Seite 143 von 2141

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 17:58
von Homernoid

Ashley muss für immer Kind bleiben

Die Eltern eines geistig behinderten Mädchens entscheiden, dass ihre Tochter ihr Leben lang Kind bleiben soll: mit Hilfe von Hormontherapie und Operationen. Der Fall erregt die USA - und verbietet vorschnelle Urteile.
quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 87,00.html

Also manchmal kann man vor Fassungslosigkeit gar nix mehr sagen...

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 10:56
von Dueren
Starker Tobak. Ich bin erschüttert :x

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 07:22
von AndiTimer
Jetzt muss ich auch mal abkotzen (sorry für die Wortwahl). War gestern kurz in der Firma (habe diese Woche noch Urlaub) und habe eine super Nachricht bekommen, meine Cheffin und eine weiter Kollegin wechseln den Bereich. Das mit meiner Cheffin ist nicht ganz so wild, obwohl sie mich in einigen Punkten vertritt wenn ich in Urlaub bin, aber das die (sehr gute) Kollegin noch geht, trifft mich hart.

Im letzten Sommer hat mein Freund und Kollege, mit dem ich jahrelang das Büro geteilt habe, schon gewechset und das war schon schwer und ist immer noch nicht voll kompensiert, nun das. Wie soll das gehen, wie soll ich und der Rest vom Team die Arbeit hinkriegen? Wir werden immer weniger und das interessiert niemand in der Firma, wohl nur dann wenn die Arbeit nicht mehr erledigt werden kann und die Probleme immer mehr werden, aber ich fürchte auch dann werden die nicht für Ersatz schaffen

Ahhhhh, mein Urlaub ist dahin, das Thema bekomme ich wohl nicht aus dem Kopf und auch kein Wunder das ich heute morgen mit Kopfschmerzen und völlig verschwitzt aufgestanden bin...

Irgendwie bin ich fassungslos und mich graust es wenn ich an die Situation denke, im Moment fühle ich mich völlig überfordert und weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich muss auf jeden Fall auf mich aufpassen, auch gesundheitlich ...

Die Berge an Arbeit die da über bleiben sind das eine, aber mit der Kollegin konnte man sich auch offen und direkt unterhalten, auch als An- und Gesprächspartner wird sie mir fehlen, auch das Menschliche kommt dann weiter zu kurz.

Wie gesagt, ich könnte gerade .... :evil:

Gruß
Bo.

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 08:58
von Dueren
Tja, das ist nicht schön und bedrückt - das kann ich verstehen. Auf der anderen Seite ist es irgendwo normal das Leute wechseln und man neue Situationen erlebt und am Ende mit anderen Leuten zusammenarbeitet. Vielleicht wirds ja nicht schlechter mit den neuen Kollegen.

Bezüglich der Arbeit - es hört sich blöd an - aber das ist nicht Dein Problem sondern das Problem Deines Chefs. Es sei denn Du machst es zu Deinem Problem. Glaub mir, ich habe mich mit solchen Sachen intensiv auseinandergesetzt - theoretisch und praktisch. Wenn Du es nicht zulässt ist es nicht Dein Problem.
Du hast Doch eingentlich wichtigeres - zu Hause :wink:

Glaub übrigens nicht das ich das auf die leichte Schulter nehme - bei uns geht auch einiges ab....

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:54
von AndiTimer
ezüglich der Arbeit - es hört sich blöd an - aber das ist nicht Dein Problem sondern das Problem Deines Chefs. Es sei denn Du machst es zu Deinem Problem. Glaub mir, ich habe mich mit solchen Sachen intensiv auseinandergesetzt - theoretisch und praktisch. Wenn Du es nicht zulässt ist es nicht Dein Problem.
Du hast Doch eingentlich wichtigeres - zu Hause
tja mein neuer Cheff sitzt weit weg und ob es den interessiert, keine Ahnung. Neue Kollegen? Wäre schön wenn welche kommen, aber das glaube ich eher nicht, die sind doch froh wenn die Kopfzahlen nach unten gehen ...

Mein Problem ..., gut das muss ich lernen, mehr abzuschalten und mich nicht so sehr mit meiner Arbeit zu identifizieren. Das war mir bisher sehr wichtig, aber wenn es der Firma egal ist wenn es drunter und drüber geht, sollte es mir auch, aber warum ist das nicht so?

Gruß
Bo.

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:58
von Dueren
bofrost03 hat geschrieben: tja mein neuer Cheff sitzt weit weg und ob es den interessiert, keine Ahnung. Neue Kollegen? Wäre schön wenn welche kommen, aber das glaube ich eher nicht, die sind doch froh wenn die Kopfzahlen nach unten gehen ...
Tja, wenns ihn nicht interessiert dann ists schlecht für Ihn weil er verantwortlich ist und dafür bezahlt wird. Du hingegen wirst "nur" dafür bezahlt das Du Deine Arbeit machst und nicht das Du seine Verantwortung übernimmst.
Hört sich hart an - ist aber so.

Wenn kein neuer Kollege kommt dann kann die Arbeit nicht mehr gemacht werden und auch das ist das Problem des Chefs - denn auch Dein Chef wird noch einen Chef haben...

So siehts aus. Leider dankt es keiner einem mehr wenn man sich den Kopf über die Probleme anderer (der Firma) zerbricht.

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 13:58
von Maugi
moin moin Forum,
dass Medieninteresse, die Nachrichten, der Rummel, der um Stoiber gemacht wird :twisted: ist nicht zum Aushalten ! Meiner Meinung nach auch völlig überzogen, genau wie Ballack, total überbewertet der Mann ! :wink:

Gruß
Maugi

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:11
von Dueren
Na ja, zwischen Stoiber und Ballack sehe ich schon noch einen Unterschied. Man könnte auch sagen das es erschreckend ist wie ein Mann der über viele Jahre Erfolge vorzuweisen hat, innerhalb weniger Tage demontiert wird - trotz aller Fehler.

Mehr erschreckt und ärgert mich wie der Seehofer innerhalb von Stunden platt gemacht werden soll. Da musste sich sogar die Bild einschalten um für Gerechtigkeit zu sorgen :(

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:12
von mcBrandy
Hi Maugi

Da muss ich dir zustimmen. Der Stoiber gehört in Rente. Der Mann ist eindeutig zu alt. Und seine Aussagen kannst in die Mülltonne treten.
Wenn die CSU mit dem Stoiber als Kandidat antreten wollen, dann könnte es knapp werden.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 16. Jan 2007, 14:20
von Wallace2110
bofrost03 hat geschrieben:
ezüglich der Arbeit - es hört sich blöd an - aber das ist nicht Dein Problem sondern das Problem Deines Chefs. Es sei denn Du machst es zu Deinem Problem. Glaub mir, ich habe mich mit solchen Sachen intensiv auseinandergesetzt - theoretisch und praktisch. Wenn Du es nicht zulässt ist es nicht Dein Problem.
Du hast Doch eingentlich wichtigeres - zu Hause
tja mein neuer Cheff sitzt weit weg und ob es den interessiert, keine Ahnung. Neue Kollegen? Wäre schön wenn welche kommen, aber das glaube ich eher nicht, die sind doch froh wenn die Kopfzahlen nach unten gehen ...

Mein Problem ..., gut das muss ich lernen, mehr abzuschalten und mich nicht so sehr mit meiner Arbeit zu identifizieren. Das war mir bisher sehr wichtig, aber wenn es der Firma egal ist wenn es drunter und drüber geht, sollte es mir auch, aber warum ist das nicht so?

Gruß
Bo.
Das ist hart aber genauso läuft es bei uns auch. Es gehen immer mehr Leute da die Überstunden gestrichen worden sind, wir nur noch 20 Tage 8O Urlaub im Jahr haben und uns den Arsch aufreißen! Wir machen hier in der EDV Abteilung fast für jeden die Arbeit mit und es interessiert keinen.Wir bleiben fast jeden Tag länger. Abfeiern können wir nicht und bezahlt bekommen wir sie auch nicht! Die Arbeit muss gemacht werden und wenn sie liegen bleibt ist das dass Problem von mir und meinem Kollegen!!! Finde es zum Kotzen da die Motivation im Keller ist und fast keiner mehr hier gerne auf die Arbeit geht. Das Arbeitsklima ist auch schon lange nicht mehr so gut wie es einmal war! JEder wird nur noch egoistisch und lässt den anderen links liegen wennŽs ums Geld geht! Keine Gemeinschaft mehr!!! Wo soll das hinführen, so macht die Arbeit momentan keinen Spaß mehr!!!!
Gruß Marcel