Seite 146 von 174
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 08:22
von CJoe78
@aaof: Etwas schade ist, dass Rockmusik durch die Bank doch so unterschiedliche Master und Qualität hat.
Gerade für so etwas lohnt es sich, sofern möglich, unterschiedliche Klangeinstellungen zu speichern.
Für Rockmusik kann man im Yamahareceiver z.B. Funktionen wie einen Enhancer zuschalten, um den Oberbass zu betonen.
Höhen lassen sich absenken. Ich quäle mich mit so etwas nicht herum, kann diese bei Bedarf per Knopfdruck um weitere -2 dB absenken. Und auch sonst höre ich so, dass ich Musik entspannt folgen kann.
Einer Nubertbox ohne Höhenkorrektur kann ich keine 30 min. folgen, dann klingeln mir die Ohren. Das ist natürlich auch meinem nahem Hörabstand geschuldet. Es macht wenig Sinn, Musik nicht genießen zu können. Zusätzlicher Stress durch einen unangenehmen Frequenzgang ist nicht gesund.
Und dieser Stress für die Ohren macht sich leider schon dadurch bemerkbar, dass man mit dem Klang nicht voll zufrieden ist.
Elektronische Musik ist tatsächlich viel weniger problematisch, mehr auf Kante produziert und da braucht man wenig nachhelfen.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 15:54
von NoFate
CJoe78 hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 08:22
Einer Nubertbox ohne Höhenkorrektur kann ich keine 30 min. folgen, dann klingeln mir die Ohren.
Dann hattest Du noch keine nuVero zuhause, oder?
Re: aaof´s Wahn(sinn?]
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 16:22
von SHans
aaof hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 18:53
Heavy Metal ist doch nicht unbedingt sehr komplex?
Da gibts ganz anderes.
Öhm, da muss ich dazwischenfunken.
Gibt schon komplexe Metal Musik.
Etwa Dream Theater -Dance of Eternity
Liquid Tension Experiment,
Progressive Metal usw...
Metal ist nicht nur Hauf drauf.
Re: aaof´s Wahn(sinn?]
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 16:32
von NoFate
SHans hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 16:22
Etwa Dream Theater -Dance of Eternity
Liquid Tension Experiment,
Progressive Metal usw...
Die Ur-Väter des Prog-Metal hast Du unterschlagen
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:01
von Christian_B
NoFate hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 15:54
Dann hattest Du noch keine nuVero zuhause, oder?
Welche Nuvero meinst Du? Bisher ist zumindest bei mir die NV140 deutlich entspannter, als z.B. Nuline. Nuboxx habe ich allerdings noch nicht gehört.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:17
von CJoe78
@NoFate: Nein, ich kenne die Nuveros überhaupt nicht.
Wenn überhaupt kann ich mir die B40 mit eigenen Holz LS-Ständern statt der WS-14 für Front und Surround vorstellen, wenn ich auf Dirac ART umsteige. Dann kann ich mir den Subwoofer sparen.
Mehr kann ich vorne nicht stellen. Die NV 60 sagt mir in Sachen Preis/Leistung nicht zu. Auch hab ich nach diversen Tests hier im Forum an der Nuvero-Reihe weniger Interesse.
Für die B40 würde ich mir sehr exotische Ständer und ein eigenes, weißes gebogenes Frontgitter ähnlich den Nulines basteln (Der Stoffbezug gefällt mir nicht).
Wie die Boxen klingen kann ich mir denken, da ich noch die vermutlich recht ähnlichen X-3000 habe.
Im Übrigen machen die WS-14 in den Raumecken mit Subwoofer mind. genauso viel Spaß wie die X-3000. Im Surroundbetrieb mit den kleinen WS-103 hinten sogar mehr. Nur weil viele meinen, dass diese Kombi evtl. irgendwas vermissen lassen könnte. Definitiv nicht.
Jedoch ist es so, dass der SW-700 Raummoden anregt, welche außerhalb meines Wohnraums bzw. in den Raumecken hinten stören. Eine B40 Rundumlösung mit Dirac Art wär für mich das Maximum der Gefühle (wenn es so gut funktioniert wie erhofft und die Raummoden entschärft).
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 17:56
von aaof
Das Problem bei Nuberts sind eben häufig schlechte Aufnahmen, wenn dann noch hohe Spitzen im Hochton dazu kommen, benötigt man etwas Flexibilität.
Deswegen kann ich den Purismus die manche im HiFi leben, nicht so ganz verstehen.
Nehme ich meinen Lieblingssong für dieses Jahr, welcher jetzt schon feststehen dürfte: VNV Nation „Waits“.
Das ist halt klanglich einfach „bescheiden“. Sowas über neutrale Lautsprecher gelegt, wird hässlich ohne etwas Korrektur. Vor allem wenn es mal lauter werden soll.
Es ist ein Jammer, dass gute Musik häufig an weniger guten Klang leidet.
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:08
von NoFate
CJoe78 hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 17:17
@NoFate: Nein, ich kenne die Nuveros überhaupt nicht.
Die spielen so entspannt wie sonst keine Nubert LS das können. Mir war bei allen Modellen die ich zuhause hatte, der Hochton oft auch zu anstrengend. Den nuVeros kann ich stundenlang zuhören
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 19:11
von NoFate
Christian_B hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 17:01
Welche Nuvero meinst Du?
Bei mir spielen schon seit 2015 die nuVero 110, 70, 30 im 5.2 Set. Später kamen noch nuVero 50 für die Atmos/DTS:X/Auro 3D Höhenkanäle dazu
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 20:22
von aaof
Bin gerade etwas schockverliebt, dass macht über ordentliche Lautsprecher natürlich Laune:
MEZERG: Chez Mezerg
Hammer! Soll auch live alles selber spielen. Mehrere Instrumente gleichzeitig.
Geil, und noch junger Künstler, ist noch was zu erwarten.