Seite 1470 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 21:10
von aaof
Modell T hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 10:14 Also das kann Mercedes perfekt. Der 200er mit der 9G läuft immer mit minimaler Drehzahl bis runter auf 1100 U/min. Ruckeln gibt es da nicht, da sie unmerklich schaltet bevor man daran denkt. Wenn sie was können, dann sind es Motoren und Wandlerautomaten!
Ruckeln tut meiner ja auch kaum. Also das will ich mal klarstellen. :mrgreen: Er läuft halt nur etwas unrunder. Heute Morgen wieder gemerkt: auf der Landstraße 60-65 Km/h ist einfach nicht seins. Leider fahren aktuell manche Leute auf einer Landstraße (Straße außerhalb geschlossener Ortschaften, ohne besondere Einschränkung) keine 100 km/h. Im Grunde kein Thema, aktuell ist die Straße und die Sicht nicht immer und überall dafür geeignet. Aber 80 dürften es gern sein, dann muckt mein Opel auch nicht rum.

Aktuell mein Gefühl: mein Auto ist für solche (extreme) Schleicher einfach nicht kompatibel. :lol:

Bei 2 Spuren habe ich ein kleines Ass im Ärmel: das Licht ist so penetrant, die meinen jetzt kommt was dickes von hinten und machen eher Platz. Tja, ist nur ein Opel. :mrgreen: Dafür meinen es manche fast zu gut, ich will gar nicht rasen. :sweat: Dann scheren sie direkt hinter mir wieder ein, Mist nur ein Opel. Wo meiner hinten total neutral ist. Hehe. 8) Das wollte ich immer so haben. Ich habe nicht mal einen sichtbaren Auspuff. Diese typischen dicken Blenden hat er auch nicht, die aber nix mehr aussagen heutzutage. :twisted:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 22:20
von Modell T
Bei mir geht es genau anders rum. Zumindest auf der Bahn, Mercedes mit Chromgrill und Stern auf der Haube. Dir macht fast alles Platz. Dann musst du aber ab 160 km/h richtig rein treten um vorbei zu kommen, ab 180 sind die 184 PS auch nicht mehr soooo flott. Das kannte ich vom Honda Accord nicht, obwohl der ja auch gut ging. Oder mein damaliger Citroen XM Break 3.0 24V mit 190 PS der war richtig flott zu seiner Zeit, hatte aber nicht das Image. Also hingst du ewig hinten dran, obwohl man hätte zügig vorbei ziehen können. Das ist übrigens eine Erfahrung, warum ich so gerne in Frankreich oder Spanien limitiert fahre. Selbst mit einem alten Fiat macht dir eine S Klasse Platz wenn du schneller als 130 fahren willst und wenn es nur 135 sind. Die haben sich alle auf die 130 eingeschossen und da gibt es keinen Neid. Versuche hier mal mit einem 1.6er Astra an einem A4 bei 130 vorbei zu kommen, einfach Katastrophe, der Deutsche, sein Auto und sein Ego! Nicht alle, aber die Masse.

Gruß Frank

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 22:51
von aaof
@Modell T

Flott ist meiner auch „aber auch nur“ bis 100, dann zwischen 130-160. Aber das ist mir mittlerweile auch egal. Ich wäre sofort fürs Tempolimit. Übergangsphase 150 auf Autobahnen und später wie in Italien auf 140 runter. Auf Landstraßen 90, auf unübersichtlichen Straßen 80. Mir wäre es nur recht. Ordentliche Straßen wären mir erheblich lieber. Ich muss aktuell öfters nach Frankfurt (a.Main). Die Straßen sind teilweise in einem katastrophalen Zustand. Schonmal durch Offenbach gefahren? Dafür braucht man mittlerweile ein Kettenfahrzeug. Es wird nur noch gebastelt an allen Ecken, die Straßen sind zu eng, es fehlt an Spuren und mittlerweile erheblich an Qualität.

Gestern Abend wieder die Verteidigung der FDP gehört, warum sie dagegen sind. Der Bart wird immer länger. Schaut mal nach Italien, dort wird langsamer gefahren, aber der Verkehr läuft besser und die Straßen sind mittlerweile besser. Auf den Kanaren war ich baff, ich kenne als Deutscher so gute Straßen gar nicht mehr. Das sind Inseln! Da muss Material hingeschafft werden, die bekommen das hin. Aber der Deutsche muss mit 230 km/h theoretisch auf unsren Straßen brettern. Das ist doch nur noch albern.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 23:10
von David 09
Irgendwie hast du die jetzige Politik noch nicht so richtig verstanden…
Die Autofahrer sollen finanziell gemolken werden, für Finanzierungen von Projekte aller Art herhalten, dafür wird das individuelle Autofahren absichtlich erschwert, wir schaffen grüne Wellen ab, machen Ampelschaltungen für jede erdenkliche Richtung unendlich lang, bauen Bushaltebuchten zurück, damit der Idiot Autofahrer schön brav hinter dem an Haltestellen anhaltenden und wartenden Bus im so künstlich produzierten Stau im Leerlauf stehen muss undundund - aber keinesfalls darf und soll der verhasste Autofahrer mit guten und dann vielleicht noch breiten ausgebauten Straßen verwöhnt werden…🥴

Zurück zum Ursprung:
Mein Auto ist bei 180km/h abgeriegelt, ich habe mich an 120-130km/h gewöhnt…mehr brauche ich nicht…

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 03:20
von Shuri
Ein Herabsetzen der maximal zulässigen Geschwindigkeiten würde garantiert nicht dazu führen, dass man dafür quasi als Ausgleich die Qualität der Fahrbahnoberflächen wieder auf ein vernünftiges Niveau bringt. Im Gegenteil, dann heißt es nämlich: Was wollt ihr denn, ihr dürft doch eh nicht mehr "rasen". Warum sollen wir dann die Straßen in Ordnung bringen, am Ende "rasen" die Leute wieder. Soll heißen, sie fahren 50 innerorts und 100 auf Landstraßen.
Das soll ja nun angeblich schon zu viel sein. An jeder Ecke Tempo 30 auf Hauptstraßen (!), angeblich zum "Lärmschutz". Kann mich mittlerweile nicht mehr beherrschen und fahre dann grundsätzlich im ersten Gang, sobald das Öl warm ist. Am Ende des Tages auch Kindergartenverhalten, aber bei einer derart missratenen Verkehrspolitik geht das wohl noch als Anpassung an die ohnehin bereits vorherrschende Dummheit durch.
Wenn sie dann wenigstens mal vor Schulen und Kitas blitzen würden, anstatt auf einer zweispurigen Bundesstraße. Aber nein, auf letzterer verdient man eben deutlich mehr Geld. Da machste nix.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 09:09
von Weyoun
FIAT = für Italiener ausreichende Technik
aaof hat geschrieben: Di 31. Jan 2023, 21:10 Aktuell mein Gefühl: mein Auto ist für solche (extreme) Schleicher einfach nicht kompatibel. :lol:
Ich frage noch einmal: Warum fährst du nicht einfach mal im Modus "manuell"? Da kannst du so hochtourig fahren, wie es das Getriebesteuergerät gerade noch verantworten kann. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 19:51
von aaof
@Weyoun

Ich will nicht. :mrgreen: Ich habe Automatik. :wink:

@Shuri

Ob die Straßen besser durch ein Tempolimit werden? Wahrscheinlich nicht. Aber mir gehts hier um die Verhältnismäßigkeit. Deutschland ist neben (Peru?) und noch 2-3 Länder das einzige Land auf der Erde was kein Tempolimit kennt. Wir haben aber so langsam die schlechtesten Straßen- zumindest in der westlichen Welt. Warum hält die FDP so sehr daran fest? Konzepte, wie der Verkehr besser laufen kann, Straßen wieder besser werden höre ich nicht. Was ist eigentlich aus der Maut geworden? Warum kann jeder unsere Straßen kaputtfahren, ohne dafür zu bezahlen?

Aber Deutschland verliert aktuell sowieso überall den Anschluss. Wir haben mittlerweile einen solchen Investitionsstau. Wir müssen Deutschland endlich mal modernisieren, sonst verlieren wir weiter den Anschluss. Der Laden fliegt uns irgendwann um die Ohren.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 20:14
von aaof
@David 09

Ja, stimme ich dir teilweise zu. Ich meine diese roten Phasen machen in einigen Orten aber Sinn, es geht darum die Geschwindigkeit zu drosseln. Aber viele Schaltungen sind völlig sinnbefreit und kosten unnötig Sprit, produzieren CO2.

Aber ich meckere zu viel. Es gibt auch mal gute Nachrichten: heute haben sie einen dicken AMG Benz in Hessen erwischt. Der Fahrer hatte nach einem Geschwindigkeitsdelikt gerade wieder seinen Führerschein. Bämm in der 120er Zone mit 200 erwischt. Muhaha. :lol: Das geht ja runter wie Öl. Da bin ich mal gehässig.

Aber: der kauft sich auch wieder frei. Ich würde als Gesetzgeber hier wie folgt reagieren: du bist für das führen eines Fahrzeuges nicht geeignet. Bis auf weiteres gesperrt. Komm in 5-6 Jahren mal wieder, stelle einen Antrag. Wollen wir aber wetten, der fährt in einem Jahr wieder? Und das ist doch völlig bekloppt.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 20:57
von Modell T
Richtig, ist bekloppt. AMG einziehen und für einen guten Zweck versteigern. Dazu 10000€ Geldstrafe und 5 Jahre Lappen weg. Wetten, Problem gelöst! Oder den AMG einziehen und die Polizisten zum Fahrtraining damit auf den Nürburgring schicken. Die Jungs und Mädels haben eh einen bescheidenen Job, da muss ein wenig Spaß schon sein.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mi 1. Feb 2023, 21:54
von Modell T
Ich traue mich nicht bei Motor Talk darüber zu schreiben, die Kollegen steinigen mich. Die aktuelle C Klasse Br 206 ist der Knaller. So etwas habe ich noch nicht erlebt und ich bin dankbar noch einen 205 zu fahren. man spricht ja wenn man Pech hat von einem Montags Auto. Im Falle der BR 206 werden C Klassen am Montag produziert, E Klassen am Dienstag, S Klassen am Mittwoch, EQ am Donnerstag und der Rest am Freitag.

Da mich der S206 auch mal interessiert hat, habe ich mitgelesen, aber der Thread Probleme ist erschreckend und ich kenne kein Forum mit so vielen Problemen und da unterhalten wir uns nicht über knarzendes Plastik, nein kompletter Ausfall der Elektronik, selbständiges Bremsen und ähnliches. Ich bin erschüttert! Mir tun die Kunden leid und zudem haben sie noch bis ca. 14 Monate auf das Problem gewartet, unglaublich.

Wie denkt ihr über den derzeitigen Markt, Lieferzeiten, Qualität und Service?

Gruß Frank