Seite 146 von 188

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 12:56
von palefin
ok, danke. hab mir gerade die XTZ Seite mal angesehen. D.H. Radio hört er jetzt digital über den Sat-Rec... Ok.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:06
von mk_stgt
korrekt

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:25
von Prince666
Auch von mir tausend Dank für die tollen Berichte. Und dass Du und Deine Frau das auf Euch nehmen. Mehr als 20, zum Teil fremde, Menschen ins eigene Zuhause zu lassen, kann auch nicht jeder. Ich könnte das vermutlich nicht. Daher, großen Respekt für Euer Engagement.

Für mich sind sehr interessant die Vergleiche der nuPros mit den verschiedenen nuVeros. Denn ich persönlich glaube inzwischen relativ sicher, dass ich mit den nuPro A-300 nicht glücklich werde. Ich habe sie eigentlich im Büro stehen und es kommt sehr oft vor, dass ich davon genervt bin und sie ausschalte. Ich gehe dann mit dem Notebook ins Wohnzimmer und kann ohne Anstrengung Musik hören. Stunden, Tage lang. Noch beeindruckender sind die klanglichen "Wundermomente". Wenn man grinsend den Kopf hebt und sich über einen gerade gehörten Ton freut. Diese Momente habe ich mit den nuPros nicht.

Thema Raumakustik im Büro, um fair zu sein habe ich die nuPros fast eine Woche im Wohnzimmer gehört. Es passt einfach nicht, ich werde mit den nuPros nicht warm. Die 14er verbreiten einfach so viel mehr Klangkulisse, der Bass ist gar kein Vergleich. Es ist nicht so, dass die 300er nicht viel Bass können, aber er ist einfach nicht so wunderbar "eindringlich" wie bei den 14ern.

Daher bringen mir Eure Berichte, z. B. von 7ern, jetzt gerade sehr viel. Vielleicht wären die in Verbindung mit einem Sub die Lösung für mein Büro.

Und ich bin sehr gespannt, ob bei Dir die 300er eine Dauerlösung sein werden.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:30
von der elektriker
palefin hat geschrieben:darf ich noch mal nachfragen, warum du für die nupro jetzt den XTZ (welchen?) genommen hast als Nachfolger des 8050? Brauchst dann noch einen Tuner... dazu ? :?

Daher der VU+

XTZ hat kein Tuner , und wenn dann wollte ich DAB+

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:36
von BenQ
Höre sie dir bei zuhause an , du musst entscheiden , nicht wir. Wir können dir Tips geben unsere Eindrücke vermitteln , mehr nicht.
Mehr wollte ich auch gar nicht, Danke soweit für die Eindrücke :D

Ich habe die 11er bei Surround-Opa gehört und war begeistert, daher meine Verwunderung die 11er gegen "kleine" Aktive zu tauschen :?: :?: :?:

Vielleicht sollte ich auf Aktive 11er warten :obscene-drinkingcheers:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 13:38
von der elektriker
Darauf warte ich auch , nein ist schon okay , du darfst ruhig fragen notfalls per PN.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 14:11
von Rubilein
Das, was die "kleinen" A-300 da in Holgers Wohnzimmer auch und gerade an Tiefbass und Pegel geleistet haben war sehr, sehr beeindruckend.
Bühnendarstellung und HT-/MT-Ton sind (für mich :mrgreen: :sweat: ) kaum unterschiedlich und dann entscheidet eben der Geschmack.
Ich habe mir jetzt gestern ganz spontan überlegt, neben einem ATM für die nl82 auch vilelleicht noch die A-300 zu bestellen, um einfach mal zu schauen, was die aktiven in unserem Multimediaraum leisten können im Vergleich.
Ich war "damals" auch schon von den winzigen A-100 (die jetzt auf meinem Schreibtisch stehen) in unserem Raum sehr angetan, nur da fehlte dann doch der Tiefbass der großen Stand-LS, auch wenn der MT-/HT der kleinen nuPros für mich deutlich besser klingt, als der der nuLines :mrgreen:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 15:29
von Surround-Opa
Vielen Dank an Holger und Katrin für die super Bewirtung, halt wie immer. :D
Vielen Dank an Micha und Holger für die Ausrichtung und Organisation.
Vielen Dank für die vielen tolle Gespräche.
Vielen Dank mal wieder ein paar Gesichter hinter den Forum Nicks kennen zu lernen.

Im Kino war ich glaub ich max 10 Minuten, für mich von der Lautstärke too much. :roll:
Im WoZi haben mich am meisten die Nuline 34 von Andre begeistert, die Nuvero 4 ebenso.
NuPro gefiel mir überhaupt nicht, so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.

Die XTZ Geräte sind auch klasse, da wird für das Geld einiges geboten. Haben mir auch sehr gut gefallen. :wink:

Summa Summarum waren es 2 schöne Tage, ich brauch wohl noch ein paar Tage um alles zu verdauen. :wink:
Kaufrausch wird bei mir nicht ausbrechen, ich hab doch alles. :D

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 16:08
von kdr
...sogar aufgetrennt der xtz Amp , also ideal für ATM freaks :wink:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 16:17
von Iandre
Für mich waren die nuPro 300 ebenfalls nichts, klanglich mit Ausnahme unterhalb 48Hz der nuLine 34, für mich fast identisch. Ich bilde mir ein diese 18Hz unterschied bei diversen titeln wahrgenommen zu haben, kann mich da natürlich auch irren. Im Gegenteil, ich fand die nuPro teilweise sehr gedrückt. Sicherlich hat die nuPro 300 den Vorteil der bereits eingebauten Endstufe, aber um nicht jedes Quellensignal zum Lautsprecher legen zu müssen, benötigt man zumindest wieder eine Vorstufe wenn es um den Einsatz im Wohnzimmer geht.

Die nuVero 7 hingegen fand ich sowohl optisch als auch akustisch genial. Sie sieht auf den Ständern einfach anders aus als der übliche Kompaktlautsprecher auf Stativen und ist klanglich verdammt erwachsen ! Preislich hingegen für mich persönlich unattraktiv ! Bei der Kombi ist man schnell bei einer nuVero 10, welche mir ebenfalls gefallen hat. Wobei ich dabei vorsichtig wäre, beim Besitzer klingt sie wohl auch anders als bei Holger ;-) Der AW-12 hat beim Musikeinsatz mit der nuVero 7 nichts gebracht, im Nachhinein ärgerlich das wir nicht kurz einen Film eingeworfen haben.

Bestätigt hat mich persönlich bei der ganzen Geschichte der Kauf der nuLine 34. Sie sind für meine Ansprüche perfekt. Der Test zusammen mit dem AW-12 hat mein Interesse an dem Subwoofer deutlich geweckt. Er passt zwar optisch nicht 100%ig zur nuLine, ich finde ihn aber technisch interessant und er machte seinen Job sehr gut. Hatte ihn ab 50Hz arbeiten lassen. Ein Test mit Holger in den eigenen vier Wänden folgt demnächst, ich werde dann mal berichten :-) Ggf. sieht es da ja vollkommen anders aus…

Das sind meine persönlichen Eindrücke, jeder hört zum Glück anders !!