Seite 144 von 185

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 17:45
von Zweck0r
Sascha33 hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 17:33Die Möglichkeit zwei NuGo als Stereopaar verbinden zu können.. ja, das wäre für mich was sehr feines.. ;-)
Das sollte mit dem Klinkeneingang kein Problem sein. Wenn es entsprechende Kabel nicht fertig gibt, kann man sie notfalls aus Adaptern zusammenstoppeln.

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 18:04
von Sascha33
Zweck0r hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 17:45
Sascha33 hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 17:33Die Möglichkeit zwei NuGo als Stereopaar verbinden zu können.. ja, das wäre für mich was sehr feines.. ;-)
Das sollte mit dem Klinkeneingang kein Problem sein. Wenn es entsprechende Kabel nicht fertig gibt, kann man sie notfalls aus Adaptern zusammenstoppeln.
Ja bestimmt, denke da aber eher an Wireless..

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 18:36
von Pintie
Das man aus zwei Boxen stereo per BT macht geht bei den JBL seit vielen Jahren. halt per app.
wobei ich zugeben muss das die app da auch ihre Fehler hat.
Und ich bei der Nugo gerade gut finde das alles ohne app geht.

Und bei der Nugo wird keine zweite gekauft werden.

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 18:37
von M. Bühler
Hallo zusammen,

aber ist das Koppeln zweier nuGo! ONE wirklich die Realität und ein sinnvoller Einsatz?

Ich persönlich würde da lieber zwei nuBoxx A-125 pro nehmen, also wenn ich hochwertig Stereo hören will. Zweiter Einsatz ist der Partybetrieb. Da kenne ich von meinem 17jährigen Sohn die Variante Multi-JBL-Party, hier werden alle verfügbaren Geräte in Mono gekoppelt...klingt wohl nicht so richtig gut, aber viel Lärm und idealerweise auch viele Lichteffekte:-). Oder er nimmt seine JBL-Partybox 310 (den musste ich schweren Herzens kaufen) und koppelt sie in Stereo mit dem seines besten Freundes; klingt erstaunlich gut mit mächtig Bums, dazu kann die Party durchaus 8 Stunden gehen.

Bei anderen BT-Lautsprecherkonzepten ist die Kopplung zweier Geräte durchaus clever und mit Vorteil verbunden, bei einem nuGo! ONE als Stereo-Gerät und mit seinen vielen Funktionen DAB/UKW usw. (kauft man ja alles doppelt) ist es viel Einsatz mit eher wenig Wirkung.

So meine Gedanken zum Feierabend...

Grüße,
Martin Bühler

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Mi 4. Jan 2023, 20:51
von Pintie
@M. Bühler ja das ist eine passende zusammenfassung.

bei JBL kann man per app auswählen: nahezu beliebig viele verbinden in Mono, oder zwei in stereo.
das handy ist dann per BT mit einer verbunden, die boxen untereinander.
Die JBL Boxen haben zwei knöpfe: an/aus und koppeln (und laut leise + BT).
Man kann also auch ohne app zwei Boxen verbinden.

Ich habe das wirklich eine Weile so verwendet (stereo) - bis JBL es mit einem Firmware Update geschafft hat, das die Box den letzten Zustand vergisst - und sie immer nur per mono verbunden sind - außer man öffnet die jbl app und stellt wieder auf Stereo. (kein downgrade möglich).

Aber ich gehe voll mit - bei einer Nugo wird man eher nur eine verwenden oder gleich was besseres wie die A125 verwenden.

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 16:42
von matheb
M. Bühler hat geschrieben: Mi 4. Jan 2023, 18:37 Bei anderen BT-Lautsprecherkonzepten ist die Kopplung zweier Geräte durchaus clever und mit Vorteil verbunden, bei einem nuGo! ONE als Stereo-Gerät und mit seinen vielen Funktionen DAB/UKW usw. (kauft man ja alles doppelt) ist es viel Einsatz mit eher wenig Wirkung.
Sehe das auch so das ich wenn ich zwei Boxen koppeln will für Stereo, Partybetrieb usw. sowieso eher andere Favoriten als die NuGo hätte / die NuGo nicht unbedingt der Lautsprecher wäre den ich doppelt kaufen würde. Abgesehen vom Thema was bei der NuGo*2 alles unnötig doppelt ist sind meiner Meinung nach für den Koppelbetrieb akustisch eher Lautsprecher geeignet die für sich als breit / rundum abstrahlende Mono Boxen konzipiert sind und weniger Lautsprecher die akustisch versuchen ein Stück weit eine (nach vorne gerichtete) Stereobühne auf wenig Raum zu erzeugen. d.h. wer Stereo-Koppelbetrieb sucht ist vorr. mit einem anderen Lautsprecher besser bedient, bei der NuGo wäre es für mich mehr ein nice to have feature das man haben kann wenn die Implementierung keine grosse Mühe / Kosten verursacht. Und natürlich hat z.B. JBL die zu Harmann die zu Samsung gehören und ganz andere Stückzahlen absetzen ein ganz anderes Budget an Entwicklungsstunden die sie in alle erdenklichen Softwarefunktionen versenken können als das bei der NuGo realistisch ist.

Bei den Boxen bei denen Koppelbetrieb möglich war habe ich das auch immer recht schnell aufgegeben da entweder unzuverlässig, dropouts oder auch einfach viel zu kompliziert implementiert - ist aber ein paar Jahre her, gibt sicher mittlerweile brauchbare Lösungen.

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 21:59
von Kardamon
Der Akku ist aber auch echt schwer leer zu kriegen. Gestern erst zum 4. Mal wieder aufgeladen...
Und laute Pegel kann der nuGo für seine Baugröße, das ist ja unglaublich.

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Do 5. Jan 2023, 22:46
von Weyoun
Habt ihr alle das Display deaktiviert? Bei mir bekomme ich den Akku mit "Büro-Lautstärke" schon recht zeitnah runtergeprügelt. Das Display ist dauerhaft an (Uhr und Status wird angezeigt).

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Fr 6. Jan 2023, 08:22
von Drehzahl
Display mit Analog ist ist immer aktiviert. 22-25 Stunden Laufzeit bei Radiobetrieb geht immer, bei BT etwas kürzer, bisher 5 Ladungen. Im Urlaub gar nicht geladen.

Re: Erster mobiler Nubert Lautsprecher: nuGo! wird real.

Verfasst: Mo 9. Jan 2023, 09:01
von Weyoun
Nach dem nächsten Vollladen werde ich mal die Zeit stoppen. :wink: