Seite 1454 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 07:28
von Dobbs
DukeNukem hat geschrieben:
Dobbs hat geschrieben:Was möchtest du uns sagen? Es gibt den sog. Klimawandel nicht?
Das musst du dir selber beantworten, was du glaubst.
Das ist eine seltsame Antwort von dir. Ich habe dich gefragt was du uns sagen möchtest und du antwortest so?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 08:27
von DukeNukem
Dobbs hat geschrieben:
DukeNukem hat geschrieben:
Dobbs hat geschrieben:Was möchtest du uns sagen? Es gibt den sog. Klimawandel nicht?
Das musst du dir selber beantworten, was du glaubst.
Das ist eine seltsame Antwort von dir. Ich habe dich gefragt was du uns sagen möchtest und du antwortest so?
Nein in meinen Augen gibt es den Klimawandel nicht.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 09:38
von BenQ
DukeNukem hat geschrieben:Nein in meinen Augen gibt es den Klimawandel nicht.
Und an welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen machst Du das fest? :?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 11:37
von DukeNukem
BenQ hat geschrieben:
DukeNukem hat geschrieben:Nein in meinen Augen gibt es den Klimawandel nicht.
Und an welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen machst Du das fest? :?
Ich empfehle dir z.B. die Video Reihen von Herrn Lüning. (Klimamodelle, unser Klima, kosmisches Klima usw.)
Soweit sind auch alle diese VIdeoreihen mit belegbaren Quellen und Studien hinterlegt.

Ich finde in der gesamten "Klimawandel" Diskussion zieht man unterschiedliche, völlig unabhängig voneinander ablaufende Ereignisse wie z.B. die Entstehung von Hurrikans oder normale Wettermodelle, kurzfristige Warmphasen unter einen Hut.
Dann wird das Ganze mit einem CO2 Stop und einer zu erreichenden weltweiten Temperaturbegrenzung hinterlegt.

Es gibt zig andere Meinungen die eine Ergrünung der Welt sehen, ja durch die aktuell höheren CO2 Werte.
CO2 ist also auch gut, trockene Gegenden ergrünen wieder.

Oder man nehme das Thema Hochwasser.
Die Leute sind in den letzten Jahrzenten immer näher an die Hochwassergebiete gezogen.
Künstliche Kanäle usw. haben die Entstehung begünstigt.
Heute will man zurück und natürliche Verläufe wiederherstellen.
Aber nein es kommt vom "Klimawandel", die Überschriften überschlagen sich.
Als ob wir im Mittelalter nicht schon stärker Hochwasser hatten.

Natürlich gibt es auch immer die Argumente und Studien für den Klimawandel.
Auch hier werden Studien und Beispiele und belegbare Quellen rangezogen.

Nur schlußendlich ändert es ja nichts am "Glaubensgrundsatz" und ich glaube nunmal den Quellen die ich lese und die mir plausibel vorkommen.
Da können wir jetzt 100 Quellen der einen und 100 Quellen der anderen Seite posten.

Man muss sich sein eigenes Weltbild erstellen, wie man das anstellt ist jedem selbst überlassen.

Wichtig ist mir bei der Quellenwahl:
keine reißerischen Artikel mit irgendwelchen Weltuntergangsüberschriften.

Davon haben wir jeden Tag genug, warum sollen wir uns ständig Angst machen lassen?

Ich kann dir nur sagen befasse dich einfach mal mit Artikeln bzgl. der Begrünung der Welt durch CO2, dem allgemeinen komischen Klima, Eiszeiten, normalen Wetterphänomen, statistischen Mittelungen usw.)

Aber so ist das beim Thema Elektroautos auch.
Glaubst du mit einem Mitarbeiter in der Entwicklung der Verbrenner Motorenentwicklung wirst du jemals sachlich argumentieren können?
Never... weil sein Job daran hängt, weil eine ganze Industrie daran hängt.

Dann kommen immer die gleichen Argumente: ja Batterien, Entsorung, seltene Erden
Nichtmal im Ansatz wissen die Leute das in Akkumulatoren von z.B. Tesla KEINE seltenen Erden enthalten sind.
Selbst der Anteil an Lithium am Gesamtakku ist verschwindend gering.
Es gibt Vorräte, Minen in Hülle und Fülle.

Und schleichend bricht das Oligopol der Autoindustrie zusammen.
In 20 Jahren heisst es: Ja klar wir waren doch von Anfang an dabei, wir waren doch die mit der Innovation.
Warum stellt sich ein Zetsche mit Jeans und Hemd auf die Bühne was er jahrelang nicht tat?
Oder in 20 Jahren heisst es: jaja die haben nur gewartet und haben Tesla usw. die Arbeit machen lassen.

Zurück zum Klima:
keine Panik, die Welt hat schon vieles ausgehalten und uns mit unserem CO2 und all den anderen Dingen wird sie auch noch verkraften. 8)

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 12:10
von Viktor Novyy
Ich meine grundsätzlich, soll ja jeder denken was er will. Die Erde stirbt, ob mit oder ohne Menschheit und vor allem wann ist unklar. Ich denke aber nicht, dass das Klima zum Untergang der Menschheit führen wird. Es sei denn ein radioaktiv verseuchtes Klima ist in diesen Überlegungen auch erlaubt. Ich denke da sehr fatalistisch, das Ende kommt so oder so. Man denke auch an Trumps Rede gestern vor den Vereinten Nationen.

Aber warum werden immer solche merkwürdigen Typen wie dieser Lüning, der scheinbar ein Youtube-Star der Alkoholmissbrauchler ist, zur Verteidigung von wissenschaftlichen Standpunkten genommen? Das ist ja wie bei den Rechtsaußen-Hohlkörpern mit ihren fragwürdigen koksenden Internet-Stars, die der nach „Hintergrundwissen“ gierenden Dummmasse ihre „Weisheiten“ offenbaren. Wenn jemand argumentiert, er wisse etwas was die Regierung und die Eliten verheimlichen, sollten die Alarmglocken läuten. Der Lüning argumentiert so...

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 12:36
von DukeNukem
Viktor Novyy hat geschrieben:Ich meine grundsätzlich, soll ja jeder denken was er will. Die Erde stirbt, ob mit oder ohne Menschheit und vor allem wann ist unklar. Ich denke aber nicht, dass das Klima zum Untergang der Menschheit führen wird. Es sei denn ein radioaktiv verseuchtes Klima ist in diesen Überlegungen auch erlaubt. Ich denke da sehr fatalistisch, das Ende kommt so oder so. Man denke auch an Trumps Rede gestern vor den Vereinten Nationen.

Aber warum werden immer solche merkwürdigen Typen wie dieser Lüning, der scheinbar ein Youtube-Star der Alkoholmissbrauchler ist, zur Verteidigung von wissenschaftlichen Standpunkten genommen? Das ist ja wie bei den Rechtsaußen-Hohlkörpern mit ihren fragwürdigen koksenden Internet-Stars, die der nach „Hintergrundwissen“ gierenden Dummmasse ihre „Weisheiten“ offenbaren. Wenn jemand argumentiert, er wisse etwas was die Regierung und die Eliten verheimlichen, sollten die Alarmglocken läuten. Der Lüning argumentiert so...
Ist das nicht allgemein so, seit es Youtube gibt?
Oder liegt es nur daran, dass es vorher kein Medium gab und bestimmte Stimmen erst jetzt an die "Allgemeinheit" gelangen?
Wer unterscheidet die "Richtigkeit" bestimmter Personen auf Youtube und wer nicht?

