Seite 147 von 174

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 06:23
von aaof
Moin, hat jemand eine Adresse, wo ich Akustikstoff beziehen kann?

Hintergrund: einige meiner Absorber sind nicht mehr so hübsch und sollen neuen Stoffbezug bekommen. Ob ich es nähe oder nur mit Nadeln abstecke, muss ich mal sehen.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 07:06
von Chris 1990
Von Moltonmarkt.de habe ich Dekomolton 160g/m2 gekauft, Preise sind super, Qualität stimmt, kein Faserflug bei Einsatz von Mineralwolle…

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:19
von Paffi
ich habe damals hier gekauft: https://www.akustikstoff.com/de/

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:28
von Christian_B
Ich hatte mir Stoff bei Contrado bedrucken lassen, hat sehr gut funktioniert.

Camira Stoffe (Cara und/oder Carlow) funktionieren ebenfalls.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 20:44
von Ernst_Reiter
aaof hat geschrieben: So 23. Apr 2023, 16:52Ich kritisiere die Aufnahme ja auch nicht direkt, Dire Straits und Knopfler gehört in jede gute Sammlung. .......
.......
Rein von der Produktion her, ist für mich aber Pink Floyd „The Dark Side Of The Moon“ die faszinierendste Aufnahme aller Zeiten. Wenn man die Zeit bedenkt. Leider gibt es heute tausendfach Kopien und Master.
Wenn ich speakers vergleiche, verwende ich dazu gerne drei tracks, die IMHO sehr unterschiedlich gut aufgenommen sind.
Schlecht, bass und kick-drum viel zu seicht / stumpf: Marillion "Assassing" vom album Fugazi
Geht so, IMHO aber etwas überschätzt, überproduziert: Dire Straits "Money for Nothing" von Brothers in Arms
Aber wirklich großartiges mastering, super kick-drum: Simply Red "Money's too tight (to mention)" von LP Picture Book.

vergleicht mal die 3 tracks.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 05:27
von NoFate
Sorry, aber bei Simply Red renne ich schreiend aus dem Raum, egal wie das produziert wurde :D

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 12:12
von aaof
NoFate hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 05:27 Sorry, aber bei Simply Red renne ich schreiend aus dem Raum, egal wie das produziert wurde :D
:mrgreen:

Update: die NCORe kann doch lauter als gedacht, wobei ihre Eingangsempfindlichkeit definitiv etwas geringer ist. Der Flaschenhals war hier aber tatsächlich das X2, wo ich anfänglich kleine Fehler gemacht habe.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 18:44
von Don Kuleone
aaof hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 12:12
NoFate hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 05:27 Sorry, aber bei Simply Red renne ich schreiend aus dem Raum, egal wie das produziert wurde :D
:mrgreen:

Update: die NCORe kann doch lauter als gedacht, wobei ihre Eingangsempfindlichkeit definitiv etwas geringer ist. Der Flaschenhals war hier aber tatsächlich das X2, wo ich anfänglich kleine Fehler gemacht habe.
Na da schau her.

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 19:02
von SHans
aaof hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 12:12
NoFate hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 05:27 Sorry, aber bei Simply Red renne ich schreiend aus dem Raum, egal wie das produziert wurde :D
:mrgreen:

Update: die NCORe kann doch lauter als gedacht, wobei ihre Eingangsempfindlichkeit definitiv etwas geringer ist. Der Flaschenhals war hier aber tatsächlich das X2, wo ich anfänglich kleine Fehler gemacht habe.
Welche Fehler meinst Du?

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:03
von aaof
@SHans

Größter Fehler: ich hatte am ersten Abend und dem Tage darauf das X2 im Pegel leicht reduziert betrieben. Das ist nicht gut, die Behringer hat mehr Puste und hat nur bei extremen Pegeln angefangen zu nerven. :roll: Die ist wahrscheinlich in den Eingängen weniger empfindlich und grundsätzlich etwas lauter.

Und dann habe ich meine Messung zerschossen ohne es zu merken. Ich habe aber einen Verdacht: durch den USB Stick kam eine fehlerhafte Messung auf das X.

Aber jetzt läufts cool und rund. Wobei - so ehrlich bin ich wie immer, dass X2 ist für mich nur noch eine Etappe. Ich werde dieses Jahr noch eine andere Lösung probieren, die hier mM. jetzt perfekt geht. Ich wollte eigentlich schon immer die C658 von NAD. Da kann ich hier alles an Technik abbauen, mit Dirac kenne ich mich ganz gut aus.

Das reizt mich. Ein Gerät + Endstufe, dass war’s. Eventuell noch das ATM, wobei nein. Dirac kann’s. :wink:

Ps: die B-70 sind genial, hatte vorhin das Haus für mich. Was habe ich die geprügelt. :twisted:

Aber leise auch total genialer Lautsprecher. Mit dem wachse ich jetzt und der Umstieg auf reines Stereo war völlig richtig. Ich will hier nur Musik hören und einen Film pro Monat (wenn überhaupt) geht auch in 2.0 prima.