und ja .....ich kann dich verstehen, die Kombi machts und die sieht WIRKLICH toll aus

Glückwunsch...
huhuhuuu....721, komm her zur mir, hier wird es dir besser gehen, kommkommkomm^^.....der dksp mag dich nicht mehr.....puttputtputt
Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 19:58
von rockyou
Nachdem ich mir sehr lange Gedanken über einen Phono-Vorverstärker gemacht habe, habe ich dann heute einen Yamaha C4 erworben. 3 Phonopres, 2 x MM (2fach einstellbar) und 1x MC. Der soll laut diversen Foren qualitativ mit aktuellen Phonopres bis ca. 400 € vergleichbar sein und hat dann gleich deren 3. Und keine zusätzliche Wandwarze!
Optisch muss ich ihn wohl ein wenig aufpolieren, technisch soll er top sein. Ich bin gespannt...
Zur Not lässt er sich prima wiederverkaufen

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 19:59
von rockyou
@ dksp: welcher Yammi isses denn genau?