BenQ hat geschrieben:DukeNukem hat geschrieben:Nein in meinen Augen gibt es den Klimawandel nicht.
Und an welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen machst Du das fest?

Ich empfehle dir z.B. die Video Reihen von Herrn Lüning. (Klimamodelle, unser Klima, kosmisches Klima usw.)
Soweit sind auch alle diese VIdeoreihen mit belegbaren Quellen und Studien hinterlegt.
Ich finde in der gesamten "Klimawandel" Diskussion zieht man unterschiedliche, völlig unabhängig voneinander ablaufende Ereignisse wie z.B. die Entstehung von Hurrikans oder normale Wettermodelle, kurzfristige Warmphasen unter einen Hut.
Dann wird das Ganze mit einem CO2 Stop und einer zu erreichenden weltweiten Temperaturbegrenzung hinterlegt.
Es gibt zig andere Meinungen die eine Ergrünung der Welt sehen, ja durch die aktuell höheren CO2 Werte.
CO2 ist also auch gut, trockene Gegenden ergrünen wieder.
Oder man nehme das Thema Hochwasser.
Die Leute sind in den letzten Jahrzenten immer näher an die Hochwassergebiete gezogen.
Künstliche Kanäle usw. haben die Entstehung begünstigt.
Heute will man zurück und natürliche Verläufe wiederherstellen.
Aber nein es kommt vom "Klimawandel", die Überschriften überschlagen sich.
Als ob wir im Mittelalter nicht schon stärker Hochwasser hatten.
Natürlich gibt es auch immer die Argumente und Studien für den Klimawandel.
Auch hier werden Studien und Beispiele und belegbare Quellen rangezogen.
Nur schlußendlich ändert es ja nichts am "Glaubensgrundsatz" und ich glaube nunmal den Quellen die ich lese und die mir plausibel vorkommen.
Da können wir jetzt 100 Quellen der einen und 100 Quellen der anderen Seite posten.
Man muss sich sein eigenes Weltbild erstellen, wie man das anstellt ist jedem selbst überlassen.
Wichtig ist mir bei der Quellenwahl:
keine reißerischen Artikel mit irgendwelchen Weltuntergangsüberschriften.
Davon haben wir jeden Tag genug, warum sollen wir uns ständig Angst machen lassen?
Ich kann dir nur sagen befasse dich einfach mal mit Artikeln bzgl. der Begrünung der Welt durch CO2, dem allgemeinen komischen Klima, Eiszeiten, normalen Wetterphänomen, statistischen Mittelungen usw.)
Aber so ist das beim Thema Elektroautos auch.
Glaubst du mit einem Mitarbeiter in der Entwicklung der Verbrenner Motorenentwicklung wirst du jemals sachlich argumentieren können?
Never... weil sein Job daran hängt, weil eine ganze Industrie daran hängt.
Dann kommen immer die gleichen Argumente: ja Batterien, Entsorung, seltene Erden
Nichtmal im Ansatz wissen die Leute das in Akkumulatoren von z.B. Tesla KEINE seltenen Erden enthalten sind.
Selbst der Anteil an Lithium am Gesamtakku ist verschwindend gering.
Es gibt Vorräte, Minen in Hülle und Fülle.
Und schleichend bricht das Oligopol der Autoindustrie zusammen.
In 20 Jahren heisst es: Ja klar wir waren doch von Anfang an dabei, wir waren doch die mit der Innovation.
Warum stellt sich ein Zetsche mit Jeans und Hemd auf die Bühne was er jahrelang nicht tat?
Oder in 20 Jahren heisst es: jaja die haben nur gewartet und haben Tesla usw. die Arbeit machen lassen.
Zurück zum Klima:
keine Panik, die Welt hat schon vieles ausgehalten und uns mit unserem CO2 und all den anderen Dingen wird sie auch noch verkraften.