Ich glaube nicht das man einen Herrn Lüning z.B. mit einem Andreas Popp gleichstellen kann.
(jetzt bezogen auf das Thema: Verheimlichung von Themen der Regierungen und Eliten)
Wieviele hunderte Personen gibt es bei Youtube die "Verheimlichungen" ansprechen?
Aber dann sind wir wieder beim Glaubensthema und Weltbildern.

Da sehe ich den Herrn Lüning eher als zumindestens technisch fundiert. (Luft und Raumfahrt Ingenieur)
Das er natürlich auch mit seinem Whisky Kanal Geld verdient und den Unterblog ebenfalls als Basis dafür sieht finde ich jetzt nicht so schlimm.
Schlußendlich steht er dazu und das er manchmal ein "Schwallkopf" ist gibt er auch gerne selbst zu. 8)
Sicherlich kann es trotzdem eine Bereicherung sein, ein Weltbild mit einem Teil seiner Gedanken zu erweitern.

Wer ist bei Youtube fragwürdig? Wer ist es nicht?
Wer ist bei den öffentlichen Medien fragwürdig? Wer ist es nicht?

Sollen wir Youtube verbieten? Sollen wir zensieren?

Ist es nicht vielleicht der Zeitgeist und politische Fehlentscheidungen die gerade jetzt all diese Stimmen im Internet befeuern?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 12:50
von Viktor Novyy
Verbote oder Zensur sind im freien WWW natürlich abzulehnen, keine Frage. Lüning macht mir auch einen recht sympathischen Eindruck, aber seine Ausbildung zum Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik befähigt ihn doch nicht automatisch zum Klimaexperten. Das ist doch nur die Hülle, um Glaubwürdigkeit zu vermitteln. Diese Glaubwürdigkeit untergräbt er gleichzeitig mit der Werbung für den Hochprozentigen. Schon irgendwie skurril.

Sei es drum, wie schon geschrieben, jeder soll denken was er will.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 13:28
von BenQ
Viktor Novyy hat geschrieben:Die Erde stirbt, ob mit oder ohne Menschheit und vor allem wann ist unklar.
Nö, ist nicht unklar, in ca. sechs Milliarden Jahren, denn die Sonne hat nur eine begrenzte Energieversorgung zu bieten und erlischt irgendwann :?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 13:43
von Dobbs
DukeNukem hat geschrieben:zieht man völlig unabhängig voneinander ablaufende Ereignisse wie z.B. die Entstehung von Hurrikans oder normale Wettermodelle, kurzfristige Warmphasen unter einen Hut.
Prinzipiell ist bei den Vorgängen in der Atmosphäre nichts unabhängig voneinander. Dieses Beispiel allein zeigt wie ernst man deine Ausführungen nehmen sollte.

Allgemein sind deine Aussagen nicht überzeugend und sehr einfach gestrickt.
Deine Erkenntnisse scheinen auch sehr einseitig zu sein. Ich nehme an, weil sie so deinem "Glaubensgrundsatz" entsprechen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 13:47
von Weyoun
BenQ hat geschrieben:Nö, ist nicht unklar, in ca. sechs Milliarden Jahren, denn die Sonne hat nur eine begrenzte Energieversorgung zu bieten und erlischt irgendwann :?
Aber bereits in 3 Mrd. Jahren beginnt sich die Sonne nach und nach aufzublähen (roter Riese). Ob wir also in 3 oder 6 Mrd. Jahren sterben, ist noch nicht restlos geklärt. :wink:

Bzgl. Klimawandel:
Ja, es gibt einen natürliche Klimawandel, den gab es seit Angebinn der Erdgeschichte. Aber die derzeitige Phase ist dermaßen schnell, dass dies nicht mehr natürlich ist. Die natürliche Phase einer kompletten Klimaperiode geht über Jahrtausende, wenn nicht gar Jahrzehntausende. Aber die derzeitige Periodendauer liegt im Bereich weniger hundert Jahre. Seit der Industrialisierung zur Mitte des 18. Jhd. hat sich die Frequenz stetig erhöht.